13.03.2014 Aufrufe

Das Regionale Patientenmagazin - Pieks 03/2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS REGIONALE PATIENTENMAGAZIN | SONDERTHEMA HEILPRAKTIKER Seite 11<br />

< Ein Bundesgerichtsurteil<br />

besagt, dass der Heilpraktiker<br />

in den von ihm angewandten<br />

Verfahren ,,arztgleiche<br />

Kenntnisse" haben und diese<br />

Kenntnisse im Schadensfall<br />

auch nachweisen muss.<br />

Er ist daher zur ständigen<br />

Weiterbildung verpflichtet.<br />

Diese fachliche Weiterbildung<br />

erhält er von seinem Berufsverband,<br />

der seinen Mitgliedern<br />

in den einzelnen Therapieformen<br />

jährlich mehrere<br />

praktische und theoretische<br />

Seminare und Fachkongresse<br />

anbietet.<br />

Die Berufsordnung Heilpraktiker<br />

schreibt vor, was ein<br />

Heilpraktiker können bei vielen Erkrankungen effektive Alternativen<br />

zu schulmedizinischen Behandlungen bieten.<br />

Nicht fasten zur Gewichtsreduktion<br />

Crash-Kuren enden oft mit dem berühmten Jo-Jo-Effekt, daher<br />

gehört gesundes Abnehmen in Therapeutenhand<br />

wichtsreduktion. Denn um<br />

nicht zu verhungern, zerlegt<br />

der Organismus beim Fasten<br />

Muskeleiweiß und baut dabei<br />

Muskeln ab. Diese sind<br />

schwer wieder aufzubauen<br />

und mit weniger Muskelmasse<br />

sinkt der Grundumsatz, also<br />

die Kalorienverbrennung.<br />

Somit schnellt nach Beendigung<br />

der Fastentage oft das<br />

Gewicht wieder in die Höhe<br />

(Jo-Jo-Effekt).<br />

Gesundes Gewichtsmanagement<br />

gehört daher in die<br />

Hand erfahrener Therapeuten!<br />

Heilpraktiker darf und was<br />

ihm untersagt ist. Die Berufsverbände<br />

haben diese Berufsordnung<br />

(BOH) gemeinsam<br />

erarbeitet und achten streng<br />

darauf, dass sie von den Mitgliedern<br />

eingehalten wird.<br />

Quelle: vdh-heilpraktiker.de<br />

» Wer mehr darüber wissen<br />

will, der kann sich auf der<br />

Webseite von<br />

www.heilpraktiker.de<br />

informieren.<br />

Naturheilpraxis<br />

Steinbach<br />

Heilpraktiker &<br />

Fachbuchautor<br />

Akupunktur · Homöopathie<br />

Dorn/Breuß · Osteopathie u. a.<br />

Tel.: (0 65 01) 9 20 91 50<br />

Schillerstraße 18<br />

54329 Konz<br />

www.naturheilpraxis-steinbach.de<br />

Dr.med. Dieter Awender<br />

Arzt für Innere Medizin<br />

Naturheilverfahren, Homöopathie<br />

TCM-Akupunktur,<br />

Alternative Schmerztherapie<br />

Sanfte Wirbeltherapie nach Dorn<br />

Sauerstoff Therapien<br />

54296 Trier,ImTreff 11 Tel.: 06 51-1 0488 www.drawender.de<br />

Der Brauch des Fastens liegt<br />

im Trend, ob im Frühjahr oder<br />

zwischendurch. Meist beginnt<br />

das Prozedere mit einem<br />

Entlastungstag und Abführmitteln<br />

sowie einer Darmreinigung.<br />

Danach werden<br />

dem Körper einige Tage lang<br />

nur Wasser, Tee oder Gemüsebrühe<br />

zugeführt. Dies soll<br />

„Schlackenstoffe“ im Organismus<br />

lösen und ausschwemmen.<br />

Eine rasche Gewichtsabnahme<br />

ist meist die<br />

Folge, da der Stoffwechsel die<br />

körpereigenen Reserven angreifen<br />

muss.<br />

Zahlreiche Ernährungsexperten<br />

warnen jedoch vor Fastenkuren<br />

als Mittel zur Ge-<br />

Stoffwechsel<br />

ankurbeln<br />

So geht’s: Muskelaufbau ist<br />

ebenso wichtig wie Ausdauersport;<br />

ausreichend frisches<br />

Obst und Gemüse sowie mageres<br />

Eiweiß zu sich nehmen;<br />

viel trinken, mindestens zwei<br />

Liter über den Tag verteilt.<br />

Zu lange Essenspausen und<br />

der Genuss von Zucker oder<br />

Weißmehl können durch ein<br />

Blutzuckertief zu Heißhunger<br />

führen.<br />

Deshalb: ein eiweißhaltiges<br />

Frühstück genießen. <strong>Das</strong> hält<br />

lange vor. Insbesondere<br />

dann, wenn das Mittagessen<br />

später stattfindet als gewöhnlich.<br />

Kinesiologie, Schmerztherapie,<br />

Kinderheilkunde, Spagyrik,<br />

Vitalfeldtherapie,<br />

allgem. Naturheilverfahren<br />

Auf Paulskreuz 6, 54634 Bitburg<br />

Tel.: 06561-8449<br />

www.naturheilpraxis-rita-becker.de<br />

Termine nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!