29.10.2012 Aufrufe

SAT+KABEL Frequenztabellen - Pierrot - Free

SAT+KABEL Frequenztabellen - Pierrot - Free

SAT+KABEL Frequenztabellen - Pierrot - Free

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

praxis | spiegel-installation<br />

i GE-Bild von Fribourg (Schweiz): Die linke Hälfte des Bildes zeigt die Bilddaten in Standardauflösung, wie sie von der gesamten Erde<br />

existieren; die rechte Bildhälfte zeigt hochaufgelöste Bilddaten, wie sie für dieses Verfahren zur Spiegelausrichtung benötigt werden<br />

72 sat+kabel 3+4/2007<br />

anschließende Auffinden des eigenen<br />

Hauses sollte keine Schwierigkeiten<br />

bereiten. Unmöglich wird die Justage<br />

allerdings, wenn für den eigenen<br />

Standort keine hochaufgelösten Bilddaten<br />

vorhanden sind (siehe Bild oben<br />

von Fribourg). In manchen Fällen ist es<br />

sinnvoller, wenn die Koordinaten (Länge<br />

und Breite) anstelle der PLZ im Feld<br />

„Anfliegen“ eingegeben werden. Die<br />

für die eigene Adresse gültigen Koordinaten<br />

sind unter www.maporama.com<br />

am einfachsten zu erfahren, da diese<br />

Web-Site zum Stadtplan auch noch die<br />

Koordinaten der eingegebenen Zieladresse<br />

anzeigt. Zur weiteren Bedienung<br />

von GE siehe „Info“-Kasten auf<br />

der rechten Seite.<br />

S C H R I T T �<br />

Ausrichten des GE-Bildes des<br />

eigenen Standortes<br />

Nachdem das eigene Haus gefunden<br />

worden ist, muss das dargestellte Luft-<br />

bild angepasst werden, um die<br />

Ausrichtung zu erleichtern. Zunächst<br />

einmal ist es wichtig,<br />

dass so nahe wie möglich an<br />

den zukünftigen Standort herangezoomt<br />

wird. Dabei ist<br />

darauf zu achten, dass immer<br />

noch genügend Details der<br />

Umgebung zu erkennen sind.<br />

Sollte das Koordinatengitternetz<br />

noch nicht angezeigt werden,<br />

schalten Sie es per Tastenkombination<br />

„STRG“ plus<br />

„L“ ein. Um die spätere Ausrichtung<br />

des Spiegels zu erleichtern,<br />

wird nun die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!