27.02.2014 Aufrufe

Tamtam ums TAM vorbei? - wzo

Tamtam ums TAM vorbei? - wzo

Tamtam ums TAM vorbei? - wzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOCHENBLATT<br />

8 WEIL AM RHEIN . KANDERTAL . MARKGRÄFLERLAND 17. APRIL 2013<br />

WOCHENRÜCKBLICK<br />

Kandern-Holzen. Wie bereits<br />

berichtet war es am Montag<br />

vergangener Woche kurz nach<br />

17 Uhr in der Talstraße im Kanderner<br />

Ortsteil Holzen zum<br />

Brand eines Wohnhauses gekommen.<br />

Auf Anordnung der<br />

Staatsanwaltschaft Lörrach war<br />

der Brandort von Kriminaltechnikern<br />

und einem Brandsachverständigen<br />

untersucht worden.<br />

Die Feststellungen des Sachverständigen<br />

und die polizeilichen<br />

Ermittlungen haben<br />

ergeben, dass das Feuer in der<br />

Küche offensichtlich durch eine<br />

Fehlbedienung beim Anfeuern<br />

des Holzofens ausgelöst wurde.<br />

Weil am Rhein. Die Blutspendetermine<br />

des DRK-Ortsvereins<br />

Weil am Rhein am 10. und 11.<br />

April ergaben folgende Zahlen:<br />

Am ersten Tag erschienen 254<br />

Spender, 21 davon Erstspender<br />

und es gab 19 Rückstellungen.<br />

Am zweiten Tag kamen 197 Menschen<br />

zum Blutspenden, davon<br />

16 Erstspender, es gab zwölf<br />

Rückstellungen. Andreas<br />

Arendt, 2. Vorsitzender, zeigte<br />

sichzufriedenmitdiesenZahlen.<br />

Binzen. Sie wolle „nur mal<br />

ausprobieren, ob auch alles in<br />

ihr Auto passt“, gab eine 40-jährige<br />

Frau aus Frankreich auf<br />

dem Parkplatz eines Baumarkts<br />

bei Binzen gegenüber einem<br />

Detektiv als Ausrede an. Da sie<br />

die Ware im Wert von circa 380<br />

Euro zwar schon teilweise verladen,<br />

aber noch immer nicht<br />

bezahlt hatte, wurde sie der<br />

Polizei übergeben. Sie erwartet<br />

nun eine Anzeige wegen Diebstahls.<br />

Außerdem musste sie<br />

eine Kaution hinterlegen.<br />

Bad Bellingen. Der Sommer<br />

ist da! Diesen Eindruck hatte<br />

man am Sonntag, als gleich am<br />

Morgen die Sonne die Menschen<br />

aus den Behausungen lockte.<br />

Pünktlich zur Gutwetter-Saison<br />

hat Bad Bellingen seinen Barfußpfad<br />

frisch mit Rindenmulch,<br />

Steinchen und Hackschnitzeln<br />

befüllt. Am Nachmittag waren<br />

alle Schuh-Parkplätze belegt<br />

und auf dem Pfad selbst wimmelte<br />

es von Barfußgängern.<br />

Auch ein neues Element kam<br />

hinzu: Ein Musikgerät, das mit<br />

den Füßen gespielt wird. Nur<br />

die Fußwaschanlage war noch<br />

im Winterschlaf und außer Betrieb<br />

– sicher nicht mehr lange.<br />

Die vierte Haltinger Gewerbeschau lockte bei strahlendem Wetter wieder viele Besucher an.<br />

Überall zufriedene Gesichter<br />

Vierte Haltinger Gewerbeschau ein voller Erfolg / Attraktionen sorgten für großen Spaßfaktor<br />

Weil am Rhein-Haltingen. Rundum<br />

zufriedene Gesichter waren<br />

gegen Abend des vergangenen<br />

Sonntags bei der Haltinger Gewerbeschau<br />

zu sehen.<br />

Cheforganisator Dieter Neumann<br />

konnte von einem vollen Er-<br />

A<br />

ufgewachsen ist er in Bath,<br />

einer alten römischen<br />

Stadt in Süd-West-England,<br />

südlich von Bristol. Der<br />

Name Bath geht auf die Thermalbäder<br />

zurück, welche die Römer<br />

dort bauten. In Bradford on Avon<br />

ging Daniel Spencer dann in den<br />

Kindergarten und als er fünf Jahre<br />

alt war, zog die Familie nach<br />

Kandern. So kann es gehen,wenn<br />

der Vater Missionar ist und plötzlich<br />

das Hauptbüro von Bath in<br />

England in die Markgräfler Metropole<br />

verlegt wird. Nach einem<br />

weiteren Jahr Kindergarten und<br />

zwei Jahren Grundschule wechselte<br />

er auf die Black Forest Academy<br />

und absolvierte das American<br />

High School Diploma, vergleichbar<br />

mit unserem Abitur.<br />

Als er 18 war, zogen die Eltern,<br />

wiederum aus beruflichen Gründen,<br />

zurück nach England. Da<br />

er schon immer nach Schottland<br />

folg der von ihm und seinem Team<br />

zumvierten Mal in Folge gemanagten<br />

Veranstaltung berichten.<br />

Da sich auch der Frühling von<br />

seiner schönsten Seite zeigte, nutzten<br />

sehr viele Menschen die Gelegenheit,<br />

sich vor Ort über die Leistungsfähigkeit<br />

des Haltinger Ge-<br />

Daniel Spencer.<br />

WB-SERIE: MENSCHEN IM DREILAND<br />

Foto: tkp<br />

werbes zu informieren. Aber nicht<br />

nur Information war gefragt. Der<br />

hohe Besucherandrang bescherte<br />

vielen Gewerbetreibenden darüber<br />

hinaus auch einen guten Auftragseingang.FürdieUnterhaltung<br />

und das leibliche Wohl der Gäste<br />

war ebenfalls bestens gesorgt. Für<br />

Heute: Daniel Spencer<br />

BEWEGTE VERGANGENHEIT ZWISCHEN BRITANNIEN UND KANDERN<br />

wollte, studierte Daniel Spencer<br />

in Glasgow Grafik-Design und<br />

Fotografie an der University of<br />

Western Scotland. Nebenbei kellnerte<br />

er im Pub. „Dann, nach<br />

Abschluss des Studi<strong>ums</strong> hatte<br />

ich genug von Schottland, weil<br />

es dort viel zu viel regnete“,<br />

erzählt er. Zudem erwarben die<br />

Eltern ein Haus in Malsburg und<br />

so ging es wieder zurück ins<br />

Kandertal. Er half das Haus zu<br />

renovieren und da die Geschwister<br />

den Chef des Kanderner Bahnhofs<br />

schon länger kannten, bekamerdaeinenJobalsKellner.<br />

Im September letzten Jahres ging<br />

es für drei Monate nach Kalifornien.<br />

Dort besuchte er Freunde,<br />

jobbte und fotografierte und endlich<br />

stimmte auch die Sache mit<br />

dem Wetter. Seit erwieder zurück<br />

ist, kann man ihn wieder hinterm<br />

Tresen des Chabah sehen. Langfristig<br />

gesehen will er jedoch in<br />

seinem eigentlichen Beruf arbeiten.<br />

Er hat sich auch schon<br />

in Basel umgetan, es hat aber<br />

noch nicht geklappt. „Vielleicht<br />

Fotos: or<br />

Groß und Klein gab es viele Attraktionen<br />

für den Spaßfaktor. Die<br />

zahlreich aufspielenden Bands<br />

animierten einige Besucher sogar<br />

dazu das Tanzbein zu schwingen.<br />

Einer fünften Gewerbeschau im<br />

nächsten Jahr dürfte somit nichts<br />

im Wege stehen. Rolf Rhein<br />

gehe ich auch wieder nach Kalifornien,<br />

um da zu leben und<br />

zu arbeiten“, meint er, „denn da<br />

wohnen meine besten Freunde,<br />

die ich auf der Black Forest Academy<br />

kennen gelernt habe“.<br />

Daniel Spencer wohnt derzeit<br />

in einer WG im Bahnhofsviertel,<br />

seine Hobbys sind Skateboard<br />

und Snowboard fahren. „Und<br />

Fußball spielen“, ergänzt er: „Als<br />

ich klein war, habe ich bereits<br />

fünf oder sechs Jahre im FC Kandern<br />

gekickt“. Abschließend<br />

meint er: „Deutschland gefällt<br />

mir eigentlich besser als England.<br />

Die Menschen sind netter hier<br />

und, man möchte es nicht meinen,<br />

aber die Engländer sind viel<br />

stärker auf das 'schaffe, schaffe,<br />

Hüsli baue' abonniert. 'Rat Race'<br />

sagt man dazu auf Englisch. Hier<br />

beherrscht man viel besser die<br />

Kunst das Leben einfach zu genießen“.<br />

(tkp)<br />

POLIZEI-NOTIZEN<br />

Einbruch I<br />

Bad Bellingen. In den Werkhof<br />

der Gemeinde Bad Bellingen<br />

wurde in der Zeit von Freitag<br />

bis Sonntag eingebrochen.<br />

Der oder die Einbrecher drangen<br />

auf dasAreal des Werkhofs<br />

an der Tullastraße ein. An der<br />

zur K6347 gelegenen Gebäudeseite<br />

wurden ein Bewegungsmelder<br />

und eine Lampe<br />

beschädigt, um das Ausleuchten<br />

des Areals zu verhindern.<br />

Anschließend konnte der Einbrecher<br />

durch ein Fenster in<br />

das Gebäude eindringen. Aus<br />

dem Gebäude wurde eine Kaffeemaschine<br />

der Marke Saeco<br />

Typ Vienna mitgenommen.<br />

Der Gemeinde Bad Bellingen<br />

entstand so erheblicher Sachschaden.<br />

Hinweise nimmt der<br />

Polizeiposten Markgräflerland<br />

in Kandern unter Telefon<br />

07626 /97 78 00 entgegen.<br />

Einbruch II<br />

Kandern-Wollbach. Zu<br />

einem Einbruch in ein Ferienhaus<br />

in Wollbach kam es im<br />

Zeitraum zwischen dem 6. und<br />

dem 13. April. Die Täter hatten<br />

den Bewegungsmelder der<br />

Eingangstür verstellt und dann<br />

versucht, diese aufzuhebeln.<br />

Als sich die Tür als zu massiv<br />

erwies, versuchten sie es auf<br />

der Gebäuderückseite. Dort<br />

stiegen sie auf den Balkon und<br />

hebelten eine Balkontüre auf.<br />

Der angerichtete Sachschaden<br />

ist beträchtlich. Die genaue<br />

Höhe des Diebstahlsschadens<br />

steht noch nicht fest.<br />

Muschel-Fund<br />

Binzen. Unbekannte haben<br />

hinter einem Container auf<br />

einem Parkplatz der Pasteuerallee<br />

im Gewerbegebiet Binzen<br />

etwa 25 Säcke mit teils<br />

noch lebenden Muscheln abgestellt.<br />

Es handelt sich um<br />

rote Netz-Säcke mit acht bis<br />

zehn Kilogramm Muscheln<br />

(vermutlich Venusmuscheln)<br />

gefüllt. Diese müssten am Freitag<br />

zwischen 15 Uhr und 16.15<br />

Uhr dort abgelegt worden sein.<br />

Die Muscheln wurden durch<br />

den Werkhof abgeholt und<br />

müssennachSachlageentsorgt<br />

werden. Das Polizeirevier Weil<br />

am Rhein bittet um Hinweise<br />

unter Telefon 07621 /97970.<br />

Wiedereröffnung am<br />

Freitag, den 26.4.2013,<br />

um 8.30 Uhr<br />

baut um!<br />

Ihr dm-Markt möchte schöner und moderner für Sie<br />

werden und wird deshalb umgebaut.<br />

Während des Umbaus vom 20.4., 16 Uhr bis 25.4.2013 haben<br />

wir geschlossen und die Teams der dm-Märkte in der Bärenfelser<br />

Straße 4/bei Kaufland in Lörrach, Im Rebacker 8 in<br />

Eimeldingen sowie in der Hauptstraße 435/im Rhein-Center<br />

in Weil am Rhein heißen Sie herzlich willkommen!<br />

Bald ist vieles neu bei uns!<br />

Auf Ihren Besuch freut sich das Team von Ihrem<br />

dm-drogerie markt<br />

Tumringer Straße 186/Chesterplatz<br />

79539 Lörrach<br />

Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.30–19.30 Uhr, Sa 8.00–18.00 Uhr<br />

Sa, 20.4., bis 16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!