29.10.2012 Aufrufe

SAT+KABEL Frequenztabellen - Pierrot - Free

SAT+KABEL Frequenztabellen - Pierrot - Free

SAT+KABEL Frequenztabellen - Pierrot - Free

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

test | hdtv-receiver von homecast<br />

28 sat+kabel 3+4/2007<br />

Scharf kalkuliert<br />

Der Homecast HS5101 CI ist der momentan preisgünstigste Receiver für das<br />

hochaufl ösende HDTV-Fernsehen. Bleibt die Qualität trotzdem nicht auf der Strecke?<br />

Für Technikbegeisterte führt<br />

am Thema HDTV derzeit kein<br />

Weg vorbei. Ganz gleich, ob<br />

man einen Elektro-Großhandel betritt,<br />

in der Fernsehzeitung blättert oder die<br />

Unterbrecherwerbung beim abendlichen<br />

Spielfi lm verfolgt – überall trommelt<br />

die geballte Marketing-Maschinerie<br />

für die Vorzüge des plastischen,<br />

brillanten, hochaufl ösenden „Fernsehens<br />

der neuen Dimension“. Um so erstaunlicher<br />

scheint, dass für den dominierenden<br />

Verbreitungsweg Satellit<br />

lediglich eine Handvoll geeigneter<br />

Empfänger zur Auswahl steht. Nach<br />

den europäischen Markenherstellern<br />

Pace, Kathrein und Philips kom-<br />

Homecast HS5101 CI<br />

VORTEILE<br />

+ DVB-S2/MPEG4 • schnelles Zappen •<br />

sehr gute HDTV-Bilder • preisgünstig<br />

NACHTEILE<br />

- nicht für Premiere-HD nutzbar • NTSC-<br />

Ruckler • schwache SDTV-Skalierung<br />

plettiert die koreanische Receiver-<br />

Schmiede Homecast die bislang<br />

allein von Humax gestellte asiatische<br />

HDTV-Fraktion. Der HS5101 CI<br />

erzeugt schon durch seine aggressive<br />

Preispolitik Aufmerksamkeit.<br />

Für deutlich unter 300 Euro ohne<br />

Quersubventionierung per Pay-TV-<br />

Abo bekommt man eine MPEG4taugliche<br />

Settop-Box sonst nur in<br />

Ausnahmefällen.<br />

Beim Auspacken bewahrheiten<br />

sich zunächst einige Vorurteile<br />

von Günstig angeboten. Verglichen<br />

mit den auf Hochglanz gebürsteten<br />

Boliden der Konkurrenz<br />

wirkt das Homecast-Modell mit<br />

seiner Kunststoff front eher bieder.<br />

Das Chassis ist seitlich nicht verschraubt,<br />

die serielle Buchse schla-<br />

Mit 12-stelligem Klartext-Display und Bedientasten an der Front sammelt der HDTV-<br />

Erstling von Homecast Punkte; trotz zwei CI-Einschüben ist das Gerät nicht Premiere-HD-<br />

tauglich, weil kein geeignetes Nagra2-CAM existiert – die Fernbedienung wirkt billig<br />

fazit<br />

Plastisches Plastik<br />

Die Überraschung ist gelungen: Der nur<br />

schlampig verarbeitete Preisbrecher von<br />

Homecast hängt beim Bildtest die gesam-<br />

te HDTV-Fraktion von Pace bis Humax ab.<br />

Nur bei der Aufbereitung von PAL-Mate-<br />

rial muss der HS5101 CI sich den Mitbe-<br />

werbern geschlagen geben. Hat man den<br />

Schock über die klapprige Fernbedienung<br />

und das plastiklastige Gehäuse verwun-<br />

den, macht der Koreaner dank schnellen<br />

Umschaltzeiten, schnörkelloser Bedienung<br />

und solider Ausstattung viel Spaß. Premie-<br />

re-HD-Interessenten schauen wegen feh-<br />

lender Nagra2-Unterstützung aber in die<br />

Röhre – hier bleibt das womöglich vergebli-<br />

che Warten auf ein geeignetes CAM.<br />

Um die digitale Bildübermittlung kümmert sich eine HDMI-1.1-Schnittstelle mit HDCP, analog ergänzen YUV-Komponente und SCART-Buchsen das Panel<br />

www.satundkabel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!