09.03.2014 Aufrufe

Itertal Express September/Oktober 2013 - Itertalklinik Seniorenzentrum

Itertal Express September/Oktober 2013 - Itertalklinik Seniorenzentrum

Itertal Express September/Oktober 2013 - Itertalklinik Seniorenzentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Tanz muss sein, Musik muss sein, denn sonst<br />

gehen wir ja ein, wie die Primeln"<br />

Anne Hildebrandt mit der Schreibwerkstatt Roetgen 2<br />

Seit vielen Jahren treffen wir uns regelmäßig zum Sitztanz. Mit viel<br />

Freude und Engagement probieren wir verschiedene Tanzformen,<br />

Rhythmen und Schritte aus, die wir dann später zusammensetzen.<br />

Manchmal brauchen wir ganz viel Geduld und Ausdauer, aber auch<br />

Aufmunterung, bis ein Sitztanz endlich klappt.<br />

Wir benutzen für die Tänze auch Tücher, Klanghölzer oder Stäbe, dies<br />

sieht dann besonders schön aus. Zu unserem Repertoire gehören<br />

Walzer, Samba, Charleston und viele andere Tänze. Mittlerweile<br />

beherrschen wir mindestens 18 und das macht uns ganz schön stolz.<br />

Einen Mann haben wir in unserer Mitte von Frauen, er fühlt sich<br />

buchstäblich wie der Hahn im Korb.<br />

Ganz wichtig ist für uns der Spaß an der Bewegung mit Musik und das<br />

gesellige Beisammensein. Wir freuen uns immer aufs Neue auf die<br />

nächste Stunde.<br />

Dieser Artikel wurde verfasst von:<br />

Fr. Arens, Fr. Krutt, Fr. Heyll, Fr. Rühle, Fr. Münstermann, Fr. Ritschel,<br />

Fr. Sauer, Fr. Baumstark und die Leiterin Fr. Hildebrandt<br />

Seite 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!