27.02.2014 Aufrufe

Pelé - FIFA.com

Pelé - FIFA.com

Pelé - FIFA.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SENEGAL<br />

Allgegenwärtig. In Senegal ist die englische Premier League hoch im Kurs.<br />

“Wenn es nur auf das Talent ankäme,<br />

könnte 2014 eine afrikanische Mannschaft<br />

Weltmeister werden.”<br />

erreicht man in Senegal mit geringem finanziellem<br />

Aufwand eine hohe Durchdringung.<br />

Ausserdem wurde eine Neustrukturierung des<br />

internen Organigramms beschlossen, die unter<br />

anderem die Rekrutierung eines Finanzchefs<br />

sowie die Ausweitung der Befugnisse der technischen<br />

Leitung vorsieht. Diese soll zukünftig<br />

als Koordinierungsstelle für sämtliche Strukturen<br />

des Breiten- und Frauenfussballs fungieren.<br />

Die anstehenden Aufgaben sollen im<br />

Rahmen eines Projektes mit konkreten Zielen<br />

und festgelegten Fristen abgewickelt werden.<br />

Die Experten des Performance-Programms<br />

waren insgesamt bereits in 155 Ländern (davon<br />

38 in Afrika) zu Gast. Die Ergebnisse sind beeindruckend,<br />

beispielsweise in Mauretanien,<br />

wo es dem Verband über Performance gelang,<br />

eine eigene TV-Produktionseinheit auf die Beine<br />

zu stellen, um die Partien des nationalen<br />

Wettbewerbs zu filmen, und ein wöchentliches<br />

Fussballprogramm über den wichtigsten Sender<br />

des lokalen Fernsehens ausstrahlen zu lassen.<br />

“Durch dieses Projekt konnten wir unsere<br />

Präsenz in der Öffentlichkeit erheblich steigern”,<br />

sagte Ahmed Ould Yahya, der Präsident<br />

des Fussballverbands von Mauretanien, vor<br />

einiger Zeit.<br />

Ein weiterer bemerkenswerter Fall ist Äthiopien,<br />

wo dem Fussballverband nach einer<br />

schweren internen Krise dank des Performance-Programms<br />

eine komplette Umstrukturierung<br />

gelang, die in der Qualifikation für den<br />

Afrikanischen Nationen-Pokal 2013 gipfelte.<br />

Für die äthiopische Auswahl war dies nach 31<br />

Jahren die erste Teilnahme an dem prestigeträchtigen<br />

Wettbewerb. Ausserdem schloss<br />

man einen historischen Sponsoringvertrag mit<br />

einem Getränke-Unternehmen ab.<br />

Die Einschätzung der Ergebnisse von Entwicklungsprozessen<br />

wird immer relativ sein. Tatsächlich<br />

könnte man sagen, dass Senegal in den Augen<br />

der Weltöffentlichkeit erst durch eine<br />

Qualifikation für den Afrikanischen Nationen-Pokal<br />

2015 und die WM 2018 in Russland<br />

wieder in den Vordergrund treten würde. Für die<br />

Senegalesen, die von besseren Zeiten träumen,<br />

ist der Fortschritt bereits in vollem Gang. Å<br />

THE <strong>FIFA</strong> WEEKLY<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!