09.03.2014 Aufrufe

Itertal Express September/Oktober 2013 - Itertalklinik Seniorenzentrum

Itertal Express September/Oktober 2013 - Itertalklinik Seniorenzentrum

Itertal Express September/Oktober 2013 - Itertalklinik Seniorenzentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gedanken zu den Monaten <strong>September</strong>-<strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong><br />

Karin Fiseni<br />

Das Große geschieht so schlicht<br />

wie das Rieseln des Wassers,<br />

das Fließen der Luft,<br />

das Wachsen des Getreides.<br />

Adalbert Stifter<br />

In den letzten zwei Monaten meinte es das Wetter sehr gut mit uns, fast<br />

zu gut, denn die teilweise Gluthitze war nur in geschlossenen Räumen zu<br />

ertragen, mit heruntergelassenen Jalousien, so dass man den blauen<br />

Himmel nicht sehen konnte. Doch am nächsten Tag war die Wärme<br />

wieder zu ertragen - Gewitter brachten Abkühlung. Es ist schwer, es uns<br />

Recht zu machen! Nur gut, dass das wo anders entschieden wird!<br />

Der Name <strong>September</strong> geht auf das lateinische Zahlwort septem=sieben<br />

zurück. Da die Römer das Jahr im März begannen, war der <strong>September</strong> der<br />

siebte Monat des Jahres. Ein alter Name für diesen Monat ist Scheiding, in<br />

der Bedeutung Abschiedsmonat vom Sommer. Aus dem gleichen Grund<br />

soll Karl der Große (768 – 814 n.Chr.) ihn Herbstmond genannt haben.<br />

Am 23. <strong>September</strong> ist Herbstanfang.<br />

Am 29. <strong>September</strong> wird in manchen Gegenden der Tag des Erzengels<br />

Michael und aller Engel gegangen, der sich einer steigenden Beliebtheit<br />

erfreut und mit Gottesdiensten beginnt.<br />

Bei unseren germanischen Vorfahren war dieser Tag der<br />

Herbstgerichtstag, das so genannte Herbstthing.<br />

In der zweiten Hälfte des <strong>September</strong>s finden in vielen deutschen Städten<br />

interkulturelle Wochen und Tage des ausländischen Mitbürgers statt.<br />

Die verschiedenartigen Veranstaltungen sollen dem besseren<br />

Kennenlernen und Verstehen der unter uns lebenden Ausländer dienen.<br />

Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!