16.03.2014 Aufrufe

Dezember 2001 - Jusos München

Dezember 2001 - Jusos München

Dezember 2001 - Jusos München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSONALIA<br />

Der neue Geschäftsführer<br />

der <strong>Jusos</strong> München:<br />

Vinayaka Pandit<br />

Mein Name ist Vinayaka Pandit, und<br />

ich befinde mich in der Endphase<br />

meines Mathematik-Studiums an der<br />

TU München. Geboren bin ich<br />

1977 in Berlin. Kindergarten, Schule<br />

und Gymnasium besuchte ich im<br />

Herz der Pfalz (einer rheinland-pfälzischen<br />

Stadt mit einem Verein in der<br />

Fußball-Bundesliga) – bis zur 10.<br />

Klasse. Danach zog es mich über<br />

den großen Teich, zunächst für ein<br />

Jahr zwecks Schulbesuch in die<br />

Nähe von Boston, danach nach Los<br />

Angeles, wo ich vier Jahre später ein<br />

Studium an der University of California<br />

– L.A. mit einem Bachelor in<br />

Informatik abschloss. Nach einigen<br />

Monaten als Sprachlehrer in Brasilien<br />

nahm ich im November 1998<br />

mein Studium in München auf.<br />

Warum München?<br />

Dass ich ausgerechnet München<br />

gewählt habe, hat zwei Gründe: Die<br />

TU München war, man glaubt es<br />

gar nicht, bei der Anrechnung meines<br />

Studiums in den USA großzügiger<br />

als alle anderen deutschen Unis,<br />

die ich in Erwägung gezogen habe.<br />

Außerdem bin ich, man glaubt auch<br />

das nicht, mit Herrn Steffel einer<br />

Meinung, wenn er sagt, München<br />

sei die schönste Stadt Deutschlands.<br />

Warum Politik?<br />

Zur Politik habe ich nur langsam<br />

gefunden. Meine erste ernsthafte<br />

ähnliche ehrenamtliche Erfahrung<br />

war an meiner amerikanischen Uni<br />

die Mitgründung einer mittlerweile<br />

sehr konservativ gewordenen Hochschulgruppe,<br />

vorrangig für - aber<br />

nicht beschränkt auf - Studenten<br />

hinduistischen Glaubens der zweiten<br />

Generation in den USA, in deren<br />

Veranstaltungen die Teilnehmer<br />

auch entfernt von den alltäglichen<br />

Ritualen ihren Wurzeln näher kommen<br />

bzw. sich relevante Vorträge anhören<br />

oder diskutieren konnten.<br />

Zurückblickend stelle ich jedoch fest,<br />

dass unsere Veranstaltungen in erster<br />

Linie dann gut besucht waren,<br />

wenn sie auch eine kulinarische<br />

Komponente beinhalteten.<br />

Auf meine Anfrage bei den Young<br />

Democrats Anfang 1995 bekam ich<br />

die Antwort: „Was willst Du denn<br />

jetzt schon hier? Wahlen sind doch<br />

erst in fast zwei Jahren.“ Bis 1998<br />

ist es dann nur beim „Interessiert<br />

sein“ geblieben, ehe mir die gewonnene<br />

Bundestagswahl und die daraus<br />

resultierende Aufbruchstimmung<br />

das Gefühl vermittelte, selbst etwas<br />

bewegen zu können. Auch das<br />

reichte aber noch nicht; der endgültige<br />

Auslöser war im nächsten Jahr<br />

meine Empörung über die von der<br />

CDU geführten Langtagswahlkämpfe<br />

gegen die doppelte Staatbürgerschaft<br />

im Saarland und vor allem in<br />

Hessen.<br />

Für meine SPD-Mitgliedschaft habe<br />

ich keine originelle Begründung. Ich<br />

bin dabei, weil ich es als größte<br />

Herausforderung sehe, unsere Umwelt<br />

sozial verträglich zu gestalten.<br />

Bei den <strong>Jusos</strong> München bin ich seit<br />

April 2000 ziemlich regelmäßig anwesend,<br />

wenn auch bisher ohne<br />

Amt. Darüber hinaus bin ich in<br />

meinem Ortsverein Olympiadorf (KV<br />

7) Juso-Beisitzer im Vorstand und<br />

kandidiere für den Bezirksausschuss<br />

11 (Am Hart, Milbertshofen, Olympiadorf).<br />

Ich finde das Gebiet für<br />

mich als Student besonders interessant,<br />

da ja immer wieder Gerüchte<br />

über die Zukunft des Studentenwohnheims<br />

und der ZHS aufkommen<br />

und ich einen studentischen<br />

Standpunkt vertreten möchte.<br />

1 2 3 4 5 14 6 7 8 9 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!