13.03.2014 Aufrufe

25 - Jettingen

25 - Jettingen

25 - Jettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. Juni 2013<br />

13<br />

Kooperationsklasse der Grundschule Gültstein<br />

„Off Track“ Chor & Band Tübingen<br />

Außerdem lockt eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Der<br />

Schülerkiosk öffnet und die Berufsschulstufe bietet Kunst- und<br />

Werkobjekte zum Verkauf an. Die Eltern sorgen für vielfältige Bewirtung.<br />

5A-09 · Erste Hilfe am Baby<br />

In diesem Kurs, speziell ausgelegt für Babys, erfahren Sie umfassend,<br />

was Sie tun können bei Unfällen, Vergiftungen und Erkrankungen<br />

Ihres Kindes. Sie erlernen und üben die Seitenlage und<br />

die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Auch für Ihre speziellen Fragen<br />

ist genügend Zeit eingeplant.<br />

Babys bis ein Jahr.<br />

Termin: Sa., 29. Juni 2013, 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Ort: Haus der Begegnung, Schliffkopfstr. 5, kleiner Saal<br />

Leitung: Herr Dembon, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Ausbilder für<br />

Erste Hilfe am Kind/Baby<br />

Gebühr pro Person 20 EuroAnmelden können sie sich schriftlich<br />

in unserer Geschäftsstelle, Stuttgarter Straße 10, 71083 Herrenberg,<br />

Telefax 50 82 24, e-mail: anmeldung@fbs-herrenberg.de und<br />

unter www.fbs-herrenberg.de. Bitte benutzen Sie für Ihre Anliegen<br />

auch unseren Anrufbeantworter. Persönliche Informationen erhalten<br />

Sie gerne während unserer Öffnungszeiten: dienstags und freitags<br />

von 9.00 bis 11.30 Uhr und donnerstags von 17.00 bis 18.30<br />

Uhr, Telefon (0 70 32) 2 11 80.<br />

Während der Schulferien bleibt unser Büro geschlossen.<br />

Anmeldungen sind dann nur schriftlich möglich!!!<br />

Weitere Informationen unter www.fbs-herrenberg.de<br />

Internet und Recht<br />

Internet und Recht<br />

Vortrag mit Rechtsanwältin Frau Dr. Rötlich<br />

am Donnerstag, den 27. Juni 2013 um 19.30 Uhr<br />

Vortrag in Herrenberg mit Rechtsanwältin der Mensa Markweg Frau (Schießtäle) Dr. Rötlich<br />

am Donnerstag, den 27. Juni 2013 um 19.30 Uhr<br />

Viele, besonders Kinder und Jugendliche, nutzen das Internet auf vielfältige Weise.<br />

in Herrenberg in der Mensa Markweg (Schießtäle)<br />

Was ist rechtlich zulässig, zum Beispiel bei Downloads von Musik, Filmen, Spiele<br />

und Bilder sowie Filesharing (Tauschbörsen)?<br />

Wie kann ich meine Spuren im Internet löschen lassen, zum Beispiel Bilder in<br />

Facebook? Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?<br />

Viele, besonders Kinder und Jugendliche, nutzen das Internet auf<br />

vielfältige Diese und weitere Weise. Fragen wird Frau Dr. Rötlich in Ihrem Vortrag auch an<br />

Fallbeispielen erläutern.<br />

Was<br />

Sie geht<br />

ist<br />

auf<br />

rechtlich<br />

das Urheberrecht<br />

zulässig,<br />

ein und<br />

zum<br />

erklärt<br />

Beispiel<br />

die Nutzungsaspekte.<br />

bei Downloads<br />

Auch die<br />

von Musik,<br />

Bereiche Filmen, Zivilrecht Spiele und Strafrecht und Bilder werden sowie aufgezeigt. Filesharing (Tauschbörsen)?<br />

Wie Die kann Referentin ich Frau meine Dr. Inge Spuren Rötlich ist im eine Internet renommierte löschen Rechtsanwältin lassen, aus zum Beispiel<br />

Sindelfingen Bilder und in Facebook? u.a. Fachanwältin Welche für Urheber- rechtlichen und Medienrecht. Möglichkeiten Zudem ist Sie habe<br />

Mitglied in der AG für Geistiges Eigentum und Medien des Deutschen<br />

ich?<br />

Anwaltsvereins und hat das Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer<br />

Diese<br />

erworben.<br />

und weitere Fragen wird Frau Dr. Rötlich in Ihrem Vortrag<br />

auch Der Vortrag an Fallbeispielen ist Teil der Veranstaltungsreihe erläutern. Medienkompetenz für Eltern, eine<br />

Kooperation der VHS Herrenberg und des Gesamtelternbeirates Herrenberger<br />

Sie geht auf das Urheberrecht ein und erklärt die Nutzungsaspekte.<br />

Auch die Bereiche Zivilrecht und Strafrecht werden aufge-<br />

Schulen.<br />

zeigt. Eingeladen sind Lehrer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahre.<br />

Der Eintritt ist frei dank Unterstützung der Stadt Herrenberg.<br />

Die Referentin Frau Dr. Inge Rötlich ist eine renommierte Rechtsanwältin<br />

aus Sindelfingen und u.a. Fachanwältin für Urheber- und<br />

Medienrecht. Zudem ist Sie Mitglied in der AG für Geistiges Eigentum<br />

und Medien des Deutschen Anwaltsvereins und hat das<br />

Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer erworben.<br />

Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe Medienkompetenz für<br />

Eltern, eine Kooperation der VHS Herrenberg und des Gesamtelternbeirates<br />

Herrenberger Schulen.<br />

Eingeladen sind Lehrer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler ab<br />

14 Jahre.<br />

Der Eintritt ist frei dank Unterstützung der Stadt Herrenberg.<br />

Termine der Familienbildungsstätte Herrenberg<br />

und Umgebung<br />

Lesen<br />

und<br />

für<br />

Helfen Kinder in Not<br />

Eine Initiative zugunsten Stiftung UNESCO<br />

Bildung für Kinder in Not<br />

Bücher, Zeitschriften, Filme kaufen –<br />

und ohne Mehrkosten Kinder in Not<br />

unterstützen!<br />

Ein Teil des Bestellwertes geht an die<br />

Stiftung UNESCO – den Käufern<br />

entstehen dabei keine Mehrkosten.<br />

Das Buch - und Zeitschriftenportal<br />

erfüllt nahezu jeden Lesewunsch:<br />

www.lesen-und-helfen.de<br />

Mehr als 1,5 Millionen Bücher*, Filme etc.<br />

(*versandkostenfreie Lieferung),<br />

Zeitschriften mit attraktiven Angeboten:<br />

Miniabos mit 35% Preisvorteil,<br />

Halbjahresabos mit Gratismonat und<br />

Prämie, Geschenk- und Studentenabos<br />

und vieles mehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!