13.03.2014 Aufrufe

25 - Jettingen

25 - Jettingen

25 - Jettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. Juni 2013<br />

5<br />

teramt <strong>Jettingen</strong>, Gemeindezentrum, Albstrasse 2, Zimmer Nr. 13,<br />

Frau S. Wagner, öffentlich aus und kann von jedermann eingesehen<br />

werden.<br />

Gegen die Vorschlagsliste kann binnen einer Woche, gerechnet<br />

vom Ende der Auflegungsfrist, schriftlich oder mündlich zur Niederschrift<br />

bei der o. g. Auslegungsstelle mit der Begründung Einspruch<br />

erhoben werden, dass in die Vorschlagsliste Personen aufgenommen<br />

sind, die nach § 32 Gerichtsverfassungsgesetz nicht<br />

aufgenommen werden durften oder die nach den §§ 33, 34 Gerichtsverfassungsgesetz<br />

nicht aufgenommen werden sollten.<br />

Ausbau neuer Ganztageskleinkindräume im<br />

Obergeschoss des Kindergarten Albstraße<br />

In der breitgefächerten Angebotspalette des Kinderbetreuungsangebotes<br />

in unserer Gemeinde fehlt bisher noch eine Ganztagesbetreuung<br />

für Kinder ab dem ersten Lebensjahr.<br />

Diese Lücke wird nun durch den Umbau von zwei Wohnungen im<br />

Obergeschoss des Ganztageskindergartens Albstraße geschlossen.<br />

Zudem entstehen in diesem Zusammenhang Essensräume für die<br />

Ganztagesbetreuung und Personal- und Sozialräume des viergruppigen<br />

Kindergartens.<br />

<strong>25</strong>0.000 Euro sind im Haushaltsplan der Gemeinde für diesen Ausbau<br />

vorgesehen. 70.000 Euro sind bereits als Bundeszuschuss für<br />

den Ausbau von Kleinkindbetreuungseinrichtungen zugesagt.<br />

35.000 Euro sind aus Mitteln des Landessanierungsprogrammes<br />

vorgesehen.<br />

Nachdem bereits in den letzten Wochen Rückbauarbeiten in den<br />

Wohnungen durchgeführt wurden, haben nun die Maurerarbeiten<br />

für den Bau des separaten Zuganges begonnen.<br />

Der Umbau soll im September abgeschlossen sein.<br />

Bei folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei, bitte hierzu<br />

unbedingt anmelden:<br />

SFP-Nr.: Ohne Anmeldung – HEISS AUF LESEN junior<br />

Termin: Dienstag, 9. Juli 2013, bis Freitag 6. September 2013<br />

Alter: Grundschüler<br />

Kosten: 0,00 Euro<br />

Veranstalter: Gemeindebücherei<br />

SFP-Nr.: 1 – „Aloha – Hawaii“ – Kinderdisco<br />

Termin: Mittwoch, 24. Juli 2013, 15.00 bis 16.30 Uhr<br />

Alter: 6 bis 9 Jahre<br />

Kosten: 3,00 Euro<br />

Veranstalter: Rem!x Jugendtreff-Team<br />

SFP-Nr.: 2 – „Schools Out“ – Teeniedisco<br />

Termin: Mittwoch, 24. Juli 2013, 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Alter: 10 bis 13 Jahre<br />

Kosten: 3,00 Euro<br />

Veranstalter: Rem!x Jugendtreff-Team<br />

SFP-Nr.: 3 – Inline-Skaten bringt Freude und Freunde<br />

Termin: Donnerstag, <strong>25</strong>. Juli 2013, 9.00 bis 11.30 Uhr<br />

Alter: 6 bis 14 Jahre<br />

Kosten: 9,50 Euro, Geschwister 7,50 Euro wenn die<br />

Veranstaltung statt findet<br />

Veranstalter: Rainer Wiedmaier<br />

SFP-Nr.: 8 – „Unterwasserwelten“ Malen und<br />

Experimentieren mit Acrylfarben<br />

Termin: Montag, 29. Juli 2013 bis Freitag 2. August 2013,<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Alter: 6 bis 10 Jahre<br />

Kosten: 45,00 Euro<br />

Veranstalter: Volkshochschule <strong>Jettingen</strong><br />

SFP-Nr.: 10 – Was steckt denn da im Speckstein?<br />

Termin: Donnerstag, 1. August 2013, 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Alter: 8 bis 12 Jahre<br />

Kosten: 3,00 Euro<br />

Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde<br />

SFP-Nr.: 11 – Minigolfen<br />

Termin: Samstag, 3. August 2013, 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Alter: ab 7 Jahre<br />

Kosten: 3,00 Euro<br />

Veranstalter: Narrenzunft <strong>Jettingen</strong><br />

19. Sommerferienprogramm 2013<br />

Ferienpässe abholen nicht vergessen:<br />

Die Sommerferienpässe müssen in der Zeit bis Donnerstag,<br />

20. Juni 2013 zu folgenden Zeiten auf dem Rathaus in Zimmer<br />

26 abgeholt werden:<br />

Donnerstag: 15.30 bis 19.00 Uhr<br />

Freitag: 9.00 bis 11.45 Uhr<br />

Alle Kinder die bis zum 20.6.2013 Ihren Sommerferienpass<br />

nicht abgeholt haben, können nicht am Sommerferienprogramm<br />

teilnehmen.<br />

Pro belegter Veranstaltung muss beim Abholen des Ferienpasses<br />

0,60 Euro bezahlt werden. Außerdem sind die Gebühren<br />

für die Veranstaltung (Material, Fahrgeld u.a.) gleich beim<br />

Abholen des Passes zu bezahlen.<br />

SFP-Nr.: 12 – Mosaik-Deko-Spiegel<br />

Termin: Montag, 5. August 2013, 9.30 bis 12.15 Uhr<br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Kosten: 9,80 Euro<br />

Veranstalter: Ewald Jaus<br />

SFP-Nr.: 13 – Mosaik-Foto-Box mit Bilderrahmen und<br />

Livebild<br />

Termin: Montag, 5. August 2013, 13.30 bis 16.15 Uhr<br />

Alter: ab 7 Jahre<br />

Kosten: 12,50 Euro<br />

Veranstalter: Ewald Jaus<br />

SFP-Nr.: <strong>25</strong> – Spaß um den kleinen Ball – Squash,<br />

Tischtennis und Badminton<br />

Termin: Samstag, 10. August 2013, 10.00 bis 16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!