11.02.2014 Aufrufe

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sachwortverzeichnis</strong><br />

833<br />

- Dreileitemetz 240<br />

- Vierleitemetz 240<br />

unterbrechungslose Stromversorgung 350<br />

Unterbrechungs-Symbol 208<br />

unterlagerte Statorstrornregelung 739<br />

- Wirkstromregler 739<br />

Unterscheidungsmerkmale der Steuerungen 642<br />

Unterspannungswicklung (US) 430<br />

untersynchrone Kaskade (USK) 325,400<br />

- Stromrichterkaskade 325,740<br />

ununterbrochener Betrieb mit Anlauf und elektrischen Bremsen<br />

(S7) 370<br />

DrehzahUinderung (S8) 370<br />

- - - nichtperiodischer Last- und DrehzahUinderung (S9)<br />

370<br />

unverzweigter Stromkreis 45 f.<br />

UP (ungesiittigte Polyesterharze) 114<br />

U A-RegIer 735<br />

US (Unterspannungswicklung) 430<br />

USK (untersynchrone Kaskade) 325,400<br />

U-Umrichter 317,322,329<br />

- - -, Netzfilter 330<br />

U-Umrichterantriebe 324<br />

UU-Schnitt 105<br />

UW (UND-WORT) 683<br />

V<br />

V (Volt) 43,215<br />

V.24-Schnittstelle 269<br />

VA (Volt-Ampere) 68,237<br />

Vakuum, Permeahilitiit 56<br />

-, Permittivitiit 52<br />

Vakuumschalter 560 f.<br />

Valenzband 92<br />

Van de Graff-Bandgenerator 609<br />

var (Volt-Ampere-reaktiv) 68,237<br />

variable Regelstreckenverstiirkung 733<br />

Variable, trennbare, Differentialgleichung mit 35<br />

Variation der Konstanten, Methode der 33<br />

Varistor 282, 293<br />

VDE (Verband Deutscher Elektrotechniker e.V.) 214<br />

VDE-Bestimmungen 214<br />

VOl (Verein Deutscher Ingenieure e.V.) 214<br />

Vektoren I ff.<br />

-, Addition I, 3<br />

-, -, Rechenregeln<br />

-, iiuBeres Produkt 2<br />

-, Betrag I<br />

-, Definition I<br />

-, freie I<br />

-, inneres Produkt 2<br />

-, linienfliichtige 117<br />

-, Multiplikation mit einem Skalar 2 f.<br />

-, - - - -, Rechenregeln 2<br />

-, skalares Produkt 2<br />

-, Subtraktion I, 3<br />

-, -, Rechenregeln I<br />

-, vektorielles Produkt 2 f.<br />

vektorielles Brechungsgesetz 161<br />

- Produkt 2 f.<br />

- -, Rechenregeln 2<br />

- - zweier Vektoren 2<br />

- Reflexionsgesetz 161<br />

Vektorrechnung Iff.<br />

Vektorregelung 334<br />

Vektorvoltmeter 226<br />

Verarbeitung analoger Signale 182<br />

Verbesserung des Wirkungsgrades von Dampfkraftwerken 507<br />

Verbindungshalbleiter 98 f.<br />

verbindungsprogrammierbare Steuerungen (VPS) 646 ff.<br />

verbotene Zone 92<br />

Verbrauch an elekrischer Energie 496 f., 499<br />

Verbraucher, nichtlineare 589<br />

-, unruhige 588<br />

Verbraucher-Bepfeilung 46<br />

Verbraucherschaltungen 80<br />

Verbundbetrieb, Generatoren im 512<br />

Verbundnetz, Kraftwerksregelung 512<br />

Verbundseile 523<br />

Verdrehbeanspruchung 147<br />

Verdrehung 155<br />

verdrillte Drehstrom-Einfachleitung 529<br />

Verdrillung von Drehstromleitungen 526<br />

vereinfachtes Ersalzschaltbild des Drehstrom-Lichtbogenofens<br />

776<br />

Verfahren der geregelten Adaption 732<br />

- - gesteuerten Adaption 732<br />

- von Schur, Cohn und Jury 719<br />

- - Strejc 700<br />

Verformungsenergie 137<br />

Verfiigbarkeit 537<br />

Vergleich von MeBwerkanzeigen 231<br />

Vergleichsmoment 160<br />

Vergleichsoperationen der Sprache STEP 5 667 f.<br />

Vergleichsspannung 159<br />

Verhalten, aperiodisches 695<br />

- des Lichtbogens 775<br />

-, differenzierendes 691<br />

-, dynamisches, von Bipolartransistoren 280<br />

-, -, - Feldeffekttransistoren 284<br />

-, -, - Halbleiterdioden 276 f.<br />

-, -, - Thyristoren 287<br />

-, integrierendes 691<br />

-, periodisches 695<br />

-, proportionales 691<br />

-, statisches, von Bipolartransistoren 279<br />

Feldeffekttransistoren 283<br />

-, -, - Halbleiterdioden 276<br />

-, -, - Thyristoren 286<br />

-, verzogemdes 691<br />

verkettete Matrizen 4<br />

Verkettung, kapazitive 528 f.<br />

Verkniipfung,logische 185<br />

Verkniipfungsfunktionen der Sprache STEP 5 664, 669 f.<br />

verkniipfungsorientierte Signalverarbeitung 645<br />

Verkopplung, elektromagnetische 275<br />

-, galvanische 274<br />

-, induktive 274<br />

-, kapazitive 274<br />

- von Storquelle und Storempfanger 274<br />

Verluste im technischen Transformator 435 ff.<br />

-, spannungsahhiingige, beim technischen Transformalor 435<br />

-, stromabhiingige, beim technischen Transformator 435<br />

Verlustfaktor 69,615,778<br />

-, elektrischer 112<br />

-, Messung 623<br />

- von Kabeln 535<br />

Verlustfliiche 102<br />

Verlustkennziffer 104<br />

Verlustleistung bei Bipolartransistoren 281<br />

Feldeffekttransistoren 284<br />

Halbleiterdioden 277<br />

Kabeln 536<br />

Thyristoren 288<br />

Verlustleistungshyperbel 280<br />

Verlustwinkel 69<br />

Verlustzahl, dielektrische 112<br />

vemetztes Polyathylen (VEP) 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!