19.02.2014 Aufrufe

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

Die Methode - prantner.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong>
Zwillingsfrau
fühlt
sich
beim
Tanzen
lebendig.
Hier
kann
sie
ihre
starke
Ausstrahlung
schon
in
der
<br />

Kindheit
gut
zur
Geltung
bringen.
Hört
sie
Musik,
kann
sie
spontan
aufspringen
und
einen
neuen
Tanz
<br />

kreieren.
 Sie
 mag
 die
 Bewegungen
 des
 Volkstanzes,
 ebenso
 wie
 freie
 Tanzgestaltung
 oder
<br />

Ausdruckstanz.
<br />

Bei
der
Bewältigung
ihres
Alltags
wird
sie
wenige
Probleme
haben,
wenn
es
um
das
Handeln
geht.
Sie
<br />

packt
zuversichtlich
und
planvoll
zu
und
ist
schon
fertig
während
die
anderen
noch
beim
Nachdenken
<br />

sind.
Sie
wird
dafür
sorgen,
 dass
jeder
ihre
Tüchtigkeit
sieht
und
sie
 bewundert.
Dafür
setzt
sie
ihre
<br />

Kraft
 und
 geballte
 Energie
 ein,
 außer
 es
 ist
 ihr
 eine
 Arbeit
 zu
 niedrig.
 Dann
 wird
 sie
 sich
 Vasalen
<br />

besorgen,
die
das
Unangenehme
für
sie
erledigen.
<br />

4.
Haus
in
der
Jungfrau
<br />

Eine
 Zwillingsfrau
 beobachtet
 in
 der
 Kindheit
 sehr
 stark
 ihre
 Mutter.
 Bei
 ihr
 sieht
 sie
 Anpassung,
<br />

Vernunft
und
Arbeit.
Meist
übernimmt
sie
diese
Werte,
denn
schließlich
sind
hat
sie
sie
ja
schon
mit
<br />

der
Muttermilch
eingesogen
und
sieht
hier
ihre
Wurzeln.
Wenn
sie
in
sich
geht
wird
sie
bemerken,
dass
<br />

ihre
ursprünglichen
Gefühle
in
der
Verwertung
ihrer
Wahrnehmung
liegen.
Ihr
Anliegen
ist
es
ja
ihre
<br />

Eindrücke
 und
 die
 daraus
 resultierenden
 Erkenntnisse
 weiterzugeben.
 <strong>Die</strong>
 innere
 Stimme
 der
<br />

Zwillingsfrau
verweist
immer
wieder
auf
Reales
und
hält
zu
Selbstbegrenzung
an.
So
hat
sie
immer
das
<br />

richtige
 Maß
 an
 Kräften
 und
 Gefühlen
 zur
 Verfügung
 und
 laugt
 sich
 nicht
 aus.
 Dafür
 muss
 die
<br />

Zwillingsfrau
 ihre
 persönlichen
 Grenzen
 im
 Gefühlsbereich
 ausloten
 um
 diese
 überhaupt
<br />

kennenzulernen.
 So
 kann
 sie,
 sofern
 sie
 auf
 ihre
 innere
 Stimme
 hört,
 maßvoll
 auf
 eine
 Situation
<br />

reagieren
 und
 auch
 die
 Auswirkungen
 ihrer
 Handlungen
 abschätzen.
 Instinktiv
 weiß
 sie,
 dass
 sie
 ins
<br />

Detail
gehen
muss
und
ihre
Wahrnehmung
und
Emotion
analysieren
muss.
<br />

Das
 Heim
 einer
 Zwillingsfrau
 ist
 gut
 versichert.
 <strong>Die</strong>
 Versicherungsvertreter
 machen
 bei
 ihr
 ein
 gutes
<br />

Geschäft.
 Sie
 wird
 nicht
 nur
 die
 Substanz
 ihres
 Heimes
 versichern
 lassen,
 sondern
 auch
 die
<br />

Innenausstattung,
die
Küche,
den
Vorratskeller,
auch
Lebens‐
und
Vorsorgeversicherungen
für
Mutter
<br />

und
Kind
schließt
sie
ab.
<br />

In
der
Ausstattung
der
Innenräume
legt
die
Zwillingsfrau
mehr
Wert
auf
praktische
Momente,
als
auf
<br />

Schönheit.
 Was
 nützt
 der
 schönste
 Blumenstock,
 wenn
 man,
 um
 in
 die
 Küche
 zu
 kommen,
 darum
<br />

herum
 gehen
 muss.
 <strong>Die</strong>
 Wohnung
 ist
 immer
 penibel
 gepflegt.
 Das
 sind
 diese
 Wohnungen,
 wo
 man
<br />

jederzeit
 den
 heruntergefallenen
 Würfel
 unter
 der
 Wohnzimmercouch
 hervorholen
 kann
 ohne
 ein
<br />

Fünkchen
Staub
zu
finden.
<strong>Die</strong>
Zeitungen,
wenn
welche
herumliegen,
tragen
das
heutige
Datum.
<strong>Die</strong>
<br />

Zwillingsfrau
fühlt
sich
nur
wohl,
wenn
alles
sauber
ist
und
alles
an
seinem
richtigen
Platz
liegt.
Sofort
<br />

nach
dem
Essen
räumt
sie
den
Tisch
ab,
wäscht
das
Geschirr
und
räumt
auf,
bevor
sie
sich
ein
paar
<br />

Minuten
Verdauungspause
gönnen
kann.
<br />

Als
erwachsene
Frau
ist
es
möglich,
dass
die
Zwillingsfrau,
die
in
ihrer
Kindheit
die
Mutter
observiert
<br />

hat,
diese
Beobachtungen
auf
die
Umgebung,
in
der
sie
wohnt,
auf
ihr
Dorf,
auf
ihre
Heimat
ausdehnt.
<br />

Sie
könnte
dann
sogar
einen
Beruf
daraus
machen
z.B.
als
Nahrungsmittel‐,
Wohnungs‐,
Gasthof‐
oder
<br />

Hotelkritikerin.
<br />

5.
Haus
in
der
Waage
<br />

Um
lebendig
zu
sein
braucht
die
Zwillingsfrau
Menschen
um
sich.
Sie
will
sich
austauschen,
möglichst
<br />

auch
 körperlich.
 In
 der
 Sexualität
 legt
 sie
 Wert
 auf
 Ästhetik,
 z.B.
 mag
 sie
 leicht
 angetrunkene
<br />

Sexualpartner
 und
 deren
 Geruch
 nicht.
 Ist
 ihr
 Schönheitsanspruch
 zufrieden
 gestellt,
 flirtet
 sie
 gern
<br />

und
der
Flirt
endet
nicht
selten
im
Bett.
Bevor
die
Zwillingsfrau
auf
eine
Party
geht,
nimmt
sie
sich
Zeit
<br />

um
 sich
 zu
 Schminken,
 zu
 schmücken
 und
 modisch
 zu
 kleiden.
 Sie
 besucht
 gern
 Vernissagen
 und
<br />

beherrscht
die
Kunst
des
Small
Talks.
Auf
Festen
hat
sie
ausgleichenden
Charakter.
Sie
hat
die
Gabe
<br />

widersprüchliche
 Meinungen
 in
 Einklang
 zu
 bringen
 und
 an
 das
 Fairnessgefühl
 der
 Diskutanten
<br />

erfolgreich
zu
appellieren.
Für
diese
Gabe
bekommt
sie
viel
Applaus
von
ihren
Gastgebern
und
wird
<br />

gern
wieder
eingeladen.
<br />

Als
Kind
spielt
die
Zwillingsfrau
gern
Modesalon
oder
Kosmetikerin.
Sie
hat
große
Freude,
wenn
Mutter
<br />

oder
 Tante
 ihre
 Schminktruhe
 für
 sie
 öffnen.
 Sie
 gestaltet
 auch
 gern
 Schönes.
 Vielleicht
 spielt
 sie


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!