13.03.2014 Aufrufe

25 - Jettingen

25 - Jettingen

25 - Jettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. Juni 2013<br />

9<br />

VORLESESTUNDEN FÜR KINDER<br />

Die Vorlesestunden sind für die Altersgruppen der 4-6jährigen (Kindergartenkinder)<br />

und 6-9jährigen (Schulkinder). Wir möchten Sie<br />

allerdings bitten, keine jüngeren oder älteren Kinder als jeweils angegeben<br />

zu schicken. In der Regel funktioniert das nicht.<br />

Die genauen Termine können Sie in der Bücherei erfragen oder<br />

finden Sie aktuell hier im Mitteilungsblatt. Die Vorlesestunden finden<br />

in den Räumlichkeiten der Gemeindebücherei statt und sind<br />

natürlich kostenlos.<br />

Es ist keine Anmeldung notwendig.<br />

HEISS AUF LESEN junior – Eine Sommerferien-Leseclubaktion<br />

für Kinder von Klasse 1 bis Klasse<br />

4 im Regierungsbezirk Stuttgart.<br />

Extra für diese Aktion werden in der<br />

Gemeindebücherei, Bücher nur für<br />

Clubmitglieder reserviert. Du kannst<br />

Leute treffen, mit ihnen über die Bücher<br />

reden und am Ende der Ferien<br />

eine Party feiern.<br />

Clubmitglied werden können in diesem<br />

Jahr alle Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassenstufe.Tolle<br />

Preise gibt es natürlich auch!<br />

Interessiert?<br />

Ab sofort kannst du dich anmelden, es liegen Anmeldekarten und<br />

Infoflyer in der Bücherei aus.<br />

Am Dienstag, 9. Juli startet dann HEISS AUF LESEN junior in<br />

der Gemeindebücherei <strong>Jettingen</strong>.<br />

Da bekommst du deinen Clubausweis und kannst die HEISS AUF<br />

LESEN junior-Bücher ausleihen.<br />

NEUE MEDIEN<br />

JUGENDBÜCHER<br />

Colfer, Eoin:<br />

Artemis Fowl – Das magische Tor: Der große Showdown zwischen<br />

Artemis Fowl und Opal Koboi: Die bösartige Elfe will die<br />

Weltherrschaft an sich reißen. Dafür will sie das sagenumwobene<br />

magische Tor öffnen, das die gesamte Menschheit vernichten wird.<br />

Artemis hat natürlich einen Plan, wie er das verhindern kann. Doch<br />

diesmal handelt es sich um ein Selbstmordkommando. Holly Short<br />

ahnt, was Artemis vorhat. Und sie wird alles tun, um ihn von seinem<br />

sicheren Tod abzubringen. Aber auch das hat der geniale<br />

Meisterverbrecher einkalkuliert, und er täuscht Holly und seine<br />

Freunde mit einem brillanten Ablenkungsmanöver. – Der achte<br />

Band der Artemis-Fowl-Serie<br />

Dashner, James:<br />

Die Auserwählten – In der Todeszone: Thomas hat es geahnt:<br />

Statt der versprochenen Freiheit steht ihm die nächste Prüfung<br />

bevor. Mit einem operativen Eingriff soll ihm sein Gedächtnis zurückgegeben<br />

werden. Doch Thomas weiß, dass er den Wissenschaftlern<br />

von ANGST nicht trauen darf. Nicht nach allem, was sie<br />

ihm und seinen Freunden angetan haben. Deshalb müssen sie so<br />

schnell wie möglich fliehen, hinaus in die Todeszone. In eine Welt,<br />

in der sich ein tödlicher Virus immer weiter ausbreitet. Und er muss<br />

dafür sorgen, dass ANGST ihn nicht länger kontrollieren und manipulieren<br />

kann. Denn die grausamen Experimente müssen endlich<br />

gestoppt werden.<br />

Einwohlt, Ilona:<br />

HerzSchmerz-Zeiten und ich: In Sinas Bauch kribbelt es gewaltig,<br />

wenn sie an Yannis denkt, Jolina und Malte flirten, was das<br />

Zeug hält, und Kleo geht der Kuss nicht aus dem Sinn – ausgerechnet<br />

von Sinas Yannis. Da sind Tränen und Liebeskummer vorprogrammiert.<br />

Aber was, wenn Wut und Eifersucht zu stark werden?<br />

Und wie überlebt man eine Trennung? Am besten mit Sinas<br />

Tipps und der Anti-Liebeskummer-Beschwörungsformel.<br />

Die Jungs und ich:<br />

Sina hat einen Freund und ist total verliebt. Nur manchmal gibt ihr<br />

Yannis Rätsel auf: Warum dürfen Jungs mehr als Mädchen? Was<br />

ist ein Männerabend? Wieso glauben viele immer noch, Frauen<br />

gehören an den Herd und Mädchen können kein Mathe? Bevor<br />

Sina vor Empörung platzt,<br />

beschließt sie, Jungs-Forscherin zu werden. Kann ja wohl nicht<br />

sein, dass die immer alles besser wissen!<br />

Hoßfeld, Dagmar:<br />

Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest: Conni ist endlich<br />

fünfzehn geworden.<br />

Sie fühlt sich wie immer. Kein bisschen anders. Aber das kann<br />

nicht sein. Irgendetwas muss anders sein! Immerhin hat sie fünfzehn<br />

Jahre ihres Lebens darauf hingearbeitet, fünfzehn zu sein.<br />

Besonders das letzte Jahr war echt hart. Mit vierzehn ist man irgendwie<br />

noch ein Kind. Zumindest wird man so behandelt. Mit<br />

fünfzehn ist man dagegen schon fast erwachsen. Es MUSS also<br />

einen Unterschied geben. Im Kalender steht es schwarz auf weiß:<br />

Es ist der 30.4.2013, ihr Geburtstag. Ab heute hat sie genau ein<br />

Jahr Zeit, um den Unterschied herauszufinden falls es einen<br />

gibt.<br />

Conni freut sich auf grenzenlose Freiheit und wilde Abenteuer. Sie<br />

will endlich mal eine richtige Party mit der Clique feiern. Und sie<br />

will mit Phillip zusammen sein, ganz ohne wachsame Elternaugen...<br />

Lankers, Katrin:<br />

New York Love Story: Niki ist am Boden zerstört, als ihre große<br />

Liebe Simon Schluss macht und mit seiner Band nach New York<br />

verschwindet. Wie kann sie Simon bloß zurückgewinnen? Kurz<br />

entschlossen nimmt die 16-Jährige einen Job als Au-pair in New<br />

York an. Aber der Trip in die Traummetropole entwickelt sich schnell<br />

zum Albtraum: Die Zwillinge Gwyn und Gwen sind verzogen, die<br />

Gastmutter behandelt Niki wie ein Dienstmädchen und Simon ist<br />

unauffindbar. Dann taucht auch noch der süße David auf, und Niki<br />

weiß überhaupt nicht mehr, wo ihr der Kopf steht!<br />

Minte-König, Bianka:<br />

Popstars & andere Katastrophen: Wow! Kikis Mutter hat eine<br />

Werbekampagne für Schulmode an Land gezogen. Kiki ist außer<br />

sich vor Glück, zumal das große Modeshooting in ihrer Schule<br />

stattfinden wird. Und auf dem Laufsteg trifft sie einen alten Bekannten:<br />

Dave Divine, den coolen Popstar! Als sie Dave beim Shooting<br />

wiedersieht, flattert gleich ein ganzer Schwarm Schmetterlinge<br />

in ihrem Bauch auf. Wenn Kikis Freund Benni da mal nicht eifersüchtig<br />

wird.<br />

Zimmermann, Irene:<br />

Liebe, Chaos, Handyklingeln: Henri ist entsetzt: Als sie in der Jugendherberge<br />

eintrifft, in der das Vorbereitungsseminar für die Mathe-Olympiade<br />

stattfindet, traut sie ihren Augen nicht. Ihr Exfreund<br />

Tom ist auch da und trainiert mit seiner Judo-Gruppe! Obwohl<br />

Henri sich alle Mühe gibt, ihrem Ex aus dem Weg zu gehen, fahren<br />

ihre Gefühle plötzlich Achterbahn. Zu allem Überfluss verliert<br />

sie dann auch noch ihr Handy die einzige Verbindung zu ihrem aktuellen<br />

Freund David. Als sie ihn endlich erreicht, meldet sich statt<br />

ihrer großen Liebe eine Mädchenstimme...<br />

Sozialpädagogische<br />

Einrichtungen<br />

Gemeindejugendreferat <strong>Jettingen</strong><br />

Manfred Aberle und Katharina Fuchs<br />

Hauptstr. 11 (Bürger- und Jugendtreff, 1. Stock)<br />

Telefon: 07452/790559 (Büro), mobil: 0173/6945378<br />

Fax: 07452/620<strong>25</strong>10, E-Mail: info@jugendreferat-jettingen.de<br />

Homepage: www.jugendreferat-jettingen.de<br />

⇒ Bei allen Fragen zur Jugendarbeit<br />

⇒ Offenes Gesprächsangebot für Jugendliche und Eltern<br />

Sprechzeit: Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!