19.02.2014 Aufrufe

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vermittelnde
Bilder,
geschickte
Lichtreflexe
und
gemütliche
Nischen,
in
die
man
sich
zurückziehen
kann
<br />

ohne
von
anderen
gesehen
zu
werden,
überraschen
den
Eintretenden.
<br />

Sie
 könnte
 Schwierigkeiten
 haben
 Zugang
 zu
 ihrer
 Mutter
 zu
 finden.
 Vielleicht
 war
 diese
 gar
 nicht
<br />

vorhanden
 oder
 strukturlos,
 kränklich
 und
 schwach.
 Sie
 könnte
 auch
 eine
 alternative,
 sensible
<br />

„Künstlerin“
sein,
die
voll
von
Ahnungen
war
und
heimlich
unter
Ängsten
litt.
Trifft
dies
nicht
zu,
dann
<br />

kann
 sich
 die
 Schützefrau
 glücklich
 schätzen,
 denn
 dann
 ist
 das
 Verhältnis
 zwischen
 Mutter
 und
<br />

Tochter
sehr
vertrauensvoll.
Sie
fühlen
sich
einander
innerlich
verbunden
und
es
ist
schwer
zu
sagen
<br />

welcher
Gedanke,
welches
Gefühl
von
der
Mutter
kam
und
welches
von
der
Tochter.
Auch
wenn
sie
<br />

räumlich
getrennt
sind,
fühlen
sie
sich
einander
nah
und
vertraut.
<br />

<strong>Die</strong>
innere
Stimme
der
Schützefrau
fordert
sie
auf
ihre
Gefühle
zu
heilen,
damit
sie
ihnen
vertrauen
<br />

kann.
Tief
im
Inneren
ist
sie
verbunden
mit
dem
großen
Ganzen
und
hat
große
Sehnsucht
in
die
Einheit
<br />

zurückzukommen.
Äußern
kann
sich
diese
Sehnsucht
in
Sucht
nach
Liebe
und
Geborgenheit.
Vor
allem
<br />

die
Mutter
soll
das
Verlangen
nach
Wärme
und
Schutz
stillen.
Manche
Schützefrauen
suchen
ihr
Leben
<br />

lang
 nach
 dem
 Fluss
 in
 dem
 Milch
 und
 Honig
 fließt.
 Haben
 sie
 in
 ihrer
 Kindheit
 diese
 wunderbare
<br />

Erfahrung,
das
alles
vorhanden
ist,
nicht
machen
dürfen
haben
sie
jedes
Vertrauen
in
Gefühle
verloren,
<br />

ja
 sie
 entwickeln
 sogar
 Angst
 vor
 Nähe,
 Angst,
 dass
 jemand
 sie
 verletzt.
 Dadurch
 kann
 es
 zu
<br />

Kinderlosigkeit
kommen,
weil
aus
Furcht,
Weichheit,
Hingabe
und
Verletzlichkeit
nicht
zugelassen
wird.
<br />

Viele
Schützefrau
haben
übergroße
Angst
vor
der
Geburt,
obwohl
gerade
sie
die
Fähigkeit
haben
sich
<br />

den
Rhythmen
der
Wehen
voll
hinzugeben.
Es
besteht
die
Möglichkeit,
dass
die
Schützefrau
ihre
Angst
<br />

auf
 Menschen
 im
 Außen
 überträgt
 um
 sie
 so
 verarbeiten
 zu
 können.
 Sie
 nimmt
 sich
 dann
 hilfloser
<br />

Frauen
 und
 Kinder
 an,
 vielleicht
 hilft
 sie
 in
 einem
 Frauenhaus.
 Viele
 aus
 der
 Gesellschaft
<br />

ausgestoßenen
finden
bei
ihr
Nahrung
und
sogar
Unterschlupf
in
ihrer
Wohnung,
sie
können
sich
ihres
<br />

Mitleids
sicher
sein.
Doch
mit
sich
selbst
hat
die
Schützefrau
selten
Mitgefühl,
höchstens
versucht
sie
<br />

das
 Mitleid
 anderer
 zu
 bekommen.
 Möglicherweise
 ist
 ihr
 eigenes
 Verhältnis
 zu
 Nahrungsaufnahme
<br />

gestört
und
sie
ist
extrem
dünn
oder
sie
fürchtet
sich
davor
zu
wenig
zu
essen
zu
bekommen
und
stopft
<br />

maßlos
in
sich
hinein.
Hier
flieht
sie
in
Träume
und
Illusionen,
sie
will
heraus
aus
ihrem
Gefühlschaos,
<br />

weint
viel
und
hasst
gleichzeitig
Tränen.

<br />

Echte
Hilfe
findet
sie,
wenn
sie
sich
auf
die
Suche
zu
ihren
Wurzeln
begibt.
Instinktiv
weiß
sie,
dass
sie
<br />

Vertrauen
in
den
göttlichen
Plan
finden
muss,
dass
es
einen
absoluten
Grund
gibt
warum
sie
auf
dieser
<br />

Welt
ist,
und
dass,
wenn
sie
es
zulässt,
überströmende,
echte
Liebe
geben
und
empfangen
wird.
Dazu
<br />

muss
sie
weich
und
demütig
in
ihren
Empfindungen
werden
und
sich
nicht
aus
Angst,
ständig
betrogen
<br />

zu
werden,
verhärten.
Dann
kann
sie
voll
Vertrauen
die
Zusammenhänge
und
die
Hintergründe
ihrer
<br />

Herkunft
 und
 ihrer
 Emotionen
 wahrnehmen
 und
 zur
 Grundlage
 ihrer
 Weisheit,
 ihres
 Anliegens
<br />

vordringen.
 Sie
 wird
 Mitgefühl
 und
 Verständnis
 für
 ihre
 eigene
 Natur
 finden
 und
 kann
 sogar
 eine
<br />

angeborene
Neigung
zu
übersinnlicher
Wahrnehmung,
mit
der
sie
anderen
unermessliche
Hilfestellung
<br />

geben
kann,
entdecken.
<br />

5.
Haus
im
Widder
<br />

<strong>Die</strong>
 Schützefrau
 will
 sich
 selbstbestimmt
 durchsetzen.
 Hat
 sie
 viel
 gelernt
 und
 damit
 ungewöhnlich
<br />

großes,
 vor
 allem
 zukunftsorientiertes
 Wissen
 aufgebaut,
 setzt
 sie
 diese
 Gelehrtheit
 mit
<br />

Ellenbogentechnik
 ein.
 Mit
 großer
 Willenskraft
 ist
 sie
 bereit
 spontan
 zu
 handeln
 und
 sich
 ihre
<br />

Lorbeeren
abzuholen.
Hier
liegt
ihr
größtes
Energiepotential,
das
wenn
es
nicht
ausgelebt
wird
sich
in
<br />

Aggression
und
Wutanfällen
entladen
kann,
wenn
sie
das
erwartete
Lob
nicht
bekommt.
Sie
ist
stolz
<br />

darauf,
dass
sie
sich
im
Kampf
leidenschaftlich
einsetzen
kann.
Wenn
sie
dieses
Talent
im
Sport,
z.B.
<br />

beim
 Tennisspielen
 einsetzt,
 gewinnt
 sie
 manches
 Turnier.
 Sie
 spielt
 gern
 mit
 ihren
 Muskeln
 und
 ist
<br />

stolz,
wenn
sie
fit
und
im
Training
ist.
<br />

Sie
 betrachtet
 das
 ganze
 Leben
 als
 Wettkampf
 und
 misst
 gern
 wer
 den
 stärkeren
 Willen
 hat,
 wer
<br />

ehrgeiziger
 ist
 und
 vor
 allem
 ist
 sie
 auf
 Sieg
 eingestellt.
 Vor
 allem
 will
 sie
 ihre
 Ideologie
 zum
<br />

Durchbruch
bringen.
Sie
hat
die
Tendenz
dazu,
dass
es
ihr
am
liebsten
wäre
ihr,
wenn
die
Massen
zu
<br />

ihr
aufschauen
und
sie
für
ihre
Weltanschauung
bewundern.



Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!