11.02.2014 Aufrufe

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sachwortverzeichnis</strong><br />

829<br />

Stiitzer 543<br />

Stiitzerstromwandler 228<br />

Stiitzer-Typ 622<br />

Stiitzerwandler 228<br />

StiitzfHichen, Freimachen 118<br />

Stiitztriiger, Freimachen 118<br />

Substitution 22<br />

-, Differentialgleichung lOsbar durch 35 f.<br />

Substitutions-Mischkristall 91<br />

Subtrahierer 187<br />

Subtrahierschaltung 187<br />

Subtraktion 184<br />

- in der GauBschen Zahlenebene 25<br />

- komplexer Zahlen 24<br />

- von Dualzahlen 184<br />

Matrizen 4<br />

-, Rechenregeln 4<br />

Vektoren I, 3<br />

-, Rechenregeln I<br />

subtransiente Ausgleichvorgange 521<br />

- Reaktanz 419<br />

- Spannung 521<br />

- synchrone Reaktanz 521<br />

subtransienter KurzschluBstrom 521<br />

subtransienter Zustand 521<br />

successive approximation 263<br />

- - register (SAR) 263<br />

Siidpol 55<br />

Summe mehrerer Funktionen, Ableitung 18<br />

- trigonometrischer Funktionen 13<br />

Summenbit 186<br />

Summenform, Regelalgorithmen 719 f.<br />

Summenregel, 18,21<br />

Summenvektor 1<br />

Supercomputer 192<br />

Superposition 49<br />

Supraleiter 94, 99<br />

- 1. Art 94<br />

- 2. Art 94<br />

- 3. Art 94<br />

-, harte, 94<br />

-, MagnetfeldmeBverfahren mit 251<br />

-, weiche 94<br />

Supraleitung 45, 94<br />

SuszeptibiliHit, elektrische 109<br />

-, magnetische 100<br />

Suszeptanz 69<br />

SV (Starten einer Zeit als verlangerter Impuls) 681<br />

SW (Software) 269<br />

Switched Reluktanz (SR) 462 f.<br />

SYM (Synchronmaschine) 378,389,520<br />

Symbole elektrischer MeBgeriite 223 f.<br />

Symmetrie eines Drehstrornnetzes 563<br />

Symmetrielinie 123<br />

Symmetrierschaltung nach Steinmetz 591<br />

Symmetrierung des Drehstrom-Liehtbogenofens 773 ff.<br />

- - - - -, aktive 775 ff.<br />

- - - - -, passive 775<br />

- einer ohmschen Einphasenlast 591<br />

Symmetrieverhalten einer Funktion 6<br />

symmetrische Belastung von Drehstromtransformatoren 440<br />

- Komponenten 563<br />

- - des Drehstrom-Transformators 543 ff.<br />

- -, Methode der 563 f.<br />

- Last, Blindleistung 239<br />

- -, Wirkleistung 238<br />

- Matrix 4<br />

- Spannungskomponenten 563<br />

- Wechselstromleitung 528<br />

symmetrisches Drehstrornnetz 238,242<br />

- Optimum 712,735<br />

- Spannungssystem 79<br />

synchrone Kennlinie 377<br />

- Reaktanz 521<br />

- -, subtransiente 521<br />

- -, transiente 521<br />

- Signalverarbeitung 645<br />

Synchrongenerator 259,410,520 f.<br />

-, Aufbau 520<br />

-, einphasiges Ersatzschaltbild 520<br />

-, Ersatzschaltbilder 520 f.<br />

Synchronisation 416<br />

Synehronisationsanzeige 416<br />

Synchronisationsleitungen 193<br />

Synchronisationspunkt 416<br />

Synchronisierverhalten 416<br />

Synchronmaschinen (SYM) 343,378,389,520<br />

- als Dauersehwinger 417<br />

- - schwingungsflihiges System 467<br />

-, Anlauf, im Motorbetrieb 416<br />

-, Anwurfmotoren 416<br />

-, Betrieb 416<br />

-, Betriebshalbebenen 412<br />

-, Diimpferwicklung 416<br />

-, Drossel-Betrieb 412<br />

-, Frequenzanlauf 416<br />

-, Generatorbetrieb 412<br />

- in Innenpolausfiihrung 420<br />

-, Kondensator-Betrieb 412<br />

-, Motorbetrieb 412<br />

-, Pendelungen 417<br />

-, permanenterregte 420<br />

-, Reaktanzen 415<br />

-, StoBkurzschluB 417 f.<br />

-, Zeigerdiagramm 412<br />

-, Zeitkonstanten 415<br />

Synchronmotoren 357, 410<br />

S ychronoskop 243<br />

systematische Fehler 216<br />

- -, korrigierbare 216<br />

- -, nieht korrigierbare 216<br />

Systembefehle 204 f.<br />

Systeme, lineare 690<br />

-, -, Ausgleichsvorgang 82<br />

-, -, z-Ubertragungsfunktion 717<br />

-, mehrlinsige 165<br />

-, nichtlineare 690<br />

-, zeitdiskontinuierliche 690<br />

-, zeitinvariante 690<br />

-, zeitkontinuierliehe 690<br />

-, zweilinsige 166<br />

Systementkopplung, nichtlineare 744<br />

Systemfunktionen der Steuerungsteehnik 661<br />

Systemkomponenten 192<br />

Systemmatrix 702<br />

Systemoperationen der Spraehe STEP 5 673<br />

SZM (Spannungszeigermodulation) 318 f., 321<br />

T<br />

T (Tesla) 56,215<br />

Taehospannung 261<br />

Tagesbelastungskurve 499<br />

Takahashi, Regelalgorithmus nach 724<br />

taktile Sensoren 743<br />

Talker 210,271<br />

tan o-Messung 624<br />

Tangens hyperbolieus 15<br />

Tangensfunktion 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!