11.02.2014 Aufrufe

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sachwortverzeichnis</strong><br />

809<br />

KurzschluBtrajektorie 587<br />

KurzschluBversuch beim technischen Transformator 432,479<br />

KurzschluBwicklungen 378, 472<br />

Kurzzeitbeeinflussung durch KurzschluBstrome 570<br />

Kurzzeitbetrieb (S2) 368<br />

Kurzzeitpriifung bei Kabeln 535<br />

KUSA (KurzschluB-Sanftanlauf) 405<br />

KUSA-Schaltung 405<br />

KW (Koordinatenwandler) 740<br />

L<br />

L (Laden) 678<br />

L (niedriges Potential, Low) 181<br />

labiler Betriebspunkt 362<br />

Lackieren 113<br />

Lackseide 113<br />

Ladegerate 348<br />

Laden (L) 678<br />

Ladeoperationen der Sprache STEP 5 665f.,671<br />

Ladestrom 54<br />

Ladungen, elektrische 42, 66, 215<br />

-, gebundene 109<br />

-, influenzierte 109<br />

-, punktfOrmige 60 I<br />

Ladungstrager, Beweglichkeit 619<br />

Ladungstrennung 42, 258<br />

Lagegeber, absolute 425<br />

Lagegebersystem bei EK-Maschinen 421<br />

Lageplan einer Kraft 116<br />

Lager, Erwarmung 464<br />

Lagerbelastung, thermische 464<br />

Lagerlebensdauer 464<br />

Lagerschwingungen 464 f.<br />

Lagerungen, einwertige 119<br />

-, dreiwertige 119<br />

-, zweiwertige 119<br />

Lambertsche Flache 178<br />

Lambertsches Gesetz 171<br />

Lambertstrahler 171<br />

-, Abstrahlcharakteristik 171<br />

laminare Stromung 758<br />

Lampenflackem 588<br />

LAN 202<br />

Langenausdehnungskoeffizient 150<br />

Langskupplung 552<br />

Uingsregelung von Stelltransformatoren 546<br />

Langsschichtung 53<br />

Langsspannungsabfall 588<br />

Langsstabisolatoren 542<br />

Langzeitbeeinflussung durch KurzschiuBstrom 570<br />

Langzeit-Betriebssicherheit yon Kabeln 535<br />

Langzeitspannungspriifung bei Kabeln 535<br />

Laplace Gleichung 60 I<br />

Laplace-Poisson Gleichung 601<br />

Laplace-Transformation 30 ff,<br />

- - - der periodischen Funktionen 32<br />

- - -, Grundbegriffe 30<br />

- - -, inverse 33<br />

Laplace-Transformationsoperator 30<br />

Laplace-Transformierte 30 ff.<br />

- - - der periodischen Funktionen 32<br />

Laser 174<br />

Laserdiode 174<br />

Laserplatte 199<br />

Laserspeicherp1atte 199<br />

Last, nichtlineare 590<br />

-, symmetrische, Blindleistung 239<br />

-, -, Wirkleistung 238 f.<br />

-, unsymmetrische, Blindleistung 240<br />

-, -, Netz mit 591<br />

Lastabwurf bei Obertragungsleitungen 575<br />

Lastabwurffaktoren 581<br />

LasUinderung, Spannungserhohung durch 575<br />

Lastanlauf von Antrieben 365<br />

Lastbereiche 500<br />

LastfluBgleichung, Aufstellung 565<br />

LastfluBrechnung 565 f.<br />

lastgefiihrte Stromrichter 311 ff.<br />

Lastkennlinie der Gleichstrommaschine 480<br />

Lastschalter 558<br />

Lastschwingkreis 312<br />

Laststrome, unsymmetrische 590<br />

Lasttrennschalter 558<br />

Lastversuch an Drehfeldmaschinen 482<br />

Lastverteilung, allgemeine 50 I<br />

- auf 2 Kraftwerke 50 I<br />

-, wirtschaftliche 500<br />

Lastverteilungszentrale 499<br />

Laufer 392<br />

Lauferkafige 378<br />

Lauferklassen, Momentenkurven 403<br />

Lauferiagegeber 425<br />

- der elektronisch kommutierten Maschinen 423<br />

Lauferwicklung, einphasige 473<br />

Laufwasserkraftwerk 502<br />

Lawinendurchbruch 280,616 f.<br />

Lawinen-Gesetz 616<br />

lea~t significant bit (LSB) 264<br />

Lebensdauererwartung III<br />

Lebensdauerexponent 535<br />

Lebensdauergerade 535 f.<br />

Lebensdauerregel, Montsingersche 463<br />

LED (Licht emittierende Halbleiterdiode) 173<br />

Leerhochlauf von Antrieben 364<br />

Leerhochlaufdauer 363<br />

Leerhochlaufzeit 364<br />

Leeriauf bei Drehstrom-Asynchronmaschinen 395<br />

Leeriaufempfindlichkeit 95<br />

leerlaufende Leitungen, Abschalten 577<br />

- -, Einschalten 577<br />

Leerlauffall des Transformators, Ersatzschaltbild 432<br />

Leerlaufimpedanz des Drehstrom-Transformators 544<br />

Leerlaufkennlinie der Drehfeldmaschinen 481<br />

Leerlaufkurve des Gleichstromgenerators 480<br />

Leerlaufversuch bei Drehfeldmaschinen 481<br />

- beim technischen Transformator 432<br />

- - Transformator 478<br />

Leerlaufwiderstand de Transformators 236<br />

Leerschalthaufigkeit 371<br />

Leerstellenkonzentration 90<br />

Leerverzogerungszeit 281<br />

Legierungen 104 ff.<br />

-, hartmetallische 108<br />

leichte Richtungen, magnetische 100<br />

Leichtwasserreaktor 509<br />

Leistung 134,215<br />

- bei Drehstrom 81, 238<br />

- - Gleichstrom 236<br />

- - Wechselstrom 237<br />

-, elektrische 43, 51, 66<br />

-, -, Messung 236 ff.<br />

-, mechanische 144<br />

Leistungsanderung bei elektrischen Antrieben 370<br />

Leistungsanpassung 51<br />

Leistungsaufnahme des Stromrichters 308<br />

Leistungsbilanzgleichgewicht 500<br />

Leistungsbus 488<br />

Leistungsdiagramm eines Turbogenerators 584

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!