10.02.2014 Aufrufe

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE OPER<br />

der estspielball 2013<br />

– Einladung –<br />

sacrifice<br />

OPFER<br />

victim<br />

SALZBURGER PFINGSTFESTSPIELE<br />

17.–20. MAI 2013<br />

Künstlerische Leitung<br />

Cecilia Bartoli<br />

Zum Abschluss der Salzburger Festspiele 2013<br />

laden wir Sie herzlich zum<br />

2. Salzburger Festspielball<br />

ein.<br />

Der Ball beginnt mit einem Galadinner in der Fürsterzbischöflichen Residenz,<br />

anschließend ziehen wir dann gemeinsam in die Felsenreitschule ein!<br />

Der Eröffnungstanz der Debütanten, das Festkonzert mit Festspielstars und die einzigartige<br />

Kulisse der Felsenreitschule werden die Atmosphäre für<br />

eine unvergessliche Ballnacht schaffen.<br />

Dresscode:<br />

Langes Abendkleid, elegante Tracht / Smoking, Dinnerjacket, Trachtensmoking<br />

LiebesOPFER<br />

Vincenzo Bellini<br />

Norma<br />

Dirigent Giovanni Antonini<br />

Inszenierung Moshe Leiser /Patrice Caurier ı Bühne Christian Fenouillat<br />

Kostüme Agostino Cavalca ı Licht Christophe Forey<br />

Cecilia Bartoli ı Rebeca Olvera ı John Osborn<br />

Michele Pertusi ı Liliana Nikiteanu ı Reinaldo Macias<br />

Orchestra La Scintilla ı Coro della Radiotelevisione Svizzera<br />

HAuS FüR MOzARt 17. und 19. Mai, 19.00 uhr<br />

MusikalischesOPFER<br />

Werke von Johann Sebastian Bach<br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Ludwig van Beethoven<br />

András Schiff<br />

StIFtuNG MOzARtEuM – GROSSER SAAL 18. Mai, 11.00 uhr<br />

FrühlingsOPFER<br />

Ballette von Igor Strawinsky<br />

Les Noces • Le Sacre du printemps • L’Oiseau de feu<br />

Dirigent Valery Gergiev<br />

Ballett des Mariinski-theaters, St. Petersburg<br />

Chor und Orchester des Mariinski-theaters, St. Petersburg<br />

GROSSES FEStSPIELHAuS 18. Mai, 19.00 uhr und 19. Mai, 15.00 uhr<br />

BiblischesOPFER<br />

Oratorium von Niccolò Jommelli<br />

Isacco figura del Redentore<br />

Dirigent Diego Fasolis<br />

Franco Fagioli I Javier Camarena I Roberta Invernizzi<br />

I Barocchisti ı Coro della Radiotelevisione Svizzera<br />

StIFtuNG MOzARtEuM – GROSSER SAAL 19. Mai, 11.00 uhr<br />

PolitischesOPFER<br />

Werke von Sofia Gubaidulina<br />

und Dmitri Schostakowitsch<br />

Dirigent Valery Gergiev<br />

Vadim Repin ı Ildar Abdrazakov<br />

Chor und Orchester des Mariinski-theaters, St. Petersburg<br />

FELSENREItSCHuLE 20. Mai, 11.00 uhr<br />

ReligiösesOPFER<br />

Joseph Haydn<br />

Die sieben letzten Worte unseres Erlösers<br />

am Kreuze Hob. XX/1:B<br />

Hagen Quartett ı Lesung Alfred Brendel<br />

StIFtSKIRCHE St. PEtER 20. Mai, 15.00 uhr<br />

VersöhnungsOPFER<br />

Johannes Brahms<br />

Ein deutsches Requiem op. 45<br />

Dirigent Daniel Barenboim<br />

Cecilia Bartoli ı René Pape<br />

West-Eastern Divan Orchestra ı Wiener Singverein<br />

GROSSES FEStSPIELHAuS 20. Mai, 18.00 uhr<br />

FilmischesOPFER<br />

Andrei tarkowski ı Opfer<br />

in zusammenarbeit mit DAS KINO<br />

DAS KINO 17. Mai, 20.30 uhr, 18. Mai, 15.00 uhr und<br />

19. Mai, 11.00 uhr<br />

VisuellesOPFER<br />

re-rite – Be the Orchestra<br />

Eine multimediale Ausstellung nach einer Idee von<br />

Esa-Pekka Salonen und dem Philharmonia Orchestra<br />

RAuCHMüHLE 5.–20. Mai<br />

tICKEtS & INFORMAtIONEN t +43-662-8045-500 ı www.salzburgfestival.at<br />

Fotos Festspielball 2012 © Andreas Kolarik, Wolfgang Lienbacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!