17.03.2014 Aufrufe

B - KAB DV Fulda

B - KAB DV Fulda

B - KAB DV Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnahmebeitrag für die Seminare GK 37 - GK 40:<br />

Teilnahmebeitrag:<br />

Erwachsene:<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

Kinder bis 9 Jahre:<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

Kinder ab 10 Jahre:<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

Ab 3. Kind frei<br />

Handeln für soziale Gerechtigkeit<br />

56,– Euro<br />

44,– Euro<br />

24,– Euro<br />

16,– Euro<br />

28,– Euro<br />

22,– Euro<br />

Die Fülle des<br />

Lebens teilen<br />

(Mo – Mo) 10.04. – 17.04.2006<br />

Teilnahmebeitrag:<br />

Erwachsene:<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

Kinder bis 9 Jahre:<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

Kinder ab 10 Jahre:<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

Ab 3. Kind frei<br />

182,– Euro<br />

140,– Euro<br />

77,– Euro<br />

49,– Euro<br />

91,– Euro<br />

70,– Euro<br />

GK 43<br />

GK 41<br />

(Mo – So) 19.06. – 25.06.2006<br />

Teilnahmebeitrag:<br />

Erwachsene:<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

156,– Euro<br />

120,– Euro<br />

Multiplikatoren<br />

Die Kurse mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten richten<br />

sich an Männer und Frauen, die als Multiplikatoren und Verantwortliche<br />

in der Familienbildung und Familienarbeit tätig sind.<br />

GK 42<br />

Ohne Familie ist kein Staat zu machen<br />

(Mi – Di) 27.12.2006 – 02.01.2007<br />

Von der Lebenssituation der Familien ausgehend, werden Handlungsperspektiven<br />

für die Zukunft entwickelt und Umsetzungsmöglichkeiten<br />

für die Familienarbeit vor Ort erprobt.<br />

Teilnahmebeitrag:<br />

Erwachsene:<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

Kinder bis 9 Jahre:<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

Kinder ab 10 Jahre:<br />

Ermäßigter Beitrag für <strong>KAB</strong>-Mitglieder:<br />

Ab 3. Kind frei<br />

156,– Euro<br />

120,– Euro<br />

66,– Euro<br />

42,– Euro<br />

78,– Euro<br />

60,– Euro<br />

Balanceakt<br />

Familie<br />

(Fr – So) 03.02. – 05.02.2006<br />

Dialog der<br />

Generationen<br />

GK 44<br />

Kar- und Ostertage<br />

(Fr – So) 16.06. – 18.06.2006<br />

GK 45<br />

Wir leben in einer globalisierten Welt, in der ausreichend Ressourcen<br />

für alle vorhanden sind, um menschenwürdig leben zu<br />

können. Bisher wird vielen Menschen der Zugang zu diesen<br />

Ressourcen versperrt. Teilhabegerechtigkeit ist weltweit erst<br />

noch einzulösen.<br />

Gerade in den Ländern des Nordens wächst der Hunger nach<br />

Gemeinschaft, Geborgenheit, Lebenssinn. Auf der Grundlage<br />

der Misereor-Fastenaktion 2006 werden die Fragen nach einem<br />

solidarischen Miteinander hier und weltweit thematisiert und<br />

gemeinsam Antworten gesucht.<br />

Lokale Bündnisse für Familien –<br />

Familienpolitik vor Ort<br />

(Fr – So) 01.09. – 03.09.2006<br />

GK 46<br />

106 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!