11.02.2014 Aufrufe

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

Sachwortverzeichnis - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sachwortverzeichnis</strong><br />

837<br />

Z<br />

Zahlen 24 ff.<br />

-, Abbesche 162 f.<br />

-, Bildungsgesetz fiir den Wert von 182<br />

-, Darstellung 181<br />

-, imaginiire 24<br />

-, -, Reaiteil 24<br />

-, Komplement 184<br />

-, komplexe 24 ff.<br />

-, -, Addition 24<br />

-, -, - in der GauB'schen Zahlenebene 25<br />

-, -, Definition 24<br />

-, -, Division 24<br />

-, -, - in der GauBschen Zahlenebene 25<br />

-, -, Imaginiirteil 24<br />

-, -, Multiplikation 24<br />

-, -, - in der GauBschen Zahlenebene 25<br />

-, -, - mit einer reellen Zahl 24<br />

-, -, natiirlicher Logarithmus 26<br />

-, -, Potenzieren 26<br />

-, -, Radizieren 26<br />

-, -, Rechenregeln 24<br />

-, -, Subtraktion 24<br />

-, -, - in der GauBschen Zahlenebene 25<br />

-, konjugiert komplexe 24 ff.<br />

-, piezoelektrische 258<br />

-, reelle Darstellung 189<br />

-, -, Multiplikation mit einer komplexen Zahl 24<br />

Zahlendarstellungen, rechnerinteme 182<br />

Zahlenebene, GauBsche 25, 75<br />

-, -, Addition komplexer Zahlen 25<br />

-, -, Division komplexer Zahlen 25<br />

-, -, Multiplikation komplexer Zahlen 25<br />

-, -, Subtraktion komplexer Zahlen 25<br />

-, komplexe 25<br />

-, Multiplikation komplexer Zahlen 25<br />

Zahlenfolge 7<br />

- beschriinkte 7<br />

-, divergente 7<br />

-, Grenzwert 7<br />

-, Hiiufungspunkt 7<br />

-, konvergente 7<br />

-, reelle 7<br />

Zahlensysteme 182<br />

-, Basis 182<br />

Zahlenwertgleichung 134<br />

Zahlenumwandlung 182<br />

Ziihler fiir Drehstromarbeit 241<br />

- - Gleichstromarbeit 240<br />

- - Wechselstromarbeit 240<br />

-, Prograrnmieren 679 f.<br />

Ziihleroperationen der Sprache STEP 5 667,671<br />

Zahnriemen 359<br />

Zahnscheibensensor 259<br />

Zangenstromwandler 228<br />

z-Bereich, Entwurf von Abtastregelungen im 722<br />

Z-Dioden 282,293<br />

Zeichen 182<br />

-, Darstellung 182<br />

Zeiger 25 f., 67<br />

Zeigerdiagramm 67<br />

- der Schenkelpol-Synchronmaschine 414<br />

- - Synchronmaschine 412<br />

- des technischen Transformators 433<br />

Zeigersynchronoskop 243<br />

Zeit 144,254<br />

-, Starten 680<br />

zeitabhiingige Spannungsschwankungen in Leitungsnetzen 588<br />

- transienter iiu8erer Wiirmewiderstand 292<br />

Zeitabhiingigkeit der e1ektrischen Festigkeit 620<br />

Zeitdarstellung 245<br />

zeitdiskontinuierliche Systeme 690<br />

Zeitfunktionen 30, 680<br />

-, Programmieren 680<br />

-, stochastische 216<br />

Zeitglied 680<br />

-, Darstellung 680<br />

Zeitintervail, Messung 242<br />

Zeitintervallmesser 243<br />

Zeitintervallmessung, digitale 243<br />

zeitinvariante Systeme 690<br />

Zeitkennwertverfahren 700 f.<br />

Zeitkonstanten bei Synchronmaschinen 415<br />

zeitkontinuierliche Systeme 690<br />

Zeitmessung 242<br />

Zeit-Multiplex-Verfahren 267<br />

Zeitoperationen der Sprache STEP 5 666 f., 671<br />

Zeitplansteuerung 645<br />

zeitserielles Datum 181<br />

zeitvariante Systeme 690<br />

zeitweilige Spannungserhiihungen 573 ff.<br />

Zeitwerk 592 f.<br />

Zellulosekunststoffe 113<br />

Zentralbaugruppe 656 f.<br />

Zentraleinheit (CPU) 191 ff.<br />

-, Arbeitsweise 195<br />

zentrales ebenes Kriiftesystem 119<br />

zentraigesteuerter Rechner 191<br />

- sequentieller Rechner 191<br />

Zentrifugalkraft 141<br />

-, statisches Moment 142<br />

Zentrifugalmoment 142<br />

Zentripalbeschleunigung 136<br />

Zentripalkraft 136, 141<br />

ZerJegen des Integrationsintervalles 22<br />

- einer Kraft 117<br />

- von Kraften in der Ebene 119 ff.<br />

z-Fiihrungsiibertragungsfunktion 719<br />

Zickzackschaltung bei Drehstromtransformatoren 442<br />

Zickzackwicklung, einstriingige Belastung 442<br />

Ziegler-Nichols, Einstellregeln nach 712 f., 746<br />

Zink 96<br />

Zinn 96<br />

Zone, neutraie 480<br />

-, verbotene 92<br />

Zonenkoeffizient 475<br />

ZPR (Zweipunktreg1er) 318 ff., 726 ff.<br />

z-Stiiriibertragungsfunktion 719<br />

z-Transformation 716<br />

z-Transformierte, Korrespondenzen 718<br />

z-Ubertragungsfunktion 718<br />

- - - des Rege1algorithmus 71 8<br />

- - - linearer Systeme 717<br />

zuflillige Feh1er 216<br />

Zug 146, 148 ff., 157, 160<br />

-, exzentrischer 157<br />

Zug- und Druck-Hauptgleichung 148<br />

Zugbeanspruchung 146<br />

Zugbiegung 151<br />

Zugkraft eines Magneten 65<br />

Zugspannung 145 f., 148<br />

Ziinddiagramm eines Thyristor 287<br />

Ziindeinsatzsteuerung 304<br />

Ziindstufe 296<br />

Ziindverziigerungszeit 287<br />

Ziindvorgang beim Thyristor 286<br />

Zungenfrequenzmesser 242<br />

zusammengesetzte Beanspruchung 147, 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!