19.02.2014 Aufrufe

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong>
Krebsfrau
reist
gern
ans
Wasser.
Dort
wo
die
Wellen
wogen
fühlt
sie
sich
wohl.
In
der
Jugend
stand
<br />

sie
mit
Rucksack
und
Zelt
am
Straßenrand
und
hielt
den
Daumen
in
die
Richtung,
in
die
sie
mitfahren
<br />

wollte.
Das
alternative
Reisen
gefällt
ihr.
Sie
vertraut,
dass
sie
an
ihrem
Reiseziel
alles,
was
sie
benötigt
<br />

vorfindet.
Wurde
ihr
Optimismus
enttäuscht,
z.B.
wurde
sie
bestohlen,
hat
sie
Angst
vor
Reisen,
vor
<br />

allem
ins
Ausland.
Sie
betrachtet
vielleicht
die
Ausländer
als
ihr
feindlich
gesinnt,
möglicherweise
mag
<br />

sie
die
fremde
Mentalität,
die
sie
nicht
durchschaut,
nicht.
<strong>Die</strong>
Krebsfrau
reist
dann
im
Inland
und
wird
<br />

ihr
Fernweh
verdrängen.
<br />

10.
Haus
im
Widder
<br />

Eine
Krebsfrau
will
sich
in
der
Öffentlichkeit
mit
ihrer
eigenen
Identität
durchsetzen,
dazu
hat
sie
das
<br />

Recht.
Doch
meist
ist
sie
sich
dessen
nicht
bewusst
und
kämpft
andauernd
um
die
Anerkennung,
erst
<br />

um
die
der
Eltern,
später
um
die
aller
Leute
von
denen
sie
glaubt,
dass
sie
wichtig
sind.
Denen
gibt
sie
<br />

das
Recht
auf
Selbstbehauptung,
sich
selbst
nicht.
Oft
ist
sie
dadurch
aggressiv
auf
ihre
Durchsetzung
<br />

bedacht.
 So
 ist
 sie
 sehr
 ehrgeizig
 und
 äußerst
 leistungsorientiert.
 Sie
 wird
 immer
 wieder
 zu
 einem
<br />

Wettstreit
 um
 Wertschätzung
 und
 Einfluss
 eingeladen.
 <strong>Die</strong>se
 Wettkampfmoral
 könnte
 ihr
 Probleme
<br />

mit
 Autoritäten
 und
 Chefs
 einbringen,
 doch
 meist
 überwiegen
 der
 Spaß
 am
 Wettbewerb
 und
 das
<br />

Konkurrenzdenken.
Wenn
die
Krebsfrau
in
ihrer
Kindheit
das
kämpferische
Spiel,
das
Toben
und
das
<br />

Schreien
 verboten
 bekam,
 brachte
 sie
 ihre
 körperlichen
 Leistungen
 im
 Leistungssport
 ein
 und
 war
<br />

dabei
 sicher
 sehr
 erfolgreich.
 Auch
 wenn
 der
 Trainer
 sie
 noch
 so
 hart
 forderte,
 sie
 war
 bereit
 ihr
<br />

Ganzes
 zu
 geben.
 Hier
 war
 ihr
 die
 Anerkennung
 sicher,
 die
 ihr
 dann
 wenn
 sie
 ihre
 Sportlerkarriere
<br />

beendet,
sicher
fehlt.

<br />

Sie
 sollte
 sich
 das
 Recht
 nehmen
 als
 gefühlvolle,
 gleichberechtigte
 Frau
 sich
 ihren
 Platz
 in
 der
<br />

Gesellschaft
 zu
 erobern
 und
 das
 nicht
 von
 hinten
 herum,
 sondern
 schnurstracks
 auf
 geradem
 Weg.
<br />

Umwege
oder
ausgeklügelte
Schachzüge
liegen
ihr
nicht.
Ihre
Konzentrationsfähigkeit
ist
voll
Energie,
<br />

aber
oft
nur
von
kurzer
Dauer,
deswegen
sucht
sie
sich
sobald
sie
ein
gestecktes
Ziel
erreicht
hat,
eine
<br />

neue
Aufgabe
oder
sie
gibt
vorzeitig
auf..

<br />

11.
Haus
im
Stier
<br />

Ist
die
Krebsfrau
mitten
im
Leistungskampf
steht
sie
enorm
unter
Druck
und
glaubt
sie
sei
nur
dann
<br />

etwas
wert,
wenn
sie
einem
Idealbild
entspricht.
Bricht
sie
unter
der
Belastung
plötzlich
zusammen,
<br />

kann
es
geschehen,
dass
sie
sich
unerwartet
von
ihrer
„Herde“
trennt
und
sich
auf
die
Suche
nach
ihren
<br />

eigenen
 Idealen
 begibt
 und
 ihren
 Wert
 in
 der
 Einmaligkeit
 findet.
 Sie
 wird
 zum
 vorübergehenden
<br />

Einzelgänger
und
ist
bereit
Grenzen
und
Tabus
zu
übertreten,
um
sich
endlich
so
zu
zeigen
wie
sie
ist.
<br />

Ein
herrliches
Gefühl,
sich
so
geben
zu
können,
wie
man
fühlt,
wie
man
denkt.
Doch
diesen
Weg
zu
<br />

gehen,
 ist
 nicht
 jedem
 gegeben.
 So
 wird
 die
 Krebsfrau
 möglicherweise
 über
 ihren
 Freundeskreis,
 in
<br />

dem
es
von
renommierter
Persönlichkeit
wimmelt,
kompensieren.
Sie
fühlt
sich
geachtet,
wenn
sie
im
<br />

Kreis
reicher
Leute
verkehrt,
die
die
engen
Grenzen
der
Materie
gesprengt
haben.
Ein
Teil
der
Freunde
<br />

ist
vielleicht
nicht
reich
im
üblichen
materiellen
Sinn,
sondern
reich
an
Ideen.
Computerfreaks,
Clowns,
<br />

Intellektuelle
füllen
mit
ihrer
Originalität
das
Wertgefühl
der
Krebsfrau.

<br />

Eigentlich
sollte
sich
die
Krebsfrau
von
ihrem
übertriebenen
Sicherheitsbedürfnis
befreien,
das
sie
vor
<br />

allem
 mit
 „im
 Geld
 schwimmen“
 assoziiert.
 Ansonsten
 muss
 sie
 sich
 weiter
 in
 der
 Leistungs‐
 und
<br />

Normgesellschaft
behaupten,
um
Reichtümer
scheffeln
zu
können.
Sie
kommt
dann
selten
dazu
sich
<br />

mit
ihrem
Körper
anzufreunden.
Auch
das
Genießen
und
die
Beständigkeit
der
inneren
Werte
fallen
<br />

dem
Stress
anheim.
<br />

12.
Haus
im
Zwilling
<br />

Schon
in
der
Kindheit
versteckte
die
Krebsfrau
sich
lieber
hinter
Mutters
Rockschößen
und
hatte
Angst
<br />

sich
präsentieren
zu
lassen.
Sprachstörungen,
unerklärbare
Ausdrucksschwierigkeiten,
Lernschwächen
<br />

könnten
 sie
 auch
 in
 der
 Schule
 dazu
 gebracht
 haben
 sich
 lieber
 im
 Hintergrund
 zu
 halten,
 um
 nicht
<br />

aufzufallen.
Auch
die
Krankheit
oder
die
Behinderung
eines
ihrer
Geschwister,
könnte
sie
zur
Isolation
<br />

veranlasst
haben.
So
vermied
sie
es
wahrscheinlich
bei
den
lustigen
Gebärdenspielen
ihrer
Kameraden
<br />

mitzumachen
 und
 hielt
 sich
 als
 Jugendliche
 beim
 Tanzen
 zurück,
 da
 sie
 glaubte
 es
 sowieso
 nicht
 zu


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!