19.02.2014 Aufrufe

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Botschaften
weiterzugeben.
Instinktiv
weiß
sie,
dass
sie
ihre
Intuition
und
ihre
Einfühlungsvermögen
in
<br />

den
 Raum
 wachsen
 lassen
 soll
 und
 ihre
 „Erleuchtung“
 auch
 anderen
 zuteil
 werden
 lassen
 soll.
 So
<br />

schreibt
sie
die
Mitteilungen,
die
sie
erhält
nieder
oder
hält
Vorträge
zu
Seelenthemen,
aber
auch
über
<br />

Mutter
‐
Kind
‐
Beziehung
und
hilft
anderen
zu
ihren
Gefühlen
zu
finden.
<br />

Das
Heim
einer
Fischfrau
ist
mit
bunt
zusammengewürfelten
Dingen
eingerichtet.
Verschiedene
Stile
<br />

und
Epochen
werden
mit
Phantasie
zwanglos
nebeneinander
angeordnet.
Sie
findet
nichts
dabei
eine
<br />

Jugendstilkommode
von
einer
modern
verchromten
Lampe
beleuchten
zu
lassen
oder
antike
Vasen
auf
<br />

neuesten
 Fichtenholzmöbel
 zu
 platzieren.
 Überall
 wird
 man
 auf
 das
 Informationsbedürfnis
 der
<br />

Fischfrau
 hingewiesen.
 Gefüllte
 Bücherregale,
 Zeitschriften
 auf
 jedem
 Tisch,
 Radio
 und
 Fernseher
<br />

laufen
gleichzeitig.
In
der
„Villa
Kunterbunt“
fühlt
sich
die
Fischfrau
beschützt
und
geborgen
und
die
<br />

vielen
 verschiedenen
 Menschen,
 die
 sie
 besuchen
 oder
 sich
 nur
 etwas
 abholen
 fühlen
 sich
 sofort
<br />

heimisch,
da
sie
gern
Kaffee
oder
Tee
kocht
um
ein
einen
kleinen
Schwatz
mit
ihnen
zu
halten.
<br />

5.
Haus
im
Krebs
<br />

<strong>Die</strong>
 Fischfrau
 ist
 stolz
 auf
 ihre
 Herkunft,
 auf
 ihre
 Familie,
 vor
 allem
 auf
 die
 Mutter.
 Sie
 weiß
 viele
<br />

Anekdoten
 aus
 ihrer
 Heimat,
 aber
 auch
 über
 ihre
 Kinder
 zu
 erzählen.
 Oftmals
 lädt
 sie
 bekannte
<br />

Persönlichkeiten,
die
sie
„zufällig“
wo
getroffen
hat
zu
sich
nach
Hause
ein
und
freut
sich,
wenn
diese
<br />

sich
 bei
 ihr
 wohl
 fühlen.
 Sie
 selbst
 ist
 mit
 sich
 zufrieden,
 wenn
 sie
 ihr
 Wesen
 entfalten
 kann,
 ihre
<br />

Kindlichkeit,
die
sie
sich
bewahrt
hat,
ausleben
kann.
So
zu
sich
selbst
stehend,
zeigt
sie
Wagemut
ihre
<br />

Empfindungen
und
Wahrnehmungen
in
eine
Form,
die
jeder
sehen
kann,
zu
bringen.
Sie
legt
ihr
ganzes
<br />

Gefühl
in
ihre
Selbstverwirklichung
und
kommt
zu
einem
Selbstausdruck,
der
anderen
Bewunderung
<br />

abnötigt.
 Andererseits
 kann
 sie
 sich
 unmutig
 und
 ohne
 für
 die
 anderen
 ersichtlichen
 Grund
<br />

zurückziehen.
Dann
braucht
sie
ihre
Höhle,
in
der
sie
sich
wärmen
kann
um
wieder
zu
sich
zu
finden.
So
<br />

werden
 sich
 bei
 ihr
 das
 aktive
 nach
 außen
 gehen
 mit
 Phasen
 des
 in
 sich
 zurückgezogen
 seins
<br />

abwechseln.
In
der
zweiten
Phase
braucht
sie
eine
Person,
die
sie
„bemuttert“
und
ihr
Selbstvertrauen
<br />

aufbaut,
 in
 der
 ersten
 Phase
 kann
 sie
 diejenige
 sein,
 die
 andere
 zum
 Ausdruck
 ihrer
 Kreativität
<br />

ermuntert
und
zur
Selbstständigkeit
anhält.
So
verfährt
sie
auch
mit
ihren
Kindern.
Sie
ist
stolz,
wenn
<br />

ihre
 Kinder
 ihre
 Vitalität
 ausdrücken
 und
 fördert
 alles
 Lebendige
 und
 leitet
 sie
 spielerisch
 an,
 ihre
<br />

Gefühle
z.B.
im
Malen
und
Formen
auszudrücken.
Sie
kann
sich
in
ihr
Kind
gut
einfühlen,
hat
sie
doch
<br />

die
Schmerzen
und
die
Freuden
ihrer
eigenen
Kindheit
noch
tief
in
sich.
Sie
fördert
die
musikalischen
<br />

und
 phantasievollen
 Talente
 der
 Kleinen,
 denn
 sie
 fühlt
 worauf
 ihre
 Kinder
 Lust
 haben
 und
 drückt
<br />

schon
 mal
 ein
 Auge
 zu,
 wenn
 die
 Kinder
 statt
 lernen
 spielen
 möchten.
 Ihre
 ganze
 Wohnung
 ist
<br />

geschmückt
 mit
 Basteleien
 und
 Zeichnungen
 ihrer
 Sprösslinge.
 Will
 man
 ihr
 eine
 Freude
 bereiten,
<br />

bewundert
 man
 am
 besten
 die
 kleinen
 Kunstwerke,
 damit
 sichert
 man
 sich
 einen
 Platz
 in
 ihrem
<br />

Herzen.

<br />

Oft
besteht
eine
lebenslange,
tiefe
Gefühlsbindung
zu
ihren
Kindern.
Doch
manche
Fischfrauen
gehen
<br />

soweit,
 dass
 sie
 sich
 zu
 Hause
 zurückziehen
 und
 ihre
 Kinder
 in
 die
 Rolle
 der
 nach
 außen
 gehenden
<br />

Autorität
drängen.
Das
Kind
lebt
dann
alle
kreativen
Impulse,
die
eigentlich
der
Fischfrau
gehören
und
<br />

die
sie
dem
Kind
eingepflanzt
hat.
Sie
spielt
dann
daheim
die
stolze
Mutter
eines
berühmten
Kindes.
In
<br />

jedem
 Fall
 genießt
 die
 Fischfrau
 den
 Kreis
 ihrer
 Familie
 und
 fühlt
 sich,
 wenn
 hier
 für
 sie
 alles
 in
<br />

Ordnung
 ist
 auf
 der
 Sonnenseite
 des
 Lebens.
 Es
 macht
 ihr
 Spaß
 zu
 kochen,
 aber
 auch
 sich
 selbst
<br />

verwöhnen
zu
lassen.
Sie
nimmt
in
der
Familie
herrschende
Unlustgefühle
schnell
wahr
und
lässt
sich
<br />

dadurch
 die
 eigene
 Laune
 verderben.
 Schwer
 wird
 es
 für
 sie
 meist,
 wenn
 die
 Kinder
 ihre
 eigene
<br />

Persönlichkeit
entwickeln
und
ihr
Haus
verlassen.
<strong>Die</strong>ses
Unabhängig
machen
der
Sprösslinge
könnte
<br />

die
Fischfrau
melancholisch
und
traurig
machen.
Hier
sollte
sie
rechtzeitig
vorbeugen
und
sich
darum
<br />

bemühen
in
sich
selbst
Lebenskraft
und
Zuversicht
durch
eigenes
konkretes
Handeln
und
Ausdrücken
<br />

ihrer
Gefühle,
z.B.
in
einem
Hobby
zu
finden.
<br />

Auf
Partys
kann
die
Fischfrau
launenhaft
sein.
Manchmal
mag
sie
lieber
zu
Hause
bleiben,
vor
allem
<br />

wenn
sie
befürchtet
sich
auf
der
Einladung
nicht
wohl
zu
fühlen.
Sie
muss
man
mehrmals
und
liebevoll
<br />

auffordern,
um
sie
zum
Kommen
zu
bewegen.
Im
sexuellen
Bereich
ist
die
Fischfrau
voll
auf
Romantik
<br />

eingestellt.
Bei
Kerzenschein
und
gutem
Essen
spielt
sie
manchmal
das
kleine
Mädchen,
das
sich
auf


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!