28.02.2014 Aufrufe

Pressetext_Bayerische Staatsoper 2013_14_lang

Pressetext_Bayerische Staatsoper 2013_14_lang

Pressetext_Bayerische Staatsoper 2013_14_lang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 20<strong>14</strong><br />

Die Festspiele 20<strong>14</strong> bringen neben den beiden Premieren von Guillaume Tell und L‘Orfeo auch drei<br />

der aktuellen Neuproduktionen auf die Bühne der <strong>Staatsoper</strong> zurück: Die Frau ohne Schatten, La<br />

clemenza di Tito und La forza del destino. Die Hauptpartien sind größtenteils mit den Künstlern<br />

der Premierenserie besetzt.<br />

Zum Auftakt der Festspiele gibt Anna Netrebko ihr <strong>lang</strong> erwartetes Rollendebüt als Lady Macbeth<br />

in Giuseppe Verdis Macbeth. An ihrer Seite singen Simon Keenlyside in der Titelpartie, Ildar<br />

Abdrazakov (Banco) und Joseph Calleja (Macduff).<br />

Des Weiteren zu erleben sind: Diana Damrau (La traviata); Alan Held, Adrianne Pieczonka und<br />

Peter Seiffert (Der fliegende Holländer); Gerald Finley, Erwin Schrott und Christine Schäfer (Le<br />

nozze di Figaro); Anja Harteros (Tosca); Edita Gruberova (Lucrezia Borgia); Ricarda Merbeth und<br />

Sophie Koch (Ariadne auf Naxos); Soile Isokoski (Der Rosenkavalier) und Juan Diego Flórez (Il<br />

barbiere di Siviglia).<br />

In insgesamt fünf Liederabenden präsentieren sich außerdem Anja Harteros, Jonas Kaufmann,<br />

Marlis Petersen, René Pape und Thomas Hampson.<br />

Auf dem Programm von Oper für alle steht am 28. Juni, dem Tag der Premiere, bei freiem Eintritt<br />

auf dem Max-Joseph-Platz die audiovisuelle Live-Übertragung von Rossinis Guillaume Tell in der<br />

Inszenierung von Antú Romero Nunes. Am 12. Juli folgt das traditionelle Open-Air-<br />

Festspielkonzert, bei dem Philippe Jordan Musik von Giuseppe Verdi und Richard Strauss<br />

dirigieren wird. Es spielen das Jugendorchester des <strong>Bayerische</strong>n Staatsorchesters ATTACCA und<br />

das <strong>Bayerische</strong> Staatsorchester, Diana Damrau singt Strauss‘ Orchesterlieder. Der Eintritt ist auch<br />

hier frei.<br />

Pressekonferenz, 19. März <strong>2013</strong> - Spielzeitvorschau <strong>2013</strong>/<strong>14</strong>; Stand: 18. März <strong>2013</strong>, Änderungen vorbehalten<br />

Pressekontakt: annette.baumann@staatsoper.de, Tel. 089/ 2185-1021 Seite 13 von 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!