19.02.2014 Aufrufe

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

langsam
aber
sich
immer
üppiger
werden
und
ihr
körperlicher
Ausdruck
wird
sich
anpassen.
Hatte
die
<br />

kleine
Waagefrau
nicht
das
Glück
tolerante
Lehrer
zu
erwischen,
traf
sie
auf
„Pädagogen“,
die
aus
dem
<br />

Verständnis
ihres
(oft
sehr
starren)
Weltbildes
die
junge
wissbegierige
Seele
in
diesem
Sinne
erziehen
<br />

wollten.
Alles
was
nicht
in
das
Bild
des
Lehrers
passte,
wollte
er
nicht
für
wahr
anerkennen
und
die
<br />

Waagefrau
könnte
es
schwer
gehabt
haben,
mit
ihrem
doch
sehr
zukunftsorientierten
Denken
diese,
<br />

als
 Weisheit
 letzter
 Schluss,
 vorgesetzten
 Ansichten
 zu
 glauben.
 Vielleicht
 gab
 es
 die
 meisten
<br />

Schwierigkeiten
 mit
 dem
 Religionslehrer,
 der
 nach
 Meinung
 der
 Waagefrau
 völlig
 verstaubte
<br />

<strong>Methode</strong>n
anwandte.
Möglicherweise
suchte
sie
außerhalb
der
Schule
nach
Informationen,
die
ihrem
<br />

Wissensdrang
entspräche.
So
könnte
sie
sich
ganz
ihrem
Lieblingssport,
z.B.
Reiten
gewidmet
haben,
<br />

bis
sie
auf
einer
höheren
Schule
oder
einem
Lehrplatz
genügend
„Hirnfutter“
bekam.
<strong>Die</strong>
Waagefrau
<br />

könnte
durch
diese
Erfahrungen
angespornt
werden
selbst
eine
Lehrtätigkeit
auszuüben
um
es
besser
<br />

zu
 machen.
 Sie
 lehrt
 meist
 in
 Kindergarten
 oder
 Grundschule
 und
 ist
 bemüht
 den
 Kleinen
 auf
<br />

verständnisvolle
Weise
sprechen,
lesen,
rechnen
beizubringen
oder
ihren
Bewegungsablauf
zu
schulen.
<br />

<strong>Die</strong>
Waagefrau
liest
gern
Bücher
über
Reisen,
Philosophie,
Religion
und
auch
Esoterik.
Sie
möchte
sich
<br />

beim
Lesen
auch
bilden
und
ihre
Zeit
eher
nicht
mit
minderwertiger
Literatur
verbringen.
Auch
Bücher
<br />

die
 Jagd,
 über
 Pferde‐
 oder
 Hundezucht
 wecken
 ihr
 Interesse.
 Das
 wichtigste
 scheint
 das
 tägliche
<br />

Studium
der
Tageszeitungen
zu
sein,
denn
die
Waagefrau
will
ihren
Wissenstand
up
to
date
halten.
Ihr
<br />

eigenes
 Schriftbild
 ist
 hervorragend
 leserlich.
 Ihre
 Schriftlänge
 wird
 eher
 größer
 ausfallen
 und
 Ober‐
<br />

und
 Unterlängen
 sind
 gleichermaßen
 betont,
 damit
 sie
 ein
 harmonisches
 Bild
 ergeben.
 Bei
 ihren
<br />

Aufsätzen
fällt
vorerst
die
glatt
dahingleitende
Schrift
auf
und
dann
nimmt
einem
der
hoffnungsvolle
<br />

und
 optimistische
 Schreibstil
 gefangen.
 Auch
 das
 traurigste
 Thema
 beinhaltet
 tröstliche
 Worte.
 Der
<br />

einzige
Makel
kann
in
dem
absoluten
Wollen
zu
besonders
gescheiten
Formulierungen
liegen,
die
zu
<br />

viel
verwendet
einen
gespreizten
und
auch
altklugen
Eindruck
vermitteln.
Ihre
mündlichen
Leistungen
<br />

sind
noch
besser
als
ihre
schriftliche,
denn
hier
kann
sie
mit
ihrer
geistigen
Beweglichkeit,
gepaart
mit
<br />

Redetalent
und
ausgefeiltem
Sprechstil
bestechen.
Auch
in
Fremdsprachen,
die
sie
leicht
lernte,
kann
<br />

sie
sich
gut
ausdrücken.
<br />

<strong>Die</strong>
 Waagefrau
 will
 ihr
 alltägliches
 Leben
 sinnvoll
 gestalten.
 Unter
 sich
 ständig
 wiederholenden,
<br />

monotonen
 Arbeiten
 leidet
 sie.
 Ist
 ihr
 fad
 neigt
 sie
 zu
 übergroßer
 Bequemlichkeit.
 Mitten
 im
<br />

Alltagstrott
 kann
 die
 Waagefrau
 die
 Sehnsucht
 nach
 der
 Ferne
 überkommen
 und
 dann
 blättert
 sie
<br />

während
ihrer
Hausarbeit,
zwischen
Staubsaugen
und
Bügeln
Reiseprospekte
durch.
<br />

4.
Haus
im
Steinbock
<br />

Eine
Waagefrau
fühlt
sich
wohl,
wenn
alles
um
sie
ordentlich
bis
perfekt
ist.
So
gestaltet
sie
ihr
Heim
<br />

eher
 nüchtern
 aus.
 Gerade
 Formen
 ohne
 Schnörkel
 und
 zweckmäßige
 Möbelanordnung
 wird
 hier
<br />

vorherrschen.
Sie
benutzt
ihr
Heim
zu
Repräsentationszwecken
und
die
Bilder
und
Blumen
sind
wie
in
<br />

einer
 Wohnzeitschrift
 abgebildet
 arrangiert.
 <strong>Die</strong>
 Palme
 steht
 genau
 in
 richtiger
 Position,
 damit
 die
<br />

antike
 Anrichte
 voll
 zur
 Geltung
 kommt.
 Generell
 kann
 sie
 ein
 Faible
 für
 Antiquitäten
 und
 zeitloses
<br />

Inventar
innerhalb
ihres
Wohnbereiches
haben.
Ist
man
bei
ihr
zu
Hause
zum
Essen
eingeladen
ist
der
<br />

Tisch
 vorbildlich
 gedeckt,
 es
 fehlen
 weder
 Servietten,
 noch
 Kerzen,
 noch
 Vorlegebesteck.
 Da
 die
<br />

Waagefrau
auch
zu
Hause
auf
Moral
und
Anstand
wert
legt,
ist
es
zu
empfehlen
sich
korrekt
zu
kleiden,
<br />

zumal
man
bei
ihr
nie
wissen
kann,
welche
hochrangige
Persönlichkeit
sie
noch
zu
Tisch
gebeten
hat.
<br />

<strong>Die</strong>
Waagefrau
hat
eine
Mutter,
die
sie
den
Empfehlungen
der
Allgemeinheit
getreu,
perfekt
versorgte.
<br />

Gestillt
wurde
zu
fixen
Zeiten,
es
wurden
starre
Regeln
eingehalten
um
das
Baby
nicht
zu
verwöhnen.
<br />

Es
 herrschte
 eine
 gewisse
 Strenge
 im
 Elternhaus
 vor,
 die
 sich
 vor
 allem
 durch
 mangelnde
<br />

Gefühlsbezeugungen
 ausdrückte.
 Da
 sich
 die
 Waagefrau
 mit
 hauptsächlich
 mit
 richtig
 und
 falsch
<br />

identifiziert
hat
sie
sehr
strenge
Grundsätze,
die
sie
auch
an
ihre
eigenen
Kinder
weitergibt.
Manchmal
<br />

leidet
sie
darunter,
dass
es
ihr
nicht
gegeben
ist,
spontan
ihre
Gefühle
auszudrücken
und
ihr
z.B.
das
<br />

hemmungslose
Schmusen
mit
ihrem
Baby
schwer
fällt.
Sie
erzieht
ihre
Kinder
so,
dass
sie
sich
ihren
<br />

Normen,
 aber
 auch
 denen
 der
 Gesellschaft
 unterordnen.
 Auffälliges
 übertreten
 der
 Grenzen
 wird
<br />

sofort,
 meist
 mit
 Liebesentzug,
 bestraft.
 <strong>Die</strong>
 Waagefrau
 hat
 eine
 Menge
 Regeln,
 die
 sie
 aus
 ihrer


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!