11.02.2014 Aufrufe

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sachwortverzeichnis</strong><br />

831<br />

Quaders 139<br />

Rechtecks 139<br />

Ringes 139<br />

ZyJindermantels 139<br />

-, Reduktion 140<br />

Tragheitsradius 138, 140<br />

Tragmast 523<br />

Tragwerke, Freimachen 118<br />

Traktion, elektrische 347<br />

Transferfehler 265<br />

Transferieren 679<br />

Transferoperationen der Sprache STEP 5 671<br />

Transformator 77 f., 227, 298 ff., 306,425 ft.<br />

-, Abmessungen 431<br />

-, Aufgaben 425<br />

-, Betriebszustand 445<br />

-, bipolarer 255<br />

-, Blechschnitte 428<br />

-, Eisenkern 427<br />

-, ErsatzbildgroBen 236<br />

-, Ersatzschaltbild fUr den Leerlauffall 432<br />

-, - - - KurzschluBfali 432<br />

-, - zur Spannungsanderung 434<br />

-, geschlossene 426<br />

-, idealer 431<br />

- in der elektrischen Energieiibertragung 543 ff.<br />

-, Kiihlung 430<br />

-, KurzschluBversuch 479<br />

-, Leerlaufversuch 478<br />

-, Leerlaufwiderstand 236<br />

-, Messen 478<br />

-, Nullsystem 544<br />

-, StoBspannungsverteilung 444<br />

-, Stromkrafte 444<br />

-, technischer, Arbeitswirkungsgrad 436<br />

-, -, Aufbau 427 ff.<br />

-, -, EinschaitstromstoB 443<br />

-, -, Eisenverluste 436<br />

-, -, Ersatzschaltbild 431<br />

-, -, Jahreswirkungsgrad 436<br />

-, -, KurzschluBversuch 432<br />

-, -, Leerlaufversuch 432<br />

-, -, Leistungsschild 436<br />

-, -, spannungsabhangige Verluste 435<br />

-, -, Spannungsanderung 434 f.<br />

-, -, StoBkurzschluB 443 f.<br />

-, -, stromabhangige Verluste 435<br />

-, -, Theorie 431 ff.<br />

-, -, Verluste 435 ff.<br />

-, -, Wicklungsverluste 435 f.<br />

-, -, Wirkungsgrad 435 ff.<br />

-, -, Zeigerdiagramm 433<br />

-, Ubersetzungsverhiiltnis 478<br />

-, Wicklungen 429<br />

-, Wirkungsgrad 479<br />

Transfonllatorenbank 429<br />

Transformatorenbleche, Verzapfungen 428<br />

Transformatorimpedanz 544<br />

transformatorische Spannung 61<br />

Transformatorol, Gasanalyse 445<br />

transiente ErdschluBiiberspannung 576<br />

- Netzstabilitat 583, 585 ff.<br />

- Reaktanz, Ersatzschaltbild 419<br />

- Spannung 521<br />

- StabiliHitsgrenze 586<br />

- synchrone Reaktanz 521<br />

transienter Ausgleichsvorgang 521<br />

- auBerer Warmewiderstand, zeitabhangiger 292<br />

- innerer Warmewiderstand 292<br />

- Zustand 521<br />

Translation 143 f.<br />

-, Dynamik 135 ff.<br />

-, dynamisches Grundgesetz 135 ft.<br />

translatorische Bewegung 132<br />

- -, Induktionssensoren fUr 259<br />

Transmission von Lichtstrahlen 170<br />

Transmissionsgrad 170<br />

- der Warmestrahlung 759<br />

transponierte Matrix 4<br />

Transport elektrischer Energie 496 ff.<br />

transzendente Funktion, elementare 11 ff.<br />

Trapez, Schwerpunkt 126<br />

Trapez-Approximation 719,721,723<br />

Trapez-Integration 719<br />

Trapezsteuerung 326<br />

trees, electrical 531<br />

-, electrotechnical 531<br />

trennbare Variable, Differentialgleichung mit 35<br />

Trennschalter 557<br />

Treppenfunktion 716<br />

TRIAC (Triode-Alternating-Current-Switch) 289<br />

-, KennJinie 289<br />

TrianguJierung 774<br />

trigger level 248<br />

Triggerschwelle 248<br />

Triggerspannung 248<br />

Triggerung 248<br />

trigonometrische Funktionen 12 ff., 18<br />

- -, Additionstheoreme 13<br />

- -, Differenz 13<br />

- -, Potenzen 14<br />

- -, Produkte 14<br />

- -, Summe 13<br />

Triode-Alternating-Current-Switch (TRIAC) 289<br />

Trog, elektrolytischer 605<br />

TSE (Tragerspeichereffekt) 277<br />

TSE-Schutzbeschallung 278, 282<br />

TT-Netz 596<br />

Turbogenerator 520<br />

-, Ersatzspannungsquelle 520<br />

-, Leistungsdiagramm 584<br />

Turbolaufer 407 f.<br />

turbulente Stromung 758<br />

Turmkonzept von Sonnenkollektoren 515<br />

Tustin-Formel 719<br />

Typprlifungen bei Kabeln 534<br />

U<br />

Uberdrehzahlschutz bei Gleichstrom-NebenschluBmaschinen<br />

385<br />

Obergabe-Steuerungs-Bus 271<br />

Ubergangsfunktion 690, 695 ff.<br />

-, periodische, Regelstrecken mit 701<br />

Obergangsreaktanz 419<br />

Ubergangsvorgange bei Antrieben 363<br />

Obergangszustande bei Antrieben 363<br />

-, dynamische 363<br />

Uberhitzer 506<br />

Oberkompensation von Leitungsverlusten in Drehstrom-<br />

Mittelspannungsleitungen 540<br />

Oberkopfziinden beim Thyristor 286<br />

Oberlagerung von elektrischen Stromen 49<br />

Uberlagerungspermeabilitat 103<br />

Oberlagerungsprinzip 690<br />

Oberlagerungsverfahren 49<br />

Oberlappungsgrad 742<br />

Oberlastbarkeit von Gleichstrom-NebenschluBmaschinen 385<br />

Oberlastungsfahigkeit elektrischer Antriebe 370

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!