29.10.2012 Aufrufe

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bruder Vitalis Klur verabschiedet<br />

im Januar wurde Bruder Vitalis von se<strong>in</strong>em amt als hausoberer<br />

der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> saffig verabschiedet. Trotz se<strong>in</strong>er<br />

71 Jahre geht er allerd<strong>in</strong>gs noch nicht <strong>in</strong> den ruhestand:<br />

er ist weiterh<strong>in</strong> im Vorstand des <strong>Barmherzige</strong> <strong>Brüder</strong> <strong>Trier</strong> e.V.<br />

und als Konventoberer an se<strong>in</strong>em Koblenzer Wohnsitz aktiv.<br />

Zahlreiche Gäste waren der E<strong>in</strong>ladung<br />

zu der Feierstunde gefolgt, die mit<br />

e<strong>in</strong>er Vesper <strong>in</strong> der Pfarrkirche begann,<br />

gestaltet von Klienten und Mitarbeitern<br />

der E<strong>in</strong>richtung sowie dem Klosterchor unter<br />

Leitung von Ottmar Freitag. Im prallgefüllten<br />

Café „Schänzchen“ begrüßte anschließend<br />

der Kaufmännische Direktor Werner Mayer die<br />

bunte Schar der Abschiedsgäste: Ordensleitung<br />

und Mitbrüder, Geschäftsführung und Hausleitung,<br />

Klienten und Mitarbeiter sowie viele Bürger<br />

und Vere<strong>in</strong>svertreter. Verbandsbürgermeister<br />

Klaus Bell und Ortsbürgermeister Karl-He<strong>in</strong>z<br />

Hoffmann dankten <strong>in</strong> ihren Ansprachen dem<br />

Scheidenden für se<strong>in</strong> Schaffen und das vertrauensvolle<br />

Mite<strong>in</strong>ander. Der Prov<strong>in</strong>zobere Bruder<br />

Pankratius und Geschäftsführender Vorstand<br />

Bild rechts oben: dieter sill (l<strong>in</strong>ks)<br />

und hubert ik<strong>in</strong>g überreichen<br />

e<strong>in</strong> abschiedspräsent der saffiger<br />

Feuerwehr.<br />

Bild rechts unten: Br. Vitalis und<br />

Prov<strong>in</strong>zoberer Br. Prankratius<br />

lauschen den Worten von<br />

Verbands bürger meister Klaus Bell.<br />

KURZ UND GUT<br />

Fördervere<strong>in</strong> Alten- und Altenpflegeheim<br />

St. Josef Münstermaifeld<br />

stiftet Vogelbauer<br />

Was vor vielen Jahren mit e<strong>in</strong>em Kanarienvogel begann,<br />

ist heute aus dem Aufenthaltsraum des Alten- und Altenpflegeheims<br />

St. Josef nicht wegzudenken. Der Vogelkäfig,<br />

<strong>in</strong> dem mittlerweile schon e<strong>in</strong>ige Generationen des Federviehs<br />

zur Freude von Bewohnern und Personal e<strong>in</strong>e Heimstatt gefunden haben.<br />

Doch der Zahn der Zeit nagte nicht nur an der Bausubstanz des<br />

Heimes: Selbst der Vogelkäfig war <strong>in</strong> die Jahre gekommen. Schnell half<br />

auch hier der Fördervere<strong>in</strong> unter dem Vorsitz von Marie-Luise Kluge. So<br />

konnten die Vögel schon Ende 2005 <strong>in</strong> ihr neues Heim ziehen.<br />

28 1/06<br />

Günter Mosen ließen das Wirken Bruder Vitalis<br />

noch e<strong>in</strong>mal Revue passieren.<br />

Zwei Jahre nach se<strong>in</strong>em Ordense<strong>in</strong>tritt<br />

1955 wurde Bruder Vitalis – noch als Novize<br />

– nach Brasilien entsandt. Er absolvierte e<strong>in</strong>e<br />

Ausbildung zum Krankenpfleger, lernte die<br />

Landessprache – er spricht portugiesisch so<br />

fließend wie deutsch – und war maßgeblich<br />

am Aufbau der E<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> Porto Alegre<br />

Fotos: Peter Thiessen<br />

und Mar<strong>in</strong>ga beteiligt. 1974 kehrte er nach 17<br />

Jahren zurück nach Deutschland, und zwar<br />

nach Saffig. Hier blieb er zehn Jahre, die letzten<br />

sechs als Hausoberer. 1984 verabschiedete<br />

er sich wieder nach Brasilien. Nach zehn Jahren<br />

<strong>in</strong> Übersee, zwei Jahren <strong>in</strong> Rom und weiteren<br />

zwei auf dem Schönfelderhof <strong>in</strong> der Eifel<br />

kehrte er 1999 zurück nach Saffig. Aufgrund<br />

se<strong>in</strong>er hervorragenden Sprach- und Landeskenntnisse<br />

ist Bruder Vitalis immer wieder als<br />

Berater und Dolmetscher für die Niederlassungen<br />

<strong>in</strong> Brasilien tätig.<br />

Bis e<strong>in</strong> neuer Hausoberer <strong>in</strong> Saffig<br />

be nannt wird, nimmt se<strong>in</strong> bisheriger Stellvertreter,<br />

der Theologe Frank Mertes, diese Funktion<br />

wahr.<br />

Bruder L<strong>in</strong>us mit se<strong>in</strong>em kommissarischen<br />

Nachfolger Frank Mertes (l<strong>in</strong>ks) und dem<br />

Kaufmännischen Direktor Werner Mayer<br />

25 Jahre Psychosoziale Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Mayen-Andernach (PSAG)<br />

Mit e<strong>in</strong>em Beratungsführer für Menschen <strong>in</strong> Notlagen und<br />

persönlichen Krisen f<strong>in</strong>g es 1982 an. 25 Jahre später feiert<br />

die Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Jubiläum und blickt zuversichtlich<br />

<strong>in</strong> die Zukunft. Als „Mahner und Impulsgeber“ und „Motor“ für den<br />

Ausbau und die Vernetzung der verschiedenen Hilfsangebote beschreiben<br />

die Sprecher die Aufgaben der Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft. Und <strong>in</strong> der Tat,<br />

die Bilanz kann sich sehen lassen: Die verschiedenen Angebote <strong>in</strong> der<br />

Region s<strong>in</strong>d heute besser aufe<strong>in</strong>ander abgestimmt und vernetzt, so dass<br />

die PSAG mittlerweile auch e<strong>in</strong> wichtiger Gesprächspartner für die Politik<br />

ist. Die zunehmende Professionalisierung lässt sich übrigens auch gut an<br />

der Entwicklung des Beratungsführers nachvollziehen. Wurden die ersten<br />

Exemplare teilweise noch handschriftlich erstellt, <strong>in</strong>formiert heute unter<br />

www.beratungsfuehrer-myk.de e<strong>in</strong>e breitgefächerte Datenbank mit über<br />

280 Angeboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!