02.03.2014 Aufrufe

Erdbebensicherheit von bestehenden ... - IngWare GmbH

Erdbebensicherheit von bestehenden ... - IngWare GmbH

Erdbebensicherheit von bestehenden ... - IngWare GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Antwortspektrenverfahren Kapitel 5<br />

5.2 Mehrmassenschwinger<br />

Als Mehrmassenschwinger werden beliebige Massensysteme mit elastischen Verbindungen,<br />

beispielsweise ein dreidimensionales Modell, bezeichnet. Um aus einem Mehrmassenschwinger<br />

ein Antwortspektrum zu erhalten, muss eine modale Analyse vorgenommen<br />

werden. Dabei wird ein Mehrmassenschwinger in eine Reihe äquivalenter Einmassenschwinger<br />

zerlegt, siehe Abbildung 5-3.<br />

Abbildung 5-3<br />

Zerlegung eines Mehrmassenschwingers in eine Reihe äquivalenter Einmassenschwinger<br />

[2, S. 16].<br />

Die Ermittlung der modalen Masse M1 bis M4 ist an die Eigenfrequenz des Mehrmassenschwingers<br />

gebunden. Aus diesem Grund muss vorgängig eine Eigenschwingungsanalyse<br />

am Mehrmassenschwinger durchgeführt werden. Die maximale Beschleunigung kann aus<br />

jedem Antwortspektrum der einzelnen modalen Massen berechnet werden. Die Rücktransformation<br />

liefert dann die Beschleunigung welcher der Mehrmassenschwinger erfährt. Die<br />

so berechneten Beschleunigungen des Mehrmassenschwingers stellen die wirklichen maximalen<br />

Beschleunigungen der einzelnen Massen dar. Diese Beschleunigungen werden jedoch<br />

nie gleichzeitig auftreten. Somit wäre eine Summierung der Beschleunigungen zu konservativ.<br />

In der Norm SIA 261 wird darum die Methode SRSS (Square Root of Sum of Squares)<br />

vorgeschlagen, um den unerwünschten Einfluss der Asynchronisierung zu berücksichtigen<br />

[2, S. 17]. Die, aus den verschiedenen Einmassenschwinger, resultierenden Beschleunigung a<br />

beträgt demzufolge:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!