11.02.2014 Aufrufe

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sachwortverzeichnis</strong><br />

793<br />

Einweggleichrichtung einer Sinusschwingung 29, 33<br />

Einwegschaltung 608<br />

einwertige Lagerungen 119<br />

Einzelplatzbeleuchtung 178 f.<br />

Einzelpolrnaschinen 408,414<br />

Einzelverlustverfahren 477<br />

Einzugsbereich 586 f.<br />

EI -Schnitt 105<br />

Eisen 96, 104<br />

Eisenfiillfaktor 106<br />

eisengeschiossenes elektrodynamisches MeBwerk 223<br />

Eisenkern von Transformatoren 427<br />

eisenloses elektrodynamisches MeBwerk 223<br />

Eisenverluste 77<br />

- beim technischen Transformator 436<br />

Eisenverlustwiderstand 77<br />

EK (elektronisch kommutiert) 343, 420<br />

E-Kern 107<br />

EK-Innenpolmaschine 420<br />

EK-Maschinen 343,347<br />

- - -, Lagegebersystem 421<br />

EK-Motor 420 ff.<br />

E-Kupfer, elektrolytisch raffiniertes 96<br />

elastische Formiinderung 145, 148<br />

- Industrieroboter 744<br />

- Linie 150<br />

Elastizitiitsgrenze 145 f.<br />

Elastizitiitsmodul 146<br />

electrical trees 531<br />

Electrically Alternable ROM (EAROM) 656<br />

- Erasable Programmable ROM (EEPROM) 656<br />

- Erasable ROM (EPROM) 656<br />

Electromagnetic Transients Program (EMTP) 85<br />

electrotechnical trees 531<br />

elektrisch leitende Materialien, Erwiirrnung 762 ff.<br />

- loschbarer Festwertspeicher 656<br />

- - programmierbarer Festwertspeicher 656<br />

- umprogrammierbarer Festwertspeicher 656<br />

- wirksame Arbeitswicklungen 469<br />

elektrische Antriebe 354 ff., 358 ff.<br />

- -, Auswahl 375<br />

- -, Bemessung 375<br />

- -, Bemessungsbetriebsarten 368 f.<br />

- -, Einsatzbereiche 354<br />

- -, Energiebetrachtung 364<br />

- -, Ersatzschaltbild 358<br />

- -, Erwiirmung 366<br />

- -, Grundbegriffe 354 ff.<br />

- -, Leistungsiinderung 370<br />

- -, Leistungsreduzierung 371<br />

- -, Leistungssteigerung 370<br />

- -, Normen 355<br />

- -, Temperaturiibergiinge 367<br />

- -, Oberlastungsflihigkeit 370<br />

- Arbeit 240<br />

- -, Messung 240<br />

- Drehfeder 411<br />

- Energie 51, 240<br />

- -, Bedarf 496 f.<br />

- -, Bereitstellung 499 f.<br />

- -, Erzeugung 496 ff.<br />

- -, Messung 240<br />

- -, regenerative Erzeugung 512<br />

- -, Transport 496 ff.<br />

- -, Obertragung 561 ff.<br />

- -, Obertragungsart 561<br />

- -, Verbrauch 496 f., 499<br />

- -, Verteilung 496 ff., 561 ff.<br />

- Energieerzeugung 502 ff.<br />

- Energietechnik, Betriebsmittel 521 ff.<br />

- Energieiibertragung, Transformatoren 543 ff.<br />

- Energieversorgungsnetze 500,562<br />

- Feldbeanspruchungen 600<br />

- Feldkonstante 52, 600<br />

- Feldstiirke 42, 52, 66<br />

- Festigkeit, Druckabhiingigkeit 618, 620<br />

- -, EinfluB der Beanspruchungsdauer 619<br />

- -, - - Elektrodengeometrie 618,620<br />

- -, - - Geometrie 622<br />

- -, - - Inhomogenitiit 622<br />

- -, - - mechanischen Beanspruchung 622<br />

- -, - - Polaritiit auf die 618, 620<br />

- -, - des Elektrodenabstands 622<br />

- -, - - Wassergehalts 620<br />

- - fester Isolierstoffe 621<br />

- -, Messung 623<br />

- -, Polaritiitsabhiingigkeit 622<br />

- -, Temperaturabhiingigkeit 618,620<br />

- - von Fliissigkeiten 620<br />

- - - Gasen 618<br />

- -, Zeitabhiingigkeit 620<br />

- FluBdichte 52, 66<br />

- GroBen, Messung 221 ff.<br />

- Impedanz 68<br />

- Impulse, Brechung 85 f.<br />

- -, Reflexion 85 f.<br />

- Induktivitiit 215<br />

- Kapazitiit 54,66,70,215<br />

- Kleinmaschinen 447 ff.<br />

- Ladung 42,66,215<br />

- Leistung 43,51,66,236 ff.<br />

- Leistungsmessung 236 ff.<br />

- Leiter 96<br />

- Leitflihigkeit 66, 91 ff.<br />

- Leitung in festen Isolierstoffen 620<br />

- - - fliissigen Isolierstoffen 619<br />

- - - Fliissigkeiten 619<br />

- Leitungen, Wanderwellen 85 ff.<br />

- Maschinen 354 ff., 358, 375 ff.<br />

- -, Arten 353<br />

- -, Aufbau 377<br />

- -, Aufstellung 467 f.<br />

- -, Aufstellungshohe 468<br />

- -, Bauformen 467<br />

- -, EnergiefluB 375, 506<br />

- -, Erwiirmung 463 f.<br />

- -, Geriiuschquellen 261<br />

- -, Grundbegriffe 354 ff.<br />

- -, Grundprinzip 377<br />

- -, Kennlinien 361 f.<br />

- -, Leistungsschild 355 f.<br />

- -, Normen 355<br />

- -, Schutzarten 467 f.<br />

- -, Schwingungen 464 ff.<br />

- -, Toleranzen in den Leistungsschildangahen 357<br />

- Materialeinteilung 110 ff.<br />

- MeBgeriite, Arbeitsprinzipien 219<br />

- -, Symbole 223 f.<br />

- MeBtechnik 214 ff.<br />

- -, Grundbegriffe 214 ff.<br />

- Messung nichtelektrischer GroBen 253 ff.<br />

- Nichtleiter 104<br />

- Signale, analoge 182<br />

- Spannung 66,215,221 ff.<br />

- -, Messung 221 ff.<br />

- Stromdichte 66<br />

- Suszeptibilitiit 109<br />

- Traktion 347

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!