29.10.2012 Aufrufe

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Service<br />

BUCHTIPP<br />

richard Powers:<br />

der Klang der zeit<br />

Frankfurt/ma<strong>in</strong>:<br />

s. Fischer Verlag<br />

2004<br />

22,90 2<br />

isBn 3-10-059021-X<br />

Sklaverei, Bürgerkrieg, Rassengesetze.<br />

Vor dieser Kulisse der jüngeren Vergangenheit<br />

Amerikas entfaltet Richard<br />

Powers se<strong>in</strong>en Familienroman, dessen epische<br />

Breite e<strong>in</strong>en Vergleich mit Thomas Manns<br />

Buddenbrooks nahe legt.<br />

Beide Autoren beschreiben den langsamen,<br />

Generationen umfassenden Verfall e<strong>in</strong>er Familie.<br />

Während Thomas Mann jedoch die Dekadenz<br />

e<strong>in</strong>es etablierten Bürgertums beschreibt,<br />

kämpfen die Figuren <strong>in</strong> Powers‘ Roman um die<br />

Anerkennung ihrer Bürgerrechte: David Strom,<br />

e<strong>in</strong> jüdischer Wissenschaftler, der vor den Nationalsozialisten<br />

<strong>in</strong>s amerikanische Exil geflüchtet<br />

ist, und Delia Daley, e<strong>in</strong>e Afroamerikaner<strong>in</strong>,<br />

die mit jedem Schritt, den sie auf der Straße<br />

geht, sich immer neuen Diskrim<strong>in</strong>ierungen<br />

und Gefahren aussetzt. Voller Hoffnung, dem<br />

amerikanischen Traum jenseits der Rassen-<br />

MUSIKTIPP<br />

Viel Masse – wenig Klasse, so dachte<br />

ich, als es hieß, dass Chris Rea elf<br />

(<strong>in</strong> Ziffern 11!) CDs veröffentlicht.<br />

137 neue Titel, geschrieben und e<strong>in</strong>gespielt<br />

<strong>in</strong> nur 18 Monaten. Dazu e<strong>in</strong>e DVD mit Infos<br />

über se<strong>in</strong> Schaffen, das Ganze verpackt <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Buch mit Fotos, eigenen Gemälden,<br />

Songtexten und H<strong>in</strong>tergründen.<br />

Ich wurde e<strong>in</strong>es Besseren belehrt: Die elf<br />

CDs stellen e<strong>in</strong>e Welt- und Zeitreise durch die<br />

Geschichte des Blues dar, jede ist e<strong>in</strong>er anderen<br />

Stilrichtung oder Epoche gewidmet: von<br />

Louisiana und New Orleans über Texas nach<br />

Chicago, mit late<strong>in</strong>amerikanischen, keltischen<br />

oder soulbehafteten E<strong>in</strong>flüssen.<br />

„Blue Guitars ist mit sehr viel Liebe entstanden“,<br />

sagt Rea, und das hört man auch! Es gibt<br />

38 1/06<br />

Die Geschichte e<strong>in</strong>er gescheiterten Hoffnung<br />

trennung e<strong>in</strong> Stück näher zu kommen, heiraten<br />

Delia und David im Bewusstse<strong>in</strong>, dass ihre<br />

Ehe <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Großteil der Vere<strong>in</strong>igten Staaten<br />

noch immer e<strong>in</strong> Verbrechen ist. Mit Hilfe der<br />

Musik, die Grenzen wie Rasse und Klasse mühelos<br />

überschreitet, beschließen sie, die Realität<br />

vor ihrer Haustür zu ignorieren und setzen ihre<br />

K<strong>in</strong>der im Niemandsland zwischen den Rassen<br />

aus. „Seit Dr. Faustus hat vielleicht ke<strong>in</strong> Romanautor<br />

mehr so verständlich und begeistert über<br />

Musik geschrieben“, urteilt die New York Times,<br />

und über die Musik kann somit erneut e<strong>in</strong> Bogen<br />

zu Thomas Mann geschlagen werden. Wie<br />

bei ihm s<strong>in</strong>d auch Powers‘ Helden ambivalent.<br />

David, mittelbar am Bau der Atombombe beteiligt,<br />

weiß als Physiker mehr als jeder andere<br />

über das Geheimnis der Zeit, nur nicht wie man<br />

<strong>in</strong> ihr lebt. Delia wird gewaltsam aus dem Leben<br />

gerissen. Durch den Unfall entsteht der qualvolle<br />

Verdacht e<strong>in</strong>es vorsätzlichen Anschlags,<br />

der ihre Tochter, die die Mutter hat verbrennen<br />

sehen, nicht loslässt. Ruth, die sich mit e<strong>in</strong>er<br />

Gesellschaft, <strong>in</strong> der Rassendiskrim<strong>in</strong>ierung an<br />

der Tagesordnung ist, nicht abf<strong>in</strong>den kann,<br />

verweigert sich der musikalischen Bestimmung<br />

ihrer Familie und schließt sich den Black Pan-<br />

Blue Guitars – Chris Rea<br />

ke<strong>in</strong>e Ausreißer bei den Titeln, aber auch ke<strong>in</strong>e<br />

Schwachstellen. 137 Höhepunkte, die trotz des<br />

gleichen Genres ke<strong>in</strong>e Langeweile<br />

aufkommen lassen. Weil sie hörbar<br />

mit Liebe entstanden s<strong>in</strong>d, durch<br />

ihre Vielseitigkeit bee<strong>in</strong>drucken<br />

und trotzdem von e<strong>in</strong>er gewissen<br />

E<strong>in</strong>gängigkeit behaftet kl<strong>in</strong>gen,<br />

ohne auch nur ansatzweise flach<br />

zu wirken. Vielfach als Softrocker<br />

und Ma<strong>in</strong>streamer verkannt, zeigt Chris<br />

Rea mit „Blue Guitars“ auf, dass er dem Blues<br />

entsprungen ist. Virtuos se<strong>in</strong>e Fertigkeiten auf<br />

der Gitarre, rauchig se<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fühlsame Stimme.<br />

Hörenswert auch für Nicht-Blues-Besessene.<br />

Mit se<strong>in</strong>em Meisterwerk setzt sich Rea,<br />

von jahrelangem, schwerem Krebsleiden ge-<br />

thers an. Ihre beiden <strong>Brüder</strong>, zurückgezogen im<br />

Elfenbe<strong>in</strong>turm der Kunst, steigen <strong>in</strong> den musikalischen<br />

Olymp auf. Jonah wird <strong>in</strong>nerhalb<br />

kürzester Zeit zum gefeierten Startenor, se<strong>in</strong><br />

Bruder Joey begleitet ihn am Klavier.<br />

Der Roman zeugt von e<strong>in</strong>er bee<strong>in</strong>druckenden<br />

sprachlichen Meisterschaft. Powers durchbricht<br />

die l<strong>in</strong>eare Struktur der Geschichte, er<br />

arbeitet mit Wiederholungen und wechselnden<br />

Erzählsituationen, füllt Seiten mit e<strong>in</strong>er<br />

Vielzahl von musikalischen Metaphern und<br />

Bildern. Powers fügt die Familiengeschichte<br />

nahtlos <strong>in</strong> die Zeitläufe der amerikanischen<br />

Geschichte e<strong>in</strong>; er spannt e<strong>in</strong>en Bogen vom<br />

Bürgerkrieg bis zu den Straßenkämpfen <strong>in</strong> Los<br />

Angeles vor rund zwölf Jahren. Die Geschichte<br />

über 150 Jahre Sklavenbefreiung, „bei der niemand<br />

befreit wurde“, ist zugleich das Lehrbild<br />

e<strong>in</strong>er unendlichen Geschichte der Intoleranz,<br />

egal ob es Antisemitismus, Rassenhass oder<br />

Glaubenskriege betrifft. Die Antwort auf die<br />

Frage, ob sich <strong>in</strong> den Köpfen der Menschen<br />

etwas ändern wird, liefert die Welt täglich<br />

selbst: „Irgendwann <strong>in</strong> der Zukunft. Oder kurz<br />

danach.“ Hans-Bernd Köster<br />

Das Paket:<br />

CD1 Beg<strong>in</strong>n<strong>in</strong>gs<br />

CD2 Country Blues<br />

CD3 Louisiana and New Orleans Blues<br />

CD4 Electric Memphis Blues<br />

CD5 Texas Blues<br />

CD6 Chicago Blues<br />

CD7 Blues Ballads<br />

CD8 Gospel Soul Blues and<br />

Motown<br />

CD9 Celtic and Irish Blues<br />

CD10 Lat<strong>in</strong> Blues<br />

CD11 60s / 70s<br />

+ DVD Stony Road<br />

+ Buch<br />

zeichnet, zur Ruhe. Zurzeit verabschiedet er<br />

sich auf se<strong>in</strong>er f<strong>in</strong>alen Europatour von se<strong>in</strong>en<br />

Fans. Otmar Lohner, Saffig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!