29.10.2012 Aufrufe

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betroffenen durch e<strong>in</strong>e Sauerstoffunterversorgung<br />

<strong>in</strong> den Be<strong>in</strong>en immer wieder gezwungen<br />

s<strong>in</strong>d, Pausen beim Gehen e<strong>in</strong>zulegen. E<strong>in</strong> besonderer<br />

Schwerpunkt galt den Präventionsmaßnahmen,<br />

die sich auf richtige Ernährung<br />

und ausreichende Bewegung beziehen.<br />

Angeboten wurden auch Vorsorgeuntersuchungen<br />

der Halsschlagader, der Bauchschlagader<br />

und der Venen, <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

mit e<strong>in</strong>em Sanitätshaus, die auf reges Interesse<br />

der Besucher stießen. Bei den stündlichen<br />

Führungen wurde im <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Konferenzraum<br />

dem <strong>in</strong>teressierten Besucher die<br />

digitale Vernetzung der Röntgenabteilung<br />

Jetzt haben es die Mitarbeiter des Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhauses<br />

schwarz<br />

auf weiß: Sie leisten besonders gute<br />

Arbeit im Dienst am kranken Menschen. Das<br />

Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhaus St. Elisabeth/St.<br />

Petrus/St. Johannes gGmbH bekam von der<br />

Zertifizierungsgesellschaft proCum Cert das<br />

Gütesiegel für die Häuser St. Elisabeth und St.<br />

Petrus verliehen.<br />

Damit ist das Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhaus<br />

das e<strong>in</strong>zige <strong>in</strong> Bonn vertretene Krankenhaus,<br />

das sowohl nach proCum Cert als auch nach<br />

KTQ zertifiziert ist, e<strong>in</strong>e besondere Auszeichnung,<br />

da diese Kriterien nur außerordentlich<br />

schwer zu erfüllen s<strong>in</strong>d. Unter rund 100 bisher<br />

<strong>in</strong> Deutschland nach pCC zertifizierten<br />

Krankenhäusern belegt das Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhaus<br />

den fünften Platz.<br />

Der Geschäftsführer der Gesellschaft pro-<br />

Cum Cert, Clemens Gatt<strong>in</strong>ger, überreichte <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Feierstunde die Urkunde. Die Auszeichnung<br />

bildet den vorläufigen Endpunkt e<strong>in</strong>es<br />

mehrjährigen Prozesses, <strong>in</strong> dem sich das<br />

Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhaus auf die Zertifizierung<br />

vorbereitet hatte.<br />

Während KTQ gut 70 Kriterien nach den<br />

sechs Kategorien Patientenorientierung,<br />

Mitarbeiterorientierung, Sicherheit im Krankenhaus,<br />

Informationswesen, Krankenhausführung<br />

und Qualitätsmanagement umfasst,<br />

sattelt procum Cert noch die Kategorien „Spiritualität“<br />

und „Gesellschaft“ mit weiteren<br />

rund 30 Kriterien oben drauf. Die Geschäftsführer<strong>in</strong><br />

des Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhauses,<br />

Christa Garvert, betonte, dass der Satz „Der<br />

die Besucher nutzten die gele gen heit<br />

an Funktionstests teilzunehmen. hier<br />

wird der venöse rückfluss getestet.<br />

demonstriert, u. a. mit Kernsp<strong>in</strong>bildern aus<br />

der Rhe<strong>in</strong>ischen Landeskl<strong>in</strong>ik. Im Gefäßkatheterlabor<br />

konnten die Besucher Stent- und<br />

Mensch steht im Mittelpunkt“ <strong>in</strong> der Zertifizierung<br />

auf dem Prüfstand gestanden habe. Das<br />

Haus habe gerade hier e<strong>in</strong>en nachhaltigen<br />

E<strong>in</strong>druck gemacht. „Das Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhaus<br />

erhebt den Anspruch, e<strong>in</strong>e christliche<br />

E<strong>in</strong>richtung zu se<strong>in</strong>, zu Recht.“<br />

Die Visitoren von proCum Cert haben<br />

das Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhaus dann e<strong>in</strong>e<br />

Woche lang auf Herz und Nieren geprüft.<br />

Das Resultat war e<strong>in</strong>deutig: Die Qualität der<br />

Leistungen ist bee<strong>in</strong>druckend gut. „Qualität“,<br />

so def<strong>in</strong>ierte es der Kaufmännische Direktor<br />

des Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhauses, Prof. Dr.<br />

Christoph Schenkel-Häger, „beg<strong>in</strong>nt zuerst im<br />

Kopf – im Kopf jedes e<strong>in</strong>zelnen Mitarbeiters“,<br />

denen er für ihr herausragendes Engagement<br />

ausdrücklich dankte.<br />

Qualitätsmanagement ist e<strong>in</strong> kont<strong>in</strong>u-<br />

Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhaus Bonn<br />

Ballonmaterialien ausprobieren und sich demonstrieren<br />

lassen, welche Möglichkeiten die<br />

m<strong>in</strong>imal <strong>in</strong>vasive Behandlung heute bietet.<br />

Ab Januar 2006 werden die Abteilungen<br />

für Gefäßchirurgie (Chefarzt Dr. J. Remig)<br />

und für Radiologie (Chefarzt PD Dr. J. Textor)<br />

ihre Arbeit im Haus Petrus fortführen und<br />

dort geme<strong>in</strong>sam mit der Abteilung für Kardiologie<br />

(Chefarzt PD Dr. L. Pizzulli) e<strong>in</strong> kardiovaskuläres<br />

Zentrum errichten, um somit<br />

die Versorgung von Gefäßpatienten weiter zu<br />

verbessern. Hans-Bernd Köster<br />

Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhaus Bonn<br />

für gute Arbeit ausgezeichnet<br />

der Krankenhausobere Christoh Bremekamp präsentiert das zertifikat, das die besonderen<br />

Leistungen des geme<strong>in</strong>schaftskrankenhauses belegt.<br />

ierlicher Verbesserungsprozess. In der<br />

Freude über die Auszeichnung wird das<br />

Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhaus daher <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en<br />

Bemühungen nicht nachlassen. E<strong>in</strong>e<br />

Tatsache, die auch der Krankenhausobere<br />

Christoph Bremekamp <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Ansprache<br />

hervorhob: „Wir s<strong>in</strong>d schon weit gekommen.<br />

Aber wir haben erst e<strong>in</strong> Etappenziel erreicht.<br />

Qualitätsmanagement ist e<strong>in</strong>e dauerhafte<br />

Aufgabe.“ Hans-Bernd Köster<br />

Redaktion Bonn: Hans-Bernd<br />

Köster (verantwortlich), Claudia Fredrich<br />

Kontakt: Geme<strong>in</strong>schaftskrankenhaus Bonn,<br />

Haus St. Petrus, Bonner Talweg 4-6, 53113 Bonn,<br />

Haus St. Elisabeth, Pr<strong>in</strong>z-Albert-Str. 40, 53113 Bonn,<br />

www.gk-bonn.de, Telefon: 0228/508-1821,<br />

Fax: 0228/508-1898, e-Mail: <strong>in</strong>fo@gk-bonn.de<br />

1/06<br />

13<br />

Foto: gK Bonn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!