17.02.2014 Aufrufe

Download Ausgabe 1 2014 - Wiener Seniorenbund

Download Ausgabe 1 2014 - Wiener Seniorenbund

Download Ausgabe 1 2014 - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.ab5zig.at Gewinnspiel 47<br />

Foto: Alexander Haiden<br />

Gewinnen Sie mit ab5zig – <strong>Wiener</strong> <strong>Seniorenbund</strong><br />

Sudoku<br />

Anleitung: In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem Block<br />

dürfen die Ziffern von eins bis neun immer nur einmal vorkommen.<br />

Das Sudoku ist gelöst, wenn alle Kästchen korrekt<br />

ausgefüllt wurden.<br />

Schreiben Sie die Reihe der Zahlen in den grauen Feldern<br />

auf eine Postkarte und senden Sie diese wie gewohnt an den<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Seniorenbund</strong>, 1010 Wien, Biberstraße 9.<br />

E-Mail: sudoku@ab5zig.at<br />

Auslosung: Die Auslosung der Gewinner erfolgt unter Ausschluss<br />

des Rechtsweges durch einen Juristen in Anwesenheit<br />

von Vorstandsmitgliedern des <strong>Wiener</strong> <strong>Seniorenbund</strong>es.<br />

Die Gewinner werden schriftlich verständigt und in der<br />

nächste <strong>Ausgabe</strong> veröffentlicht.<br />

Preise:<br />

1. Preis: Zwei Freikarten für das Klavierkonzert von Felix<br />

Mendelssohn Bartholdy mit Ferhan und Ferzan Önder am<br />

Klavier und den Niederösterreichischen Ton-Künstlern und<br />

Leitung Andrés Orozco-Estrada in Grafenegg am 5.4. um<br />

18.30 Uhr<br />

2. Preis: Zwei Freikarten für das Konzert „Jean Sibelius<br />

2te Symphonie, sowie Mottetten von Anton Bruckner und<br />

Sergej Rachnaninoff “ mit dem Orchester und Chor der Universität<br />

Wien unter der Leitung von Vijay Upadhyaya am<br />

29.3. um 20.00 Uhr im Festsaal der Universität Wien<br />

3. Preis: Zwei Freikarten für das Konzert „Anton Bruckner<br />

4te Symphonie sowie Mottetten“ mit dem Orchester und<br />

Chor der Universität Wien unter der Leitung von Vijay<br />

Upadhyaya am 30.3. um 20.00 Uhr im Festsaal der Universität<br />

Wien<br />

Einsendeschluss:<br />

ist der 5. März <strong>2014</strong> (Poststempel)<br />

Konzertschauplatz Grafenegg<br />

Absender nicht vergessen!<br />

Teilnahmeberechtigt sind nur vollständige Zahlenreihen<br />

und ausreichend frankierte Zusendungen.<br />

4 1 6<br />

8 7<br />

2 4<br />

7 2 6 8<br />

3 5 1<br />

6 7 3<br />

8 3 1<br />

5 9<br />

Impressum<br />

1 4<br />

Lösung und Gewinner aus Heft 6/2013<br />

Die richtige Lösung lautet: 8 3 6 4 7 1 2 9 5<br />

Die Gewinner sind:<br />

1. Preis: Elfriede Figl, 1140 Wien<br />

2. Preis: Jakob Posch, 1060 Wien<br />

3. Preis: Maria Klobasa, 1220 Wien<br />

4. Preis: Heinrich Wessely, 1070 Wien<br />

Medieninhaber, Herausgeber und Verleger:<br />

ab5zig – <strong>Wiener</strong> <strong>Seniorenbund</strong>,<br />

Landesgruppe des Österreichischen <strong>Seniorenbund</strong>es,<br />

1010 Wien, Biberstraße 9, Tel.: 01/515 43-600, Fax: 01/515 43-609,<br />

E-Mail: wiener@seniorenbund.at, www.ab5zig.at<br />

Chefredaktion: Dr. Irmgard Bayer<br />

Tel.: 01/515 43-641.<br />

E-Mail: bayer@ab5zig.at<br />

Anzeigenrepäsentanz: agentur 1 meindl,<br />

1210 Wien, Anton Böckgasse 20<br />

Anzeigenkontakt: Thomas Hausner, Tel. 0699 / 103 96 388<br />

E-Mail: hausner@ab5zig.at<br />

Grafik, Layout: Mag. Elisabeth Skibar<br />

Druck: Niederösterreichisches Pressehaus, Druck- und Verlagsgesellschaft<br />

mbH, Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten, Erscheinungspostamt<br />

3100 St. Pölten<br />

Offenlegung lt. Mediengesetz:<br />

Vorstand Verein <strong>Wiener</strong> <strong>Seniorenbund</strong>:<br />

LAbg. Ingrid Korosec (Vorsitzende), Dr. Irmgard Bayer, BV-Stv. a.D. Hans<br />

Erasmus, Bez.Rat Reg.Rat. Kurt Kumhofer, Landesgeschäftsführer Thomas<br />

Hos, BV-Stv. a.D. Mag. Franz Stabler, BV a.D. Ludwig Zerzan, Bez.<br />

Rat a.D. Franz Soucek, Dir. KR Helmut Puchebner, Karl Ziermann, Gen.<br />

Dir.-Stv. a.D. Leopold Scherer, LAbg. a.D. Anton Fürst.<br />

Blattlinie: Anliegen und Interessen von Seniorinnen und Senioren<br />

DVR 0066273, ZVR: 988670977

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!