10.02.2014 Aufrufe

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das konzert<br />

das konzert<br />

SALZBURG CONTEMPORARY<br />

SALZBURG CONTEMPORARY<br />

Salzburg contemporary 1 |<br />

Ensemble Yusei<br />

Salzburg contemporary 6 |<br />

Minguet Quartett<br />

Salzburg contemporary 8 |<br />

ORF Radio-Symphonieorchester Wien<br />

Japan – Alte Musikformen in neuer Klangsprache<br />

GAGAKU TRADITIONELL | Instrumentale Solo- und<br />

Ensemblestücke<br />

TOSHIO HOSOKAWA | New Seeds of Contemplation –<br />

Mandala für Shomyo- und Gagaku-Ensemble (1986/95)<br />

Kollegienkirche<br />

Montag, 22. Juli, 21:00 Uhr<br />

interpreten<br />

Ensemble Yusei, Tokyo<br />

Kollegienkirche<br />

Samstag, 27. Juli, 20:30 Uhr<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 54,00<br />

Kategorie 2 € 34,00<br />

Kategorie 3 € 20,00<br />

Salzburg contemporary 2 | oenm<br />

Japan – Von der Tradition in die Moderne<br />

TORU TAKEMITSU | Eclipse für Biwa und Shakuhachi (1966)<br />

TORU TAKEMITSU | Bryce für Ensemble (1976)<br />

TOSHIO HOSOKAWA | Voyage X "Nozarashi" für Shakuhachi<br />

und Ensemble (2009)<br />

Gesänge aus dem Heike-Epos zur Biwa<br />

Honkyoku – zen-buddhistisch inspirierte Meditationsmusik<br />

für Shakuhachi solo<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 54,00<br />

Kategorie 2 € 34,00<br />

Kategorie 3 € 20,00<br />

interpreten<br />

Titus Engel Dirigent<br />

Junko Handa Gesang und Biwa<br />

Tadashi Tajima Shakuhachi<br />

oenm • oesterreichisches ensemble für neue musik<br />

Salzburg contemporary 3 | oenm<br />

JOHANNES OCKEGHEM | Utheremitasolus<br />

(Bearbeitung: Harrison Birtwistle, 1969)<br />

GUILLAUME DE MACHAUT | Hoquetus David<br />

(Bearbeitung: Harrison Birtwistle, 1969)<br />

GEORGE BENJAMIN | At First Light (1982) für Kammerorchester<br />

HARRISON BIRTWISTLE | Bach Measures for Ensemble (1996)<br />

HARRISON BIRTWISTLE | Verses for Ensembles (1968–69)<br />

Kollegienkirche<br />

Dienstag, 30. Juli, 20:30 Uhr<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 54,00<br />

Kategorie 2 € 34,00<br />

Kategorie 3 € 20,00<br />

interpreten<br />

Titus Engel Dirigent<br />

oenm • oesterreichisches ensemble für neue musik<br />

SYlvain Cambreling<br />

Foto © Marco Borggreve<br />

Salzburg contemporary 4 |<br />

Klangforum Wien<br />

HARRISON BIRTWISTLE | Tombeau in memoriam Igor<br />

Strawinsky für Flöte, Klarinette, Harfe und Streichquartett (1971)<br />

HARRISON BIRTWISTLE | 9 Settings of Celan für Sopran,<br />

zwei Klarinetten, Viola, Violoncello und Kontrabass (1989–96)<br />

HARRISON BIRTWISTLE | Cortege (2007)<br />

HARRISON BIRTWISTLE | Secret Theatre (1984)<br />

Kollegienkirche<br />

Mittwoch, 31. Juli, 20:30 Uhr<br />

interpreten<br />

Sylvain Cambreling Dirigent<br />

Claron McFadden Sopran<br />

Klangforum Wien<br />

Felsenreitschule<br />

Samstag, 03. August, 21:00 Uhr<br />

interpreten<br />

Martin Grubinger &<br />

The Percussive Planet Ensemble,<br />

Schlagzeug<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 54,00<br />

Kategorie 2 € 34,00<br />

Kategorie 3 € 20,00<br />

Salzburg contemporary 5 | Grubinger<br />

– The Percussive Planet Ensemble<br />

GÉRARD GRISEY | Le Noir de l’Étoile (1989/90)<br />

MAKI ISHII | Thirteen Drums for percussion solo op. 66 (1985)<br />

KAIJA SAARIAHO | Six Japanese Gardens (1993) gewidmet<br />

Toru Takemitsu<br />

KEIKO ABE | The Wave for marimba and four percussionists (2006)<br />

FRIEDRICH CERHA | Étoile für 6 Schlagzeuger<br />

Uraufführung | Auftragswerk der Salzburger Festspiele<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 88,00<br />

Kategorie 2 € 68,00<br />

Kategorie 3 € 54,00<br />

Kategorie 4 € 34,00<br />

TOSHIO HOSOKAWA | Melodia für Akkordeon (1979)<br />

CLAUDE DEBUSSY | Andantino aus dem Streichquartett op. 10<br />

TORU TAKEMITSU | Landscape für Streichquartett (1960)<br />

ISANG YUN | Concertino für Akkordeon und Streichquartett (1983)<br />

TORU TAKEMITSU | A Way a Lone für Streichquartett (1981)<br />

ANTON WEBERN | Sechs Bagatellen für Streichquartett op. 9 (1913)<br />

TOSHIO HOSOKAWA | Blossoming für Streichquartett (2007)<br />

Kollegienkirche<br />

Samstag, 10. August, 20:30 Uhr<br />

interpreten<br />

Stefan Hussong<br />

Minguet Quartett<br />

Ulrich Isfort<br />

Annette Reisinger<br />

Aroa Sorin<br />

Matthias Diener<br />

Akkoredon<br />

1. Violine<br />

2. Violine<br />

Viola<br />

Violoncello<br />

Kollegienkirche<br />

Sonntag, 11. August, 20:30 Uhr<br />

interpreten<br />

Heinz Holliger Dirigent<br />

Klangforum Wien<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 54,00<br />

Kategorie 2 € 34,00<br />

Kategorie 3 € 20,00<br />

Heinz Holliger<br />

Foto © Priska Ketterer<br />

Salzburg contemporary 7 |<br />

Klangforum Wien<br />

TORU TAKEMITSU | Rain Coming (1982)<br />

TOSHIO HOSOKAWA | Drawing (2004)<br />

ISANG YUN | Distances (1988)<br />

TORU TAKEMITSU | Rain Spell (1982)<br />

DAI FUJIKURA | Ice (2009)<br />

TORU TAKEMITSU | Tree Line (1988)<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 54,00<br />

Kategorie 2 € 34,00<br />

Kategorie 3 € 20,00<br />

BEDŘICH SMETANA<br />

Ouvertüre zu Die verkaufte Braut ("Mahler-Fassung")<br />

HARRISON BIRTWISTLE<br />

Konzert für Violine und Orchester (2009/10)<br />

Österreichische Erstaufführung<br />

GUSTAV MAHLER | Symphonie Nr. 4 G-Dur (1892–1901)<br />

Felsenreitschule<br />

Montag, 12. August, 20:00 Uhr<br />

interpreten<br />

Cornelius Meister Dirigent<br />

Christian Tetzlaff Violine<br />

Dorothea Röschmann Sopran<br />

ORF Radio-Symphonieorchester Wien<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 189,00<br />

Kategorie 2 € 142,00<br />

Kategorie 3 € 122,00<br />

Kategorie 4 € 101,00<br />

Salzburg contemporary 9 |<br />

Ensemble wienberlin<br />

PAUL TAFFANEL | Bläserquintett g-Moll<br />

GYÖRGY LIGETI | Sechs Bagatellen für Bläserquintett (1953)<br />

HARRISON BIRTWISTLE | 5 Distances for 5 Instruments (1992)<br />

TOSHIO HOSOKAWA | Neues Werk<br />

Uraufführung<br />

CARL NIELSEN | Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn<br />

und Fagott op. 43<br />

Mozarteum<br />

Mittwoch, 14. August, 19:30 Uhr<br />

interpreten<br />

Ensemble wienberlin<br />

Wolfgang Schulz Flöte<br />

Hansjörg Schellenberger Oboe<br />

Norbert Täubl<br />

Klarinette<br />

Richard Galler<br />

Fagott<br />

Stefan Dohr<br />

Horn<br />

preise<br />

Einheitspreis € 34,00<br />

Jugendliche € 20,00<br />

70 Inside Festspiele programm 2013 Inside Festspiele programm 2013 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!