11.02.2014 Aufrufe

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sachwortverzeichnis</strong><br />

827<br />

Stempunktbehandlung 571 ff.<br />

Stempunktbildner 551<br />

Stempunktdrosselspule 550<br />

Stempunkterdung 573 f.<br />

-, niederohmige, Netz mit 573<br />

-, starre, Netz mit 571<br />

Stempunkt-Erdungsdrosselspule 550<br />

Stempunktimpedanz 573<br />

Stempunktspannung 80<br />

Stemschaltung 80<br />

-, bei Drehstromtransforrnatoren 442<br />

-, einstrangige Belastung 440<br />

-, von Widerstanden 48<br />

-, zweistrangige Belastung 440<br />

Stemspannung 80<br />

Stemsystem 267<br />

Stetigkeit einer Funktion 8<br />

steuerbarer Widerstand, magnetisch 256<br />

Steuerbarkeit einer Regelstrecke 703<br />

Steuerblindleistung 310, 328<br />

Steuerbus 193<br />

Steuerkennlinie des Stromrichters 304<br />

- eines Drehstromstellers 327<br />

- - Wechselstromstellers 327<br />

Steuem 651<br />

-, Definition 629<br />

Steuersatz (St) 741<br />

Steuerschutz 632<br />

Steuerstabe 510<br />

Steuerstrecke 628<br />

Steuerumrichter 326<br />

Steuerung 626 ff., 629<br />

-, analoge 642<br />

-, asynchrone 645<br />

-, Begriffserklarung 628<br />

-, bin are 642, 644 f.<br />

-, digitale 642<br />

- digitaler Rechner 194<br />

-, elektromechanische 627<br />

-, elektronische 628, 641<br />

-, festprogrammierte 628<br />

-, festverdrahtete, programmierbare 628<br />

-, freiprogrammierbare 628<br />

-, K1assifizierung 642 ff.<br />

-, kontaktbehaftete 628<br />

-, mikroprograrnrnierte 195<br />

-, speicherprogrammierbare 626, 646 ff.<br />

-, Struktur 628<br />

-, Unterscheidungsmerkmale 642<br />

-, verbindungsprogrammierbare 646 ff.<br />

- von Industrierobotem 741 ff., 748<br />

- - Wechsel-/Drehstromstellem 328<br />

Steuerungsarten 640 ff.<br />

Steuerungskette 628<br />

Steuerungstechnik 626 ff., 640<br />

-, binare 645<br />

-, erganzende Funktionen 661<br />

-, Komponenten 629<br />

-, Programmierung der Grundfunktionen 661 ff.<br />

-, Schaltzeichen 632 ff., 644<br />

-, Systemfunktionen 661<br />

Steuerwerk 193<br />

Steuerwinkel 304<br />

Steuerzeichen 210 f.<br />

Stillsetzen von Antrieben 363<br />

Stillstand, Belastungsdauer 385<br />

Stillstandsbelastung von Gleichstrom-NebenschluBmaschinen<br />

385<br />

Stimradgetriebe 359<br />

Stimzeit 579<br />

stochastische Zeitfunktion 216<br />

Stoffe 89<br />

-, diamagnetische 100<br />

-, feste 89<br />

-, -, Fehlordnung 90<br />

stoffgebundene Warrneiibertragung 755<br />

Stopoperationen der Sprache STEP 5 669<br />

Storage Module Drive (SMD) 201<br />

Storeinwirkungen, elektromagnetische 273 ff.<br />

Stiirempfanger, Verkopplung von Stiirquelle und 274<br />

Stiirfestigkeit 329<br />

Storfunktion 36<br />

Storglied 36<br />

StiirgroBe 689<br />

StiirgroBenaufschaltung auf die StellgroBe 715<br />

Stiirquelle 273<br />

- und Storempfanger, Verkopplung 274<br />

Stiiriibertragungssystem 273<br />

Storungen,leitungsgebundene 273,329<br />

-, nicht leitungsgebundene 329<br />

Storungsempfanger 273<br />

Stiirungsiiberlagerung 273<br />

Stiirungsiibertragung 273<br />

Stiirungsiibertragungsfunktion 707<br />

Stiirungsiibertragungskanal 273<br />

Storungsverkopplung 273<br />

Storverhalten einer PT rStrecke, Kennwerte 715<br />

Stiirvermogen 329<br />

StoBbelastung, dynamische, bei Gleichstrom-NebenschluBmaschinen<br />

385<br />

StoBenergie 610<br />

StoBionisation 616<br />

StoBkondensator 609<br />

StoBkurzschluB bei Synchronmaschinen 417 f.<br />

- des technischen Transforrnators 443 f.<br />

StoBkurzschluBstrom 444, 567<br />

StoBspannung 609 f.<br />

-, Erzeugung 609<br />

-, Priifung hoher Spannungen mit 605 f., 609 f.<br />

StoBspannungsverteilung im Transforrnator 444<br />

StoBstromgrenzwert 277, 287<br />

Strahldichte 168 ff.<br />

-, spektrale 169<br />

-, spezifische 170<br />

Strahl en, paraxiale 164 f.<br />

Strahlennetz 561, 592<br />

Strahler 168<br />

-, Lambertscher 171<br />

-, schwarzer 168 ff.<br />

Strahlstarke 168<br />

Strahlung, Bewertung 176<br />

-, elektromagnetische 161<br />

-, fotometrische Bewertung 171 ff.<br />

-, solare 512<br />

-, -, Anlagen zur Nutzung 515<br />

Strahlungsaquivalent, fotometrisches 171 f.<br />

-, maximales fotometrisches 168<br />

Strahlungsenergie 168<br />

-, spektrale Dichte 168<br />

Strahlungsfunktion 169, 171<br />

Strahlungsgesetz, Plancksches 168 f.<br />

-, Kirchhoffsches 170<br />

Strahlungsgesetze 169 ff.<br />

Strahlungskonstante der Warrnestrahlung 760<br />

Strahlungsleistung 168, 170<br />

strahlungsphysikalische Berechnungsgrundlage 167<br />

- Empfindlichkeit, absolute 176<br />

- GroBen 167 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!