27.02.2014 Aufrufe

Sektorresearch Deutsche Fashion / Retail-Unternehmen in den ... - IKB

Sektorresearch Deutsche Fashion / Retail-Unternehmen in den ... - IKB

Sektorresearch Deutsche Fashion / Retail-Unternehmen in den ... - IKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IKB</strong> <strong>Sektorresearch</strong> Hallhuber<br />

Anleiheemission<br />

Erfolgreiche<br />

Anleihebegebung<br />

Verwendung des<br />

Nettoerlöses<br />

Gute<br />

Covenants-Ausstattung<br />

Cash-wirksame<br />

Z<strong>in</strong>szahlung von € 2,2<br />

Mio. pro Jahr<br />

Im Juni 2013 hat die Hallhuber Beteiligungs GmbH erfolgreich e<strong>in</strong>e von der Hallhuber<br />

GmbH garantierte Anleihe über € 30 Mio. mit e<strong>in</strong>er Laufzeit von 5 Jahren und e<strong>in</strong>em<br />

Kupon von 7,25% begeben. Die Anleihe notiert im Handelssegment „der<br />

mittelstandsmarkt“ der Börse Düsseldorf.<br />

Der Nettoerlös nach Abzug der Emissionskosten i.H.v. ca. € 28,5 Mio. wird wie folgt<br />

verwendet:<br />

€ 20 Mio. zur Rückführung des Gesellschafterdarlehens<br />

Die restlichen Mittel aus der Anleihe (etwa € 8,5 Mio.) sollen für die Ablösung<br />

bestehender Verb<strong>in</strong>dlichkeiten gegenüber Kredit<strong>in</strong>stituten sowie für die allgeme<strong>in</strong>e<br />

<strong>Unternehmen</strong>sf<strong>in</strong>anzierung verwendet wer<strong>den</strong>.<br />

Die Anleihe verfügt über e<strong>in</strong>e gute Covenants-Ausstattung 24 . In der Anleihe s<strong>in</strong>d u.a. die<br />

folgen<strong>den</strong> Anlegerschutz-Klauseln enthalten: Negativverpflichtung, Begrenzung des<br />

Nettoverschuldungsgrades bei e<strong>in</strong>em Kontrollwechsel, Ausschüttungsbegrenzung der<br />

Emittent<strong>in</strong> (Ausschüttung + Rückzahlung des Gesellschafterdarlehens + Z<strong>in</strong>sen auf<br />

Gesellschafterdarlehen dürfen nicht mehr als 33% des testierten<br />

Konzern-Jahresüberschusses betragen) und e<strong>in</strong>e generelle Begrenzung des<br />

Nettoverschuldungsgrades (Nettof<strong>in</strong>anzverb<strong>in</strong>dlichkeiten / operatives EBITDA) auf<br />

4,75x.<br />

Die seit 2009 kapitalisierte Z<strong>in</strong>szahlung (PIK) aus dem Gesellschafterdarlehen war Cash<br />

Flow neutral. Die Umschuldung des Gesellschafterdarlehens (noch ca. € 15 Mio.) durch<br />

die Anleihe führt jedoch zu cash-wirksamen Z<strong>in</strong>szahlungen i.H.v. € 2,2 Mio. pro Jahr.<br />

Übersicht der Anleihe<br />

ISIN<br />

Emittent<br />

DE000A1TNHB2 Hallhuber<br />

Beteiligungs GmbH<br />

Volumen<br />

(€ Mio.)<br />

30 7,25<br />

Kupon<br />

(%) Fälligkeit<br />

19.06.<br />

2018<br />

Rat<strong>in</strong>g Nächstes Call<br />

Creditreform Datum Preis Preis<br />

YTM<br />

(%) Z-Spread Rang<br />

BB 6/19/ 2016 102 94,8 8,56 744,6-<br />

Sr<br />

Unsecured<br />

Quellen: Bloomberg (01.08.2013), <strong>IKB</strong> Analyse.<br />

24 Hallhuber Wertpapier Prospekt vom 31.05.2013.<br />

38<br />

6. August 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!