29.10.2012 Aufrufe

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Brüder</strong>krankenhaus St. Josef Paderborn<br />

Chefarzt greift zu Hammer und Säge<br />

7. orthopädie-sympo sium <strong>in</strong> Paderborn<br />

Mit Bohrmasch<strong>in</strong>e, Hammer und<br />

Säge machte sich Privat-Dozent<br />

Dr. Norbert L<strong>in</strong>dner ans Werk:<br />

Der Chefarzt der Kl<strong>in</strong>ik für Orthopädie und<br />

Orthopädische Chirurgie des <strong>Brüder</strong>krankenhauses<br />

St. Josef baute beim Gesundheitstag<br />

der Paderborner Kl<strong>in</strong>ik im He<strong>in</strong>z-Nixdorf-Museumsforum<br />

e<strong>in</strong>e Hüft- und e<strong>in</strong>e<br />

Knieprothese am Kunstknochen e<strong>in</strong>. Neben<br />

diesem spannenden Ausflug <strong>in</strong> die Praxis<br />

Die Service-Stände, hier Blutzuckermes sung,<br />

waren den ganzen Tag gut besucht.<br />

News & Facts<br />

Seit dem Auftrag der Generalversammlung<br />

der Vere<strong>in</strong>ten Nationen (VN) im<br />

November 2001 verhandelt die Staatengeme<strong>in</strong>schaft<br />

e<strong>in</strong>e „umfassende und <strong>in</strong>tegrale<br />

<strong>in</strong>ternationale Konvention zum Schutz<br />

und zur Förderung der Rechte und der Würde<br />

von Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen“ (VN-Beh<strong>in</strong>dertenrechtekonvention).<br />

E<strong>in</strong> Jahr ist es her, dass die Experten-Arbeitsgruppe<br />

der VN e<strong>in</strong>en ersten Arbeitsentwurf<br />

für diese achte <strong>in</strong>ternationale Menschenrechtskonvention<br />

vorlegte. Nun lud das Bundesm<strong>in</strong>isterium<br />

für Gesundheit und Soziale<br />

Sicherung geme<strong>in</strong>sam mit dem Beauftragten<br />

der Bundesregierung für die Belange beh<strong>in</strong>derter<br />

Menschen – unter E<strong>in</strong>beziehung<br />

des Auswärtigen Amtes – zur Fachkonferenz<br />

„Menschenrechte und Beh<strong>in</strong>derung“ e<strong>in</strong>. Unter<br />

diesem Stichwort wurden am 22. November<br />

2004 die hochaktuellen Entwicklungen<br />

und Fortschritte bei der Erarbeitung e<strong>in</strong>er VN-<br />

24 1/06<br />

7. Orthopädie-Symposium<br />

<strong>in</strong> Paderborn<br />

Gesundheitstag der Kl<strong>in</strong>ik für Orthopädie<br />

und Orthopädische Chi rurgie des <strong>Brüder</strong>krankenhauses<br />

St. Josef unter dem Motto<br />

„Good Ag<strong>in</strong>g – Gesund älter werden“<br />

lockte viele <strong>in</strong>teressierte Bürger<strong>in</strong>nen und<br />

Bürger an.<br />

Privat-Dozent Dr. Norbert L<strong>in</strong>dner (li.)<br />

bei der Arbeit<br />

Ergebnisse der Fachkonferenz „Menschenrechte<br />

und Beh<strong>in</strong>derung“ veröffentlicht<br />

Beh<strong>in</strong>dertenrechtekonvention aufgezeigt und<br />

noch bestehende Schwierigkeiten diskutiert.<br />

In vier Arbeitsgruppen erörterten Experten aus<br />

Verbänden, <strong>in</strong>ternationalen Nichtregierungsorganisationen,<br />

den VN und den zuständigen<br />

M<strong>in</strong>isterien vier wichtige und bei den <strong>in</strong>ternationalen<br />

Verhandlungen streitige Themen:<br />

• Schutz vor E<strong>in</strong>griffen <strong>in</strong> die Selbstbestimmungsrechte<br />

beh<strong>in</strong>derter Menschen<br />

• Der Diskrim<strong>in</strong>ierungsbegriff <strong>in</strong> der VN-Konvention<br />

für die Rechte von Menschen mit<br />

Beh<strong>in</strong>derungen<br />

• Internationale Kooperation im Bereich der<br />

Rechte von Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen<br />

• Monitor<strong>in</strong>g-Mechanismen für die VN-Konvention<br />

zum Schutz der Rechte von Menschen<br />

mit Beh<strong>in</strong>derungen<br />

Die Ergebnisse s<strong>in</strong>d veröffentlicht und<br />

können direkt beim Bundesm<strong>in</strong>isterium für<br />

Arbeit und Soziales www.bmas.bund.de bestellt<br />

werden.<br />

vermittelte der Gesundheitstag unter dem<br />

Motto „Good Ag<strong>in</strong>g – Gesund älter werden“<br />

mit vielen Vorträgen für <strong>in</strong>teressierte Bürger<br />

vor allem theoretisches Wissen. Die Aktionsfläche<br />

machte ihrem Namen mit Nordic-<br />

Walk<strong>in</strong>g-Kursen und Laufband-Analyse alle<br />

Ehre. Abgerundet wurde die Veranstaltung<br />

mit e<strong>in</strong>er Autogrammstunde mit Fußballern<br />

des Zweitligisten SC Paderborn 07.<br />

Thomas Schäfers<br />

Redaktion Paderborn:<br />

Thomas Schäfers (verantwortlich)<br />

Kontakt: <strong>Brüder</strong>krankenhaus St. Josef Paderborn,<br />

Husener Straße 46, 33098 Paderborn,<br />

www.bk-paderborn.de,<br />

Telefon: 05251/702-18 88, Fax: 05251/702-1889,<br />

e-Mail: t.schaefers@bk-paderborn.de<br />

Sozialkatechismus<br />

jetzt auf Deutsch<br />

Der so genannte Sozialkatechismus<br />

der Kirche ist jetzt auch auf Deutsch<br />

zu haben. Der Vorsitzende der Deutschen<br />

Bischofskonferenz, Kard<strong>in</strong>al Karl Lehmann,<br />

stellte das Handbuch der kirchlichen<br />

Soziallehre am 1. Februar <strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>z vor.<br />

„Viele Themen werden durch das Kompendium<br />

neu <strong>in</strong> das Gespräch gebracht.<br />

Dies gibt Anregungen für e<strong>in</strong>e schöpferische<br />

Beschäftigung mit aktuellen Problemen, die<br />

von Fragen wie z. B. dem Recht auf Arbeit bis<br />

zur Umwelt ethik reichen. Das Verhältnis von<br />

Theologie und katholischer Soziallehre wird<br />

neu thematisiert werden. Auch das Verhältnis<br />

zur säkularen Sozialethik kommt wieder auf<br />

die Tagesordnung“, unterstrich Kard<strong>in</strong>al Lehmann.<br />

Das „Kompendium der Soziallehre der<br />

Kirche“ ist im Herder Verlag, Freiburg erschienen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!