27.02.2014 Aufrufe

Sektorresearch Deutsche Fashion / Retail-Unternehmen in den ... - IKB

Sektorresearch Deutsche Fashion / Retail-Unternehmen in den ... - IKB

Sektorresearch Deutsche Fashion / Retail-Unternehmen in den ... - IKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IKB</strong> <strong>Sektorresearch</strong> Hallhuber<br />

Steigerung der EBITDAund<br />

EBIT-Marge<br />

Cash Flow geprägt<br />

durch die Expansion<br />

Negatives EK <strong>in</strong>folge<br />

akquisitionsbed<strong>in</strong>gter<br />

Faktoren sowie<br />

Bilanzierungsmaßnahmen<br />

Das EBITDA konnte deutlich auf € 8,7 Mio. gesteigert wer<strong>den</strong> (Marge: 9,2%). Nach<br />

Abschreibungen von € 3,7 Mio. (davon: € 2,6 Mio. Abschreibungen im Rahmen des<br />

operativen Geschäftes und € 1,2 Mio. akquisitionsbed<strong>in</strong>gt) konnte e<strong>in</strong> EBIT von € 4,9<br />

Mio. (Marge: 5,2%) erwirtschaftet wer<strong>den</strong>. Im Vergleich zum Vorjahr ist hierbei e<strong>in</strong>e<br />

signifikante Verbesserung der Profitabilität zu beobachten.<br />

Der operative Cash Flow g<strong>in</strong>g leicht auf € 5,8 Mio. zurück (Vj: € 6,4 Mio.). Aufgrund der<br />

hohen Investitionen von € 7,1 Mio. <strong>in</strong> neue Verkaufsflächen fiel der Free Cash Flow mit<br />

€ -1,2 Mio. leicht negativ aus.<br />

Die Übernahme der Hallhuber GmbH <strong>in</strong> 2009 wurde durch e<strong>in</strong> nachrangiges<br />

Gesellschafterdarlehen f<strong>in</strong>anziert, was die niedrige Eigenkapitalausstattung erklärt.<br />

Aufgrund der Abschreibungen auf die Geschäfts- und Firmenwerte, der kapitalisierten<br />

Z<strong>in</strong>sen des Gesellschafterdarlehens sowie der Beratungsgebühren wies die Hallhuber<br />

Beteiligungs GmbH von 2009 bis 2011 e<strong>in</strong>en Verlust aus. Dieser Verlust konnte von<br />

Jahr zu Jahr verm<strong>in</strong>dert wer<strong>den</strong>. In 2012 wurde e<strong>in</strong> leicht positives Jahresergebnis i.H.v.<br />

€ 0,4 Mio. erzielt.<br />

Umsatz und Rohertragsmarge<br />

EBITDA- und EBIT-Marge<br />

€ Mio.<br />

100,0<br />

80,0<br />

60,0<br />

40,0<br />

20,0<br />

0,0<br />

94,4<br />

78,2<br />

62,7 65,6%<br />

64,1%<br />

63,5%<br />

2010 2011 2012<br />

66,0%<br />

65,5%<br />

65,0%<br />

64,5%<br />

64,0%<br />

63,5%<br />

63,0%<br />

62,5%<br />

62,0%<br />

10%<br />

8%<br />

6%<br />

4%<br />

2%<br />

0%<br />

-2%<br />

-4%<br />

-6%<br />

9,2%<br />

7,4%<br />

5,2%<br />

2,6% 3,0%<br />

-3,4%<br />

2010 2011 2012<br />

Umsatz<br />

Rohertragsmarge<br />

EBITDA-Marge<br />

EBIT-Marge<br />

Quellen: Hallhuber Beteiligungs GmbH, <strong>IKB</strong> Analyse.<br />

Quellen: Hallhuber Beteiligungs GmbH, <strong>IKB</strong> Analyse.<br />

Outlook 2013: Deutliche<br />

Steigerung des<br />

Umsatzes und des<br />

Ergebnisses<br />

Nach <strong>Unternehmen</strong>sangaben verlief das erste Quartal 2013 gut. Hallhuber konnte im<br />

ersten Quartal <strong>den</strong> Umsatz ggü. dem Vorjahr weiter erhöhen. Aufgrund der aktuellen<br />

Situation erwartet Hallhuber für 2013 e<strong>in</strong>e erneute deutliche Steigerung sowohl des<br />

Umsatzes als auch des Ergebnisses.<br />

<strong>Unternehmen</strong>szahlen – Hallhuber GmbH<br />

Hallhuber GmbH:<br />

stabiler und robuster<br />

Positives Ergebnis seit<br />

2010<br />

Operatives Geschäft mit<br />

solider EK-Ausstattung<br />

Während die Zahlen der Hallhuber Beteiligungs GmbH aufgrund der<br />

Buy-out-Transaktion durch Abschreibungen auf <strong>den</strong> Firmenwert und Z<strong>in</strong>sen für das<br />

Gesellschafterdarlehen bee<strong>in</strong>flusst wer<strong>den</strong>, fallen die Zahlen der Hallhuber GmbH<br />

wesentlich stabiler und robuster aus.<br />

Bereits im Jahr 2010 erwirtschaftete Hallhuber e<strong>in</strong> leicht positives Ergebnis vor Steuern<br />

i.H.v. € 0,3 Mio. Dieses konnte <strong>in</strong> 2011 und 2012 gesteigert wer<strong>den</strong>. Die Hallhuber<br />

GmbH erzielte im Geschäftsjahr 2012 e<strong>in</strong> EBITDA von € 8,6 Mio. und e<strong>in</strong> EBIT von € 6,0<br />

Mio. Das Ergebnis vor Steuern von € 5,8 Mio. (Vj.: € 1,5 Mio.) wurde an die Hallhuber<br />

Beteiligungs GmbH abgeführt.<br />

E<strong>in</strong> Blick <strong>in</strong> die Bilanzzahlen der Hallhuber GmbH, die das operative Geschäft der<br />

Gruppe betreibt, zeigt, dass das <strong>Unternehmen</strong> e<strong>in</strong>e solide Eigenkapital-Basis aufweist<br />

(€ 8,4 Mio. <strong>in</strong> <strong>den</strong> letzten 3 Jahren). Die Wirtschaftliche Eigenkapital-Quote der<br />

Hallhuber GmbH betrug zum 31.12.2012 26,0% (32,8% zum 31.12.2011).<br />

6. August 2013<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!