27.02.2014 Aufrufe

Pelé - FIFA.com

Pelé - FIFA.com

Pelé - FIFA.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

<strong>Pelé</strong><br />

INHALT<br />

– der grösste Fussballer der Geschichte<br />

Kein Fussballer war erfolgreicher, keiner belebt die Fantasien der<br />

Fans so stark, keiner verkörpert die Leichtigkeit des Spiels so wie<br />

er. In bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, avancierte<br />

Edson Arantes do Nascimento zur Symbolfigur einer ganzen<br />

Nation, gewann als einziger Fussballer drei WM-Titel, wurde<br />

zum Fussballer des Jahrhunderts gewählt, schaffte es mit seinen<br />

Toren ins Guinnessbuch der Rekorde. Ein Gespräch mit einer<br />

Legende des Weltsports.<br />

Nord- und Mittelamerika<br />

35 Mitglieder<br />

www.concacaf.<strong>com</strong><br />

Südamerika<br />

10 Mitglieder<br />

www.conmebol.<strong>com</strong><br />

16<br />

Marokko feiert – Bayern triumphiert<br />

Die Final-Qualifikation Raja Casablancas an der Klub-WM<br />

gehört zu den grössten Überraschungen im vergangenen<br />

Fussball-Jahr. Doch der Pokal ging an den FC Bayern München,<br />

der damit im Jahr 2013 insgesamt fünf Titel errang.<br />

18<br />

“Die Niederlande ist zu unerfahren für den Titel”<br />

Abgeklärt, bescheiden, erfolgreich. Der Niederländer Roy<br />

Makaay war der teuerste Fussballer seiner Zeit. Vor allem bei<br />

Bayern München hinterliess er tiefe Spuren. Im Interview blickt<br />

er auf seine Laufbahn zurück – und auf die WM 2014.<br />

21<br />

WM-Countdown: Spanien im Zwiespalt<br />

Zwischen weltmeisterlichem Stolz und devoter Irritation: Spanien<br />

befindet sich angesichts der WM-Vorrundengruppe mit Chile,<br />

Australien und der Niederlande im Zwiespalt der Gefühle.<br />

Nationaltrainer Del Bosque findet besonnene Worte.<br />

<strong>Pelé</strong><br />

Der Grösste auf<br />

elf Seiten<br />

22<br />

Boxing Day – die britischen Fussball-Festspiele<br />

Die grossen europäischen Ligen pausieren zwischen Weihnachten<br />

und Neujahr – mit Ausnahme der britischen Profi-Ligen.<br />

Mit dem traditionellen Spieltag am Boxing Day beginnt die intensivste<br />

und populärste Zeit des Fussball-Jahres. Doch nicht alle<br />

sind glücklich über den winterlichen Stossverkehr in den Stadien.<br />

31<br />

Senegal auf dem Sprung<br />

Die Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien wurde zwar<br />

verpasst. Doch das senegalesische Nationalteam unter Coach<br />

Alain Giresse setzt zu einem Sprung nach vorn an. Auch dank<br />

des Performance-Programms.<br />

35<br />

Stoppt das Zeitschinden!<br />

<strong>FIFA</strong>-Präsident Blatter ärgert sich über das Simulieren und Schauspielern<br />

auf den Fussballplätzen. Und nimmt die Schiedsrichter<br />

in die Verantwortung, die bestehenden Weisungen einzuhalten.<br />

41<br />

“Wir mussten uns Geld leihen”<br />

Flucht aus dem Kosovo: Fatmire Alushi, Star der deutschen<br />

Frauen-Nationalmannschaft, schaut im “Turning Point” zurück<br />

ins Jahr 1992.<br />

<strong>FIFA</strong> Ballon d’Or<br />

13. Januar 2014, Zürich<br />

U-17 Frauen-Weltmeisterschaft<br />

15. bis 4. April 2014, Costa Rica<br />

2 THE <strong>FIFA</strong> WEEKLY

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!