29.10.2012 Aufrufe

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Infektionsschutz in Rheinland-Pfalz - Barmherzige Brüder Trier e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>in</strong>teressensvertreter der ordensgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Wechsel: Neuer Hausoberer<br />

auf dem Schönfelderhof<br />

erstmals übernimmt seit über 80 Jahren e<strong>in</strong> nichtordensbruder das amt des hausoberen. mit<br />

der aufgabe wird Werner schmitz, diplom-Betriebswirt und diplom-religionspädagoge von der<br />

ordensgeme<strong>in</strong>schaft der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> <strong>Trier</strong> e.V. betraut. schmitz tritt damit die nachfolge<br />

des aus altersgründen ausscheidenden Bruder L<strong>in</strong>us Wurm an.<br />

Der Beg<strong>in</strong>n des Festaktes führte alle<br />

Gäste <strong>in</strong> die Kapelle des Schönfelderhofes,<br />

wo Pfarrer Bernd Seibel<br />

e<strong>in</strong>en Gottesdienst zelebrierte. Für die musikalische<br />

Gestaltung sorgten der Kirchenchor<br />

St. Remigus und der Organist Stephan Kreutz.<br />

Seibel betonte, dass Br. L<strong>in</strong>us nicht wie e<strong>in</strong><br />

Sozialmanager nur verwaltungstechnisch gewirkt<br />

habe, sondern die seelsorgerischen Aufgaben<br />

<strong>in</strong>s Zentrum se<strong>in</strong>es täglichen Handelns<br />

gestellt habe. Überrascht wurde Br. L<strong>in</strong>us, e<strong>in</strong><br />

bekennender FC-Schalke-04-Fan, vom Geschenk<br />

der Pfarrgeme<strong>in</strong>de: E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>trittskarte<br />

für die Velt<strong>in</strong>s-Arena auf Schalke.<br />

Br. L<strong>in</strong>us geht<br />

Von der Kapelle g<strong>in</strong>g es <strong>in</strong> die Peter Friedhofen<br />

Halle, dem Zentrum des 1987 eröffneten<br />

Wohndorfes. Hier begrüßte der Kaufmännische<br />

Direktor Fred Olk die Gäste. Br. Pankratius,<br />

Prov<strong>in</strong>zoberer der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong><br />

<strong>Trier</strong> e.V., verabschiedete Br. L<strong>in</strong>us, der weiterh<strong>in</strong><br />

als Konventoberer auf dem Schönfelderhof<br />

bleiben wird, und zeichnete mit<br />

se<strong>in</strong>em Rückblick das Wirken von Br. L<strong>in</strong>us<br />

auf. Br. Pankratius fand auch noch persönliche<br />

Worte und sagte: „Br. L<strong>in</strong>us, es ist die<br />

Zeit gekommen, D<strong>in</strong>ge neu zu ordnen, neue<br />

Prioritäten zu setzen. Nach so vielen Jahrzehnten<br />

des Schaffens und des Leitens ist das<br />

sicherlich nicht immer e<strong>in</strong>fach, aber wie ich<br />

Dich kenne, bist Du lern- und gestaltungsfähig.“<br />

Er wünschte Br. L<strong>in</strong>us, dass er noch<br />

viele Jahre so bleiben möge wie er sei, e<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

sich gestandener und <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Innersten<br />

ruhender Mensch mit Überzeugungen, Wertesystem<br />

und Persönlichkeit.<br />

Von den Mitarbeitern des Schönfelderhofes<br />

überreichte die MAV-Vorsitzende Anne<br />

Müller Br. L<strong>in</strong>us e<strong>in</strong> Trikot se<strong>in</strong>es Liebl<strong>in</strong>gsvere<strong>in</strong>s<br />

Schalke 04 mit der für se<strong>in</strong> Alter stehenden<br />

Nummer 75.<br />

30 1/06<br />

Fotos: Peter Mossem, Schönfelderhof<br />

Werner Schmitz kommt<br />

Br. Alfons-Maria Michels, Geschäftsführender<br />

Vorstand der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> <strong>Trier</strong> e.V.,<br />

begrüßte und führte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Ansprache Werner<br />

Schmitz als Hausoberen des Schönfelderhofes<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Dabei betonte er, dass es sicherlich e<strong>in</strong>e besondere<br />

Herausforderung sei, als erster Nichtordensbruder<br />

Hausoberer auf dem Schönfelderhof<br />

zu se<strong>in</strong>. Br. Alfons-Maria Michels<br />

erläuterte, dass Schmitz als Interessensvertreter<br />

der Ordensgeme<strong>in</strong>schaft sich für den Ordens-<br />

und damit für den christlichen Unternehmensauftrag<br />

e<strong>in</strong>setzen werde. Schmitz werde dies als<br />

Führungsperson <strong>in</strong> der Gesamte<strong>in</strong>richtungsleitung<br />

teamorientiert wahrnehmen, um christliche<br />

Spiritualität im seelsorgerischen Handeln<br />

erfahrbar werden zu lassen.<br />

Außerdem wünschte er Schmitz, dass er<br />

se<strong>in</strong>e Leidenschaft und se<strong>in</strong>e Sensibilität für<br />

den von Gott geliebten Menschen <strong>in</strong> der Aufgabe<br />

des Hausoberen und <strong>in</strong> der seelsorglichen<br />

Begleitung e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen könne.<br />

Peter Mossem<br />

Bilder von oben nach unten:<br />

die maV-Vorsitzende des schönfelderhofes<br />

anne müller überreicht Br. L<strong>in</strong>us e<strong>in</strong> Trikot<br />

se<strong>in</strong>es Liebl<strong>in</strong>gsvere<strong>in</strong>s FC schalke 04.<br />

Fred olk, Kaufmännischer direktor des<br />

schönfelderhofes, begrüßt die gäste und<br />

geht dabei auf den anlass des Festaktes e<strong>in</strong>.<br />

zweiter von rechts: Br. L<strong>in</strong>us, erster von rechts:<br />

Werner schmitz.<br />

zahlreiche mitarbeiter, Bewohner des<br />

schönfelderhofes, sowie Kommunalpolitiker<br />

und Bürger der Fidei verabschieden Br. L<strong>in</strong>us<br />

und begrüßen den neuen hausoberen<br />

Werner schmitz.<br />

Br. L<strong>in</strong>us, Werner schmitz, Br. alfons-maria<br />

michels und Br. Pankratius (v. r. n. l.) während<br />

der zahlreichen grußworte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!