19.02.2014 Aufrufe

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abhängigkeitsverhältnis
 kann
 sich
 eine
 Menge
 Hass
 aufstauen.
 Sie
 sollte
 sich
 ein
 genaues
 Konzept
<br />

machen,
wie
sie
ihren
Lebensweg
sinnvoll
gestalten
will.
Dabei
kann
sie
beginnen
sich
Wissen
über
ihre
<br />

angelernten
Verhaltensmuster
anzueignen
um
über
sie
hinauswachsen
zu
können.
Vor
allem
sollte
sie
<br />

die
Mächtigkeit
der
Religion
im
Auge
behalten
und
sich
vor
sektiererischen
oder
magischen
Zirkeln,
die
<br />

ihr
vermeintliche
Zuflucht
bieten,
hüten.
<br />

9.
Haus
im
Steinbock
<br />

<strong>Die</strong>
Stierfrau
reist
gern
in
Länder
und
Clubs,
die
der
Öffentlichkeit
ein
Begriff,
die
„in“
sind.
Dort
muss
<br />

man
 gewesen
 sein.
 Am
 liebsten
 ist
 es
 ihr,
 wenn
 berühmte
 Persönlichkeiten
 und
 Trendsetter
 auch
<br />

schon
dort
gewesen
sind.
Schmeckt
ihr
das
Essen
in
ihrem
Club
nicht,
wird
sie
wenn
sie
Halbpension
<br />

gebucht
und
schon
bezahlt
hat,
trotzdem
dort
essen.
Sie
kommt
gar
nicht
auf
die
Idee,
woanders
Geld
<br />

auszugeben
oder
sie
hält
es
für
ihre
Pflicht
nur
dort
wo
es
in
der
Reisebuchung
vorgegeben
wurde
zu
<br />

essen.
Meist
experimentiert
sie
nicht
gern
und
hält
einem
Urlaubsziel
jahrelang
die
Treue.
So
fährt
sie
<br />

z.B.
 noch
 als
 Erwachsene
 zu
 dem
 Bauernhof,
 auf
 dem
 sie
 mit
 ihren
 Eltern
 schon
 Ferien
 machte.
<br />

Möglicherweise
 zieht
 es
 sie
 auf
 ihren
 Reisen
 an
 Stätten
 vergangener
 Kulturen
 und
 sie
 lässt
 bei
 der
<br />

Besichtigung
 keinen
 Stein
 aus,
 ernsthafte
 Beschäftigung
 mit
 Archäologie
 liegt
 nahe.
 Es
 kann
<br />

vorkommen,
 dass
 sie
 ihre
 Reiselust
 völlig
 unterdrückt,
 z.B.
 wenn
 sie
 einen
 alten
 Verwandten
 zu
<br />

betreuen
 hat.
 Sie
 bleibt
 dann
 zwar
 zu
 Hause,
 bildet
 sich
 aber
 um
 so
 mehr
 auf
 dem
 Gebiet
 der
<br />

Geschichte,
liest
Bücher
und
sieht
sich
Filme
über
alte
Kulturen,
Ausgrabungen
und
Historisches
an.
<br />

Sie
ist
meist
traditionell
gläubig
und
könnte
zu
den
Taufscheinchristen
gehören,
die
jeden
Sonntag
nur
<br />

aus
 Pflichtgefühl
 die
 heilige
 Messe
 besuchen.
 Doch
 sie
 kann
 sich
 auch
 genauso
 gut
 in
 ihrer
<br />

Pfarrgemeinde
engagieren
und
neue
Schäfchen
missionieren,
es
sozusagen
für
ihre
Aufgabe
halten
im
<br />

Sinne
 ihres
 Glaubens
 zu
 arbeiten.
 <strong>Die</strong>
 Bindung
 an
 das
 Traditionelle
 zieht
 sich
 durch
 ihr
 gesamtes
<br />

Weltbild.
 Wählten
 ihre
 Vorfahren
 z.B.
 schon
 die
 Christdemokraten,
 müssen
 die
 schon
 viel
 anstellen,
<br />

um
sie
zur
Wechselwählerin
zu
machen.
<br />

Wenn
 äußerliche
 Gründe,
 z.B.
 Misstrauen
 in
 neue
 Bildungsrichtungen,
 die
 Meinung,
 dass
 Frauen
 es
<br />

nicht
nötig
hätten
zu
studieren
oder
Geldmangel
der
Eltern
vorlag,
war
es
der
Stierfrau
verwehrt
sich
<br />

weiterzubilden.
 Es
 mussten
 große
 Steine
 aus
 dem
 Weg
 geräumt
 werden,
 um
 ihr
 ein
 Studium
 zu
<br />

ermöglichen
 oder
 sie
 wurde
 angehalten
 eine
 künstlerische
 Ausbildung,
 zugunsten
 einer,
 die
 „etwas
<br />

wert“
 ist,
 z.B.
 das
 Studium
 der
 Rechte
 zu
 machen.
 So
 fühlt
 sie
 sich
 in
 gewissen
 Bildungsrichtungen
<br />

gehemmt,
 fühlt
 sich
 „Studierten“
 unterlegen,
 ist
 autoritätsgläubig.
 Hat
 sie
 doch
 die
 Universität
<br />

besucht,
 hat
 sie
 mit
 Disziplin
 gelernt
 und
 glaubt
 jetzt
 als
 einzige
 das
 richtige
 Wissen
 zu
 haben
 und
<br />

belehrt
andere
dementsprechend.
Ihr
Weltbild
neigt
dann
dazu
eng,
konservativ
und
schwermütig
zu
<br />

sein.
<br />

Nimmt
sich
die
Stierfrau
Zeit
für
ihre
Gefühle
und
sucht
den
Sinn
des
Lebens,
wird
sie
bald
entdecken,
<br />

dass
 sie
 das
 Recht
 hat,
 sich
 in
 den
 von
 ihr
 gewählten
 Richtungen
 zu
 bilden.
 Sie
 erhält
 dadurch
<br />

Verständnis
für
Gebiete,
die
weit
den
Horizont
ihrer
Ahnen
übersteigen.
Durch
ihr
erweitertes
Weltbild
<br />

findet
sie
eher
ihr
eigentliches
Lebensziel,
das
sie
mit
Ausdauer
konsequent
verfolgen
kann.

<br />

10.
Haus
im
Wassermann
<br />

<strong>Die</strong>ses
Finden
ihres
Lebensziels,
macht
die
Stierfrau
heiter
und
optimistisch.
Sie
ist
bereit
sich,
von
den
<br />

überalterten
 Regeln,
 unter
 denen
 sie
 bisher
 gelebt
 hat,
 zu
 befreien.
 Sie
 verspürt
 in
 sich
 den
 tiefen
<br />

Wunsch,
 als
 individuell
 anerkannte
 Frau,
 ihren
 Beitrag
 in
 der
 Öffentlichkeit
 zu
 leisten.
 Daher
<br />

übernimmt
 sie
 Verantwortung
 für
 Reformen
 im
 Bereich
 der
 Gleichberechtigung
 und
 der
 sozialen
<br />

Gerechtigkeit.
Mit
einer
Gruppe
Gleichgesinnter
arbeitet
sie
an
der
Integration
von
Außenseitern
der
<br />

Gesellschaft.
 Dabei
 pfeift
 sie
 auf
 Lorbeerkränze
 und
 Orden,
 sie
 will
 lieber
 als
 gleichberechtigte
 Frau
<br />

wertvoll
 anerkannt
 werden.
 Nimmt
 sie
 ihr
 Leben
 selbst
 in
 die
 Hand,
 wird
 sie
 in
 herausragenden
<br />

Positionen
zu
finden
sein
und
weit
über
die
gesellschaftliche
Norm
hinausfliegen.
Sie
beweist
Weitblick
<br />

im
Umgang
mit
Geschäften
und
 sucht
immer
 neue
 Wege
 um
 das
 Traditionelle
 mit
 neuen
 Wellen
 zu
<br />

verbinden.



Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!