17.02.2014 Aufrufe

Download Ausgabe 1 2014 - Wiener Seniorenbund

Download Ausgabe 1 2014 - Wiener Seniorenbund

Download Ausgabe 1 2014 - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.ab5zig.at Kultur und Ausflüge 21<br />

Für ab5zig-Mitglieder: günstige Führungen und ein Stift-Oper-Package<br />

900 Jahre Klosterneuburg: Stift und Oper feiern<br />

Anlässlich des 900jährigen Bestandsjubiläums<br />

<strong>2014</strong> präsentiert sich das Stift<br />

Klosterneuburg in voller Pracht. Sechs<br />

unterschiedliche Touren mit Führungen<br />

werden im Jubeljahr angeboten: Sakrale<br />

Tour, Schatzkammer-Tour, Imperiale<br />

Tour, Weinkeller-Tour, Garten-Tour<br />

und die zweistündige Highlight-Tour.<br />

ab5zig-Mitglieder erhalten von Jänner<br />

bis März 20 Prozent und von April bis<br />

Dezember 10 Prozent Rabatt.<br />

Foto: Michael Zechany<br />

Anlässlich des Jubiläums kommt im<br />

Juli <strong>2014</strong> auch ein Meisterwerk der<br />

Opernliteratur im Kaiserhof im Stift<br />

Klosterneuburg zur Aufführung: Die<br />

Zauberflöte von Wolfgang Amadeus<br />

Mozart. ab5zig-Mitglieder erhalten 10<br />

Prozent auf die Preise der Opernkarten,<br />

die zwischen 29 und 69 Euro liegen.<br />

Die Termine der Oper sind: 6. Juli<br />

(Premiere), danach 8., 11., 12., 15., 17.,<br />

18., 23., 24., 26. und 30. Juli, sowie 1.<br />

August. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.<br />

Unsere Sonderfahrten:<br />

Stift Klosterneuburg: Do. 20.3.<strong>2014</strong>,<br />

Abfahrt 10.15 Uhr, Rückkunft ca.<br />

16.00 Uhr<br />

Highlightführung (Sakrale Tour,<br />

Schatzkammer u. Weinkellertour inkl.<br />

3 Wein-/Fruchtsaftproben).<br />

Kosten: Euro 53 Euro inkl. 3-gängiges<br />

Mittagsmenü<br />

Stift und Oper Klosterneuburg:<br />

Do. 17.7.<strong>2014</strong>, Abfahrt 17.00 Uhr,<br />

Rückkunft ca. 23.30 Uhr<br />

W.A. Mozarts „Die Zauberflöte“. Unser<br />

Angebot beinhaltet Begrüßung durch<br />

Intendant Michael Garschall , Sonderführung<br />

im Stift, Werkeinführung, Ticket<br />

für die „Zauberflöte“ in der mittleren<br />

Kategorie. Bei Schlechtwetter findet<br />

Stift Klosterneuburg: Erstgründung im Jahr 1114<br />

die Aufführung in der Babenberger<br />

Halle am Rathausplatz statt.<br />

Kosten: 71 Euro<br />

Reisebegleitung: Franz Brandstätter<br />

Bus-Abfahrtsstelle: Schwedenplatz,<br />

öffentl. Bushaltestelle.<br />

Infos und Anmeldung:<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Seniorenbund</strong>: Tel. 515 43-600,<br />

E-Mail: wiener@seniorenbund.at<br />

siehe Seite 25<br />

Franz Brandstätter<br />

Lehár in der Puszta<br />

Fr. 23.–So. 25. Mai <strong>2014</strong><br />

Kulturreise – Operettenspektakel<br />

Beim großen Frühlings-Festspiel in der Puszta geht es um<br />

Lebensfreude, Humor und die gelungene Verbindung von<br />

Natur, Kultur und regionaler Kulinarik.<br />

Fr., 23. Mai: Anreise Wien-Budapest, am Nachmittag Stadtführung<br />

Sa., 24. Mai: Ganztagsprogramm „Lehár in der Puszta“<br />

9.30 Uhr: Sektempfang; 10 Uhr: k.u.k Empfang – Vorfahrt<br />

seiner „kaiserlichen Majestät“ mit großer berittener Husareneskorte;<br />

Beginn der großen Parade „Ungarns schönste<br />

Pferde“; 12 Uhr: große Festtagstafel; 15 Uhr: Operettenfeuerwerk<br />

„Lehár in der Puszta“;<br />

So., 25. Mai: nach dem Frühstück einstündige Panoramaschifffahrt<br />

auf der Donau; Rückfahrt über das Donauknie<br />

inkludiert: Busfahrt ab Wien (U6 Station Siebenhirten);<br />

zweimal ÜN/F im guten Mittelklassehotel; einstündige<br />

Panoramaschifffahrt; Reiseleitung vor Ort; große k.u.k.<br />

Pferde- u. Kutschenparade; Operettenfeuerwerk; Kulinarik<br />

– Sektempfang, große Mittagstafel, Kaffee- u. Kuchenbuffets,<br />

sämtliche Getränke im Pusztaprogramm; Klimaschutzbeitrag,<br />

Steuern/Abgaben<br />

Kosten: DZ/F 229 Euro; EZ/F 249 Euro. Zubuchbar sind<br />

einmal Abendessen um 15 Euro und eine Stadtführung um<br />

10 Euro<br />

Reisebegleitung: Franz Brandstätter<br />

Anmeldung: <strong>Wiener</strong> <strong>Seniorenbund</strong>,<br />

Tel. 01/515 43-600<br />

siehe Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!