13.03.2014 Aufrufe

25 - Jettingen

25 - Jettingen

25 - Jettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. Juni 2013<br />

11<br />

Werkrealschule <strong>Jettingen</strong>, Küche<br />

12,00 Euro + ca.12,00 Euro Lebensmittel u. Getränke<br />

Digitalfotografie<br />

Grundkurs<br />

Die Möglichkeiten der Digitalfotografie sind vielfältig:Handhabung,<br />

Technik, Datengröße, Bilder aus der Kamera laden und vieles mehr.<br />

Nach der Theorie soll die Praxis nicht zu kurz kommen. Lichtführung<br />

und Bildgestaltung zu den Themen Natur und Portraitfotografie<br />

sind Grundlage für gelungene Fotos, genau wie das Erkennen<br />

von Motiven. Diese Erkenntnisse werden bei einer kleinen Exkursion<br />

umgesetzt.<br />

Bitte mitbringen: Digitalkamera (geladene Akkus!)<br />

JE 24<br />

Ludwig Migl, Fotograf<br />

Sa 6. Juli 2013, 09.00-12.30<br />

(Achtung: Termin geändert!)<br />

Haus der VHS, am Marktplatz<br />

20,00 Euro<br />

VHS-Internettreff (Zusatztermin)<br />

Treffpunkt für Fragen und Antworten rund um Internet und Web<br />

2.0<br />

Dieses neue Kursangebot bietet Internetnutzern die Möglichkeit,<br />

Fragen zum Umgang mit dem Internet und Web 2.0 einzubringen.<br />

Karl Dietz betreut dieses Angebot und steht mit Rat und<br />

Tat zur Verfügung.<br />

Eigenes Notebook mitbringen, wenn vorhanden.<br />

JE 20<br />

Karl Dietz<br />

Mi 17. Juli 2013, 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Haus der VHS, am Marktplatz<br />

5,00 Euro<br />

Maria-Haarer-Kindergarten<br />

Kindergarten Albstraße<br />

Kindergarten Breite<br />

Kindergarten Heubergring<br />

Der Nürnberger Kinderliedermacher Rainer Wenzel sang gemeinsam mit den<br />

Kindergartenkindern nach dem Motto „Mitsingen strengstens erlaubt“<br />

Vergangene Woche erlebten einige Kindergartenkinder bereits zum zweiten<br />

Mal Rainer Wenzel mit Mitmachkonzerten für Kindergartenkinder.<br />

Der Auftritt seines vorwitzigen Raben Ralf weckte gleich zu Beginn die<br />

Aufmerksamkeit der Kinder, indem er sie zu allerlei Kunststücken aufforderte.<br />

Bewegte Lieder wechselten sich mit ruhigeren Melodien ab und immer wieder<br />

gab es kleine Solistenrollen zu verteilen. Dabei zeigte Rainer Wenzel ein gutes<br />

Gespür für Kinder, die sonst eher zurückhaltend und zögerlich sind. Er machte<br />

ihnen Mut und bot ihnen Unterstützung an, damit der kleine Soloauftritt<br />

gelingen konnte. Mit Applaus und sichtlich stolz traten die kleinen Solisten<br />

jeweils am Ende des Liedes von der Bühne.<br />

Rainer Wenzel greift in seinen Liedern Themen auf, die den Kindern vertraut<br />

sind und sie in ihrer Welt abholen. Da geht es um Zootiere, um Raben und<br />

Eulen, um einen Arztbesuch, um eine Autofahrt über holperige Straßen bei<br />

Sonne und Regen, um unterschiedliche Gefühle, um Farben u.v.m. Die Kinder<br />

mimten steppende Bären, Walzer tanzende Elefanten, drehten sich im Kreise,<br />

streckten sich und machten sich ganz klein, oder standen auf einem Bein.<br />

Ganz nebenbei und spielerisch werden so auch Konzentration, Wahrnehmung,<br />

Ausdauer, Sprachverständnis und Sozialverhalten gefördert. Die Freude an<br />

Musik und Bewegung, am gemeinsamen Singen und Erleben stärkt jedes<br />

einzelne Kind und das Gemeinschaftsgefühl unter den Kindern.<br />

Schon im Vorfeld wurden Lieder in den Kindergärten eingeübt, die dann am<br />

Ende jeden Konzertes gemeinsam gesungen wurden. Es war eine Freude zu<br />

sehen, wie die Kinder mit Leib und Seele dabei waren und mit Gebärden einen<br />

Text von den vier Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer begleiteten. Am<br />

Ende des Liedes wurde es ganz still im Saal. Nur die Gebärden waren sichtbar,<br />

während die Kinder ganz andächtig „innerlich“ mit sangen.<br />

Rainer Wenzel lässt spüren, dass ihm die Kinder am Herzen liegen und seine<br />

Liedtexte verraten, dass er auch als Erwachsener mit der Welt der Kinder sehr<br />

vertraut ist. Seine Begeisterung und seine Freude am gemeinsamen Singen<br />

ließen die Kinder bis zum Schluss aufmerksam bleiben.<br />

Seine Konzerte gestaltet er in einem überschaubaren und persönlichen<br />

Rahmen und setzt dabei weder spektakuläre Effekte ein, noch macht er eine<br />

„Wahnsinnsshow“. Es genügen seine Gitarre, sein frecher Rabe Ralf, seine<br />

pfiffigen Lieder und ein gutes Gespür für die Kinder.<br />

Waldkindergarten <strong>Jettingen</strong> e.V.<br />

10 Jahre Waldkindergarten<br />

Am Samstag, den 15. Juni 2013, feierte der Waldkindergarten sein<br />

zehnjähriges Jubiläum und viele kamen um zu gratulieren und mitzufeiern.<br />

Die Highlights des Tages waren die Aufführungen der<br />

kleinen Waldameisen und das Musical der Wanderfalken, aber<br />

auch weitere Aktionen wie die Strohhüpfburg, das Balancieren auf<br />

einer Slackline, und das Aufsteigen über hundert Luftballons, sowie<br />

die Tombola. Die Waldameisen traten als zehn kleine Zwerge<br />

auf und sangen „einer für alle, alle für einen“, begleitet vom Wanderfalkenchor.<br />

Die Wanderfalken überzeugten mit einer Aufführung<br />

zum Märchen „Peter und der Wolf“. Mit einer kleinen Andacht<br />

startete der Tag und die Vorsitzende Stafanie Fouquet, blickte zurück<br />

auf zehn Jahre im Waldkindergarten. Die Kindergartenleiterin<br />

Inge Schilling, die von Anfang an dabei ist, erinnerte sich an<br />

die Bauwagenzeit und bedankte sich bei ihrem Team Sigune, Sandra,<br />

Beate und Denise und kündigte offiziell ihre Nachfolgerin Sigune<br />

Hagenacker an. Der Bürgermeister Hans Michael Burkhardt<br />

schätzt das große Engagement in der Gemeinde, beispielsweise<br />

die Bewirtungen, Flohmärkte und Weihnachtsmärkte. Die Besucher<br />

klatschten und freuten sich mit, um anschließend weitere Stationen<br />

und Attraktionen zu erkunden. Manch einer lief durch die<br />

Schutzhütte, in der Bilder vom Waldkindergartenalltag, der Geschichte<br />

und weiteren Aktionen aufgehängt waren. In diesem Sin-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!