29.10.2012 Aufrufe

Die Gemeinde Gersdorf im Internet: www.gemeinde-gersdorf.de

Die Gemeinde Gersdorf im Internet: www.gemeinde-gersdorf.de

Die Gemeinde Gersdorf im Internet: www.gemeinde-gersdorf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Gersdorf</strong> Seite 18<br />

05. Mai 2010<br />

SLH Kleeblatt Geyer und Hennig GbR<br />

Anett Geyer / Sylvia Hennig<br />

Lengenfel<strong>de</strong>r Straße 52<br />

08115 Lichtentanne OT Ebersbrunn<br />

Tel: 037607-5243, Fax: 037607-5243<br />

mobil: 0173-9500930<br />

e-mail: info@slh-kleeblatt.<strong>de</strong><br />

17. Radlersonntag<br />

in <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> Mülsen am 9. Mai 2010<br />

Erleben Sie das längste Straßenfest Sachsens auf <strong>de</strong>m Fahrrad!<br />

Der diesjährige Radlersonntag startet <strong>im</strong> OT Neuschönburg. Um 10.00<br />

Uhr wird <strong>de</strong>r Bürgermeister Hendric Freund die Strecke für die Radler<br />

freigeben. Vorher fin<strong>de</strong>t um 9.00 Uhr <strong>de</strong>r traditionelle Radlergottesdienst<br />

<strong>im</strong> Festzelt am Start statt. <strong>Die</strong> Strecke führt über Ortmannsdorf,<br />

Mülsen St. Niclas, Mülsen St. Jacob, Mülsen St. Micheln, Stangendorf,<br />

Thurm, Nie<strong>de</strong>rmülsen, Abzweig Wulm, Schlunzig bis zum Ziel in Dennheritz<br />

OT Nie<strong>de</strong>rschindmaas.<br />

Wie in je<strong>de</strong>m Jahr präsentiert sich auch <strong>de</strong>r diesjährige Radlersonntag<br />

wie<strong>de</strong>r mit Neuem und Traditionellem entlang <strong>de</strong>r Strecke. Ausstellungen<br />

und Informationsstän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Vereine und Gewerbetreiben<strong>de</strong>n<br />

bieten für je<strong>de</strong>n Geschmack etwas. Und natürlich ist auch wie<strong>de</strong>r für<br />

unsere kleinen Pedalritter mit einer Bastelstraße, Kin<strong>de</strong>rtrö<strong>de</strong>lmarkt,<br />

Streichelzoo, Verkehrsgarten und vielen an<strong>de</strong>ren tollen Attraktionen<br />

bestens gesorgt. Viele verschie<strong>de</strong>ne Rastmöglichkeiten mit einem vielfältigen<br />

Angebot an Speisen und Getränken la<strong>de</strong>n zu einer Verschnaufpause<br />

ein.<br />

Veranstaltungen<br />

Natürlich fin<strong>de</strong>t auch in diesem Jahr wie<strong>de</strong>r die Tombola statt. Dazu<br />

muss man sich an allen zehn Stempelstellen die Teilnahme auf <strong>de</strong>r<br />

Stempelkarte <strong>im</strong> Flyer bestätigen lassen. Im Verwaltungszentrum kann<br />

je<strong>de</strong>r Radler einen Blick auf die Preise werfen, die wie<strong>de</strong>r <strong>im</strong> Stan<strong>de</strong>samt<br />

ausgestellt sind.<br />

Wir la<strong>de</strong>n Sie ganz herzlich ein, mit uns einen erlebnisreichen Tag<br />

für die ganze Familie zu verbringen.<br />

10. Mülsengrundlauf am 8. Mai 2009<br />

<strong>im</strong> Sportzentrum Stangendorf<br />

Ein sportliches Highlight für alle Laufsportfans<br />

Mit einem kleinen Jubiläum geht <strong>de</strong>r diesjährige Mülsengrundlauf am<br />

8. Mai 2010 <strong>im</strong> Sportzentrum Stangendorf an <strong>de</strong>n Start. Zum 10. Mal<br />

begrüßen die SG Motor Thurm e.V. und die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> Mülsen die<br />

Läufer aller Altersgruppen zum Lauf über 5, 10 o<strong>de</strong>r 15 km durch <strong>de</strong>n<br />

Rümpfwald. Für die Schülerinnen/Schüler D - A fin<strong>de</strong>t außer<strong>de</strong>m ein<br />

2000 m - Lauf <strong>im</strong> Stadion statt. Unsere kleinen Sportler <strong>im</strong> Kin<strong>de</strong>rgartenalter<br />

wer<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r be<strong>im</strong> Knirpsenlauf ihr Bestes geben. Der<br />

Nordic Walking-Lauf durch <strong>de</strong>n Rümpfwald wird in diesem Jahr unter<br />

fachkundiger Anleitung von erfahrenen Physiotherapeuten <strong>de</strong>r Physiotherapie<br />

Juliane Meyer durchgeführt. Der Lauf hat keinerlei Wettkampfcharakter,<br />

son<strong>de</strong>rn ist vielmehr als Schnupperkurs sowohl für<br />

geübte Nordic Walker als auch für Neulinge gedacht.<br />

Startzeiten <strong>im</strong> Überblick:<br />

09:30 Uhr Start Knirpsenlauf<br />

10.00 Uhr Start 2000 m -Lauf<br />

10.30 Uhr Start Hauptläufe<br />

10.45 Uhr Nordic Walking<br />

Anmeldung und Startgebühr:<br />

<strong>Gemein<strong>de</strong></strong> Mülsen<br />

St. Jacober Hauptstr. 128<br />

08132 Mülsen<br />

Tel.: 037601 / 5 00-65 o<strong>de</strong>r 5 00-66<br />

Fax: 037601/50040 o<strong>de</strong>r per E-Mail<br />

E-Mail: info@muelsen.<strong>de</strong><br />

Anmel<strong>de</strong>schluss ist am 7. Mai 2010, um 12.00 Uhr. Bis 9.30 Uhr am<br />

Lauftag sind noch Anmeldungen gegen eine Nachmel<strong>de</strong>gebühr von<br />

2,00 Euro direkt an <strong>de</strong>r Strecke möglich.<br />

Startgebühr:<br />

5 km 4,00 EUR<br />

10 km 5,00 EUR<br />

15 km 6,00 EUR<br />

Für <strong>de</strong>n 2000 m - Lauf entfällt die Startgebühr.<br />

Anmeldung Nordic Walking:<br />

Physiotherapie Juliane Meyer<br />

St. Egidiener Str. 8<br />

08132 Mülsen<br />

Tel.: 037601 / 44 75 33<br />

Fax: 037601 / 44 75 34<br />

E-Mail: PHYSIOTHERAPIE.JM@t-online.<strong>de</strong><br />

<strong>Die</strong> Teilnahme ist kostenlos!<br />

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!<br />

<strong>Die</strong> <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Gersdorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Internet</strong>:<br />

<strong>www</strong>.<strong>gemein<strong>de</strong></strong>-<strong>gersdorf</strong>.<strong>de</strong><br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!