17.03.2014 Aufrufe

B - KAB DV Fulda

B - KAB DV Fulda

B - KAB DV Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JG 11<br />

Rhetorische Fertigkeiten für Führungskräfte –<br />

Natürliche Rhetorik<br />

(Di – Mi) 02.05. – 03.05.2006<br />

Kursinhalt:<br />

• Zuhörerorientierte, überzeugende Vermittlung umfangreicher<br />

Informationen durch natürliche Rhetorik<br />

• Überzeugendes Sprechen und Argumentieren durch<br />

Authentizität<br />

• Durchgehendes praxisbezogenes und personenorientiertes<br />

Training<br />

Leitung: Walter Wolf<br />

Referent: angefragt<br />

NEU!<br />

Aufbaukurs Systemische Beratung<br />

Praxistage für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

in sozialen Berufsfeldern<br />

(Mi – Do) 13.09. – 14.09.2006 und<br />

(Mi) 18.10.2006<br />

NEU!<br />

Kursinhalt:<br />

• Vertiefung der systemischen Fragetechnik, Hypothesenbildung<br />

und Interventionen<br />

• Inhalte entstammen der beruflichen Situation der<br />

Teilnehmer und werden im Vorfeld schriftlich erfragt.<br />

• Die Vorgehensweise entspricht prozessorientierter und<br />

supervisorischer Arbeit.<br />

JG 13a<br />

JG 13b<br />

JG 12a<br />

JG 12b<br />

JG 12c<br />

JG 12d<br />

Teilnahmebeitrag: incl. Einzelzimmerzuschlag<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

incl. Einzelzimmerzuschlag<br />

Fachlich versiert und sozial kompetent –<br />

Führung ist lernbar<br />

Seminarreihe:<br />

(Di – Mi) 23.05. – 24.05.2006<br />

(Di – Mi) 13.06. – 14.06.2006<br />

(Di – Mi) 29.08. – 30.08.2006<br />

(Di – Mi) 26.09. – 27.09.2006<br />

280,– Euro<br />

265,– Euro<br />

Kursinhalt:<br />

• Erarbeiten eines systemisch angelegten Unternehmensbildes<br />

in Aufbau- und Ablauforganisation sowie von<br />

Mitarbeiterprofilen<br />

• Einbinden der Ressourcen in den Auftrag und<br />

Feststellen des Qualifizierungsbedarfs<br />

• Arbeit mit Zielvereinbarungen, Prozessmanagement<br />

sowie Übungen zur Gesprächsführung und Teamarbeit<br />

Leitung: Walter Wolf, Referent: Andreas Möning<br />

Teilnahmebeitrag für die gesamte Seminarreihe:<br />

bei Tagesverpflegung<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

bei Tagesverpflegung<br />

NEU!<br />

495,– Euro<br />

475,– Euro<br />

Leitung: Walter Wolf<br />

Referentin: Ursula Sticht, Systemische Therapeutin<br />

Teilnahmebeitrag: bei Tagesverpflegung<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

bei Tagesverpflegung<br />

370,– Euro<br />

360,– Euro<br />

Übernachtung kann im Josef-Gockeln-Haus individuell gebucht werden.<br />

Techniken der Moderation<br />

Fortbildung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in sozialen<br />

Einrichtungen<br />

(Mi – Do) 25.10. – 26.10.2006<br />

Kursinhalt:<br />

• Training der Fähigkeiten, Gruppen durch Moderationstechniken<br />

ziel- und ergebnisorientiert zu leiten<br />

• Kenntnisse und Handwerkszeug zur Moderation von<br />

Gruppengesprächen<br />

• Motivation der Teilnehmer<br />

Leitung: Walter Wolf<br />

Referent: Andreas Möning<br />

Teilnahmebeitrag:<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

NEU!<br />

195,– Euro<br />

190,– Euro<br />

JG 14<br />

Übernachtung kann im Josef-Gockeln-Haus individuell gebucht werden.<br />

Kurs auch ohne Übernachtung buchbar. Preis auf Anfrage.<br />

74 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!