10.02.2014 Aufrufe

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das konzert<br />

das konzert<br />

SALZBURG CONTEMPORARY<br />

SERENADEN<br />

Salzburg contemporary 10 |<br />

Scharoun Ensemble<br />

Mozarteum<br />

Samstag, 24. August, 19:00 Uhr<br />

Beyond Recall – Kunstprojekt Salzburg<br />

BRUNO MANTOVANI |<br />

zu "Spirit of Mozart" von Marina Abramovic<br />

JOHANNES MARIA STAUD |<br />

zu "Caldera" von Anthony Cragg<br />

MATTHIAS PINTSCHER | zu "A.E.I.O.U." von Anselm Kiefer<br />

DAI FUJIKURA |<br />

zu "Sphaera" / "Frau im Fels" von Stephan Balkenhol<br />

VYKINTAS BALTAKAS |<br />

zu "Beyond Call" von Brigitte Kowanz<br />

DAVID FULMER | zu "Awilda" von Jaume Plensa<br />

JAY SCHWARTZ |<br />

zu "Mozart – Eine Hommage" von Markus Lüpertz<br />

MARK ANDRÉ | zu "Sky-Space" von James Turrell<br />

VITO ZURAJ | zu "Connection" von Manfred Wakolbinger<br />

MICHAEL JARRELL | zu "Vanitas" von Christian Boltanski<br />

OLGA NEUWIRTH | zu "Ziffern im Wald" von Mario Merz<br />

NINA ŠENK | zu "Gurken" von Erwin Wurm<br />

Zwölf Komponisten schaffen zu den zwölf Kunstwerken,<br />

die im Rahmen des "Kunstprojektes Salzburg" enstanden sind,<br />

Kompositionen, die an diesem Abend zur Uraufführung kommen.<br />

Eine gemeinsame Veranstaltung der Salzburg Foundation mit<br />

den Salzburger Festspielen<br />

preise<br />

Einheitspreis € 34,00 Jugendliche € 20,00<br />

interpreten<br />

Bernd Heinrich Dinter Idee, Konzeption, Gesamtleitung<br />

Matthias Pintscher Kurator und Dirigent<br />

Mojca Erdmann Sopran<br />

Matthias Goerne Bariton<br />

Scharoun Ensemble<br />

sowie weitere Mitglieder der Berliner Philharmoniker<br />

Salzburg contemporary 11 |<br />

The NHK Symphony Orchestra<br />

TORU TAKEMITSU | November Steps für Biwa, Shakuhachi<br />

und Orchester (1967)<br />

TOSHIO HOSOKAWA | Klage für Sopran und Orchester auf<br />

Texte von Georg Trakl<br />

Uraufführung | Auftragswerk der Salzburger Festspiele<br />

HECTOR BERLIOZ | Symphonie fantastique op. 14 – Épisode<br />

de la vied’unartiste en cinqparties<br />

Felsenreitschule<br />

Sonntag, 25. August, 20:00 Uhr<br />

interpreten<br />

Charles Dutoit Dirigent<br />

Kakujo Nakamura Biwa<br />

Kaoru Kakizakai Shakuhachi<br />

Anna Prohaska Sopran<br />

The NHK Symphony Orchestra<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 189,00<br />

Kategorie 2 € 142,00<br />

Kategorie 3 € 122,00<br />

Kategorie 4 € 101,00<br />

BENJAMIN SCHMID<br />

Foto © Julian Wesley<br />

Serenade 1 | Hans Graf<br />

WOLFGANG A. MOZART | Serenade c-Moll KV 388 für<br />

Bläseroktett – "Nacht Musique"<br />

LEONARD BERNSTEIN | Serenade für Solovioline, Streicher,<br />

Harfe und Schlagzeug<br />

JOHANNES BRAHMS | Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11<br />

Residenzhof<br />

Montag, 12. August, 21:00 Uhr<br />

interpreten<br />

Hans Graf Dirigent<br />

Benjamin Schmid Violine<br />

Camerata Salzburg<br />

Serenade 3 | Theodor Guschlbauer<br />

"Der heitere Mozart"<br />

Abschlusskonzert Young Singers Project<br />

<strong>Das</strong> <strong>Programm</strong> wird später bekannt gegeben<br />

Karten für das Abschlusskonzert sind im Kartenbüro der<br />

Salzburger Festspiele erhältlich.<br />

Residenzhof<br />

Freitag, 23. August, 21:00 Uhr<br />

interpreten<br />

Theodor Guschlbauer Dirigent<br />

Mitglieder des Young Singers Project<br />

Camerata Salzburg<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 189,00<br />

Kategorie 2 € 149,00<br />

Kategorie 3 € 108,00<br />

Kategorie 4 € 68,00<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 189,00 Kategorie 3 € 108,00<br />

Kategorie 2 € 149,00 Kategorie 4 € 68,00<br />

Ian Bostridge<br />

Foto © Askonas Holt Artists Management<br />

Serenade 2 | Jamie Phillips<br />

WOLFGANG A. MOZART |<br />

Serenade Nr. 6 D-Dur für zwei Orchester KV 239 –<br />

Serenatanotturna<br />

WOLFGANG A. MOZART |<br />

Sinfoniaconcertante für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott<br />

und Orchester Es-Dur KV 297b<br />

BENJAMIN BRITTEN |<br />

Serenade für Tenor, Horn und Streicher op. 31<br />

JOSEPH HAYDN |<br />

Symphonie D-Dur Hob. I:73 – "La Chasse" ("Die Jagd")<br />

Residenzhof<br />

Donnerstag, 15. August, 21:00 Uhr<br />

interpreten<br />

Jamie Phillips<br />

Ian Bostridge<br />

Nick Deutsch<br />

Wolfgang Klinser<br />

Frank Forst<br />

Johannes Hinterholzer<br />

Camerata Salzburg<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 189,00<br />

Kategorie 2 € 149,00<br />

Kategorie 3 € 108,00<br />

Kategorie 4 € 68,00<br />

Dirigent<br />

Tenor<br />

Oboe<br />

Klarinette<br />

Fagott<br />

Horn<br />

72 Inside Festspiele programm 2013 Inside Festspiele programm 2013 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!