09.03.2014 Aufrufe

Itertal Express September/Oktober 2013 - Itertalklinik Seniorenzentrum

Itertal Express September/Oktober 2013 - Itertalklinik Seniorenzentrum

Itertal Express September/Oktober 2013 - Itertalklinik Seniorenzentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Welt der Bücher<br />

Heute: "Kartoffeln mit Stippe" von Ilse Gräfin von Bredow<br />

In einem Forsthaus im Havelland in Schlesien wird am 5. Juli 1922 Ilse<br />

Gräfin von Bredow als drittes und jüngstes Kind einer preußischen<br />

Adelsfamilie geboren. Kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges muss die<br />

Familie in den Westen fliehen und Ilse Gräfin von Bredow findet<br />

schließlich eine neue Heimat in Hamburg, wo sie erst spät in ihrem<br />

Leben zu Ruhm gelangt. Von Erinnerungen an ihre Kindheit und<br />

Jugendzeit handelt "Kartoffeln mit Stippe". Das weitgehend<br />

autobiografische Buch, 1979 erschienen, bringt ihr nach langjähriger<br />

journalistischer Tätigkeit den literarischen Durchbruch. Es erlebt<br />

mehrere Auflagen und wird auch verfilmt, manche kennen es noch als<br />

Dreiteiler aus dem ZDF.<br />

In unserem Buchclub in Kornelimünster, in gemütlicher Runde um das<br />

neu installierte flackernde Kaminfeuer geschart, tauchen wir ein in die<br />

Bilder von Landschaften mit endlosem Horizont über märkischen Seen,<br />

in die Erinnerungen an Kinderstreiche, heiße Sommer mit Mückenplage<br />

und duftenden Himbeeren frisch vom Strauch gepflückt. Wir schmunzeln<br />

über die amüsanten Schilderungen origineller Gestalten und lustiger<br />

Episoden rund ums gräfliche Anwesen mit den dort und drum herum<br />

wohnenden Menschen und Tieren. Da gibt es skurrile Feriengäste, lange<br />

Winter im verschneiten altmodischen Forsthaus mit Bratäpfeln und<br />

stimmungsvolle Weihnachtsfeiern mit seltsamen Geschenken.<br />

Der heitere Erzählton, frei von Sentimentalitäten oder Pathos, hat uns<br />

allen gefallen und so empfehlen wir auch Ihnen, liebe Leserinnen und<br />

Leser, dieses Buch zum Schmökern in den kommenden Herbsttagen.<br />

Herzlichst<br />

Ihre Susanne Nellessen<br />

Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!