17.03.2014 Aufrufe

B - KAB DV Fulda

B - KAB DV Fulda

B - KAB DV Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TERMIN ORT SEITENZAHL INHALT TERMIN ORT SEITENZAHL INHALT<br />

18.09. – 22.09. G 50 Von Petrus bis Benedikt XVI: Das<br />

Papsttum früher und heute<br />

22.09. – 23.09. R 71 Erfolgreiche Vorstandsarbeit: Das<br />

kleine 1 x 1 der kooperativen Leitung<br />

22.09. – 24.09. R 118 AIDS – Was hat Afrika mit mir zu<br />

tun?<br />

25.09. – 27.09. G 31 Arbeits- und Sozialrecht (B)<br />

25.09. – 27.09. H 96 Arbeitsvertragsrecht in Theorie und<br />

Praxis – Aufbauseminar (B)<br />

25.09. – 27.09. H 101 Arbeitsvertragsrecht in Theorie und<br />

Praxis unter besonderer Berücksichtigung<br />

des kirchlichen Arbeitsverhältnisses,<br />

Aufbaukurs (B)<br />

25.09. – 29.09. G 39 Gesunde Ernährung – heute noch<br />

möglich? (B)<br />

25.09. – 29.09. R 84 Symbole des Lebens und des<br />

Glaubens „Baum”<br />

25.09. – 29.09. R 89 Kul-Tour im Sauer- und Siegerland<br />

26.09. – 27.09. R 74 Fachlich versiert und sozial<br />

kompetent – Führung ist lernbar<br />

29.09. – 01.10. H 105 Arbeitsmarktreform – Arbeit und<br />

Leben teilen<br />

29.09. – 04.10. G 43 Der Natur auf der Spur im Herbst<br />

02.10. – 06.10. H 104 Lebensfragen der Generationen<br />

04.10. – 08.10. G 44 „In Europa angekommen!?” –<br />

Familien nähern sich Europa<br />

04.10. – 08.10. G 55 „Gruppen leiten will gelernt sein”<br />

09.10. – 15.10. 118 Auf den Straßen von Berlin<br />

16.10. – 20.10. R 86 Aktiv sein – ich tue etwas für meinen<br />

Körper, Geist und meine Seele<br />

(Grundkurs)<br />

18.10. R 75 Aufbaukurs Systemische Beratung –<br />

Praxistage für Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter in sozialen Berufsfeldern<br />

19.10. – 20.10. H 101 Möglichkeiten der Konfliktlösung<br />

zwischen Dienstgeber und Mitarbeitervertretung<br />

(B)<br />

20.10. – 22.10. G 44 „Keine Macht den Drogen!?” –<br />

Wie schütze ich meine Kinder vor<br />

Drogen?<br />

20.10. – 22.10. R 87 Lass dir Zeit, anzukommen<br />

21.10. – 29.10. G 51 Fasten „Heilung an Leib und Seele”<br />

23.10. – 24.10. R 80 Mindmapping am PC und Weiterverarbeitung<br />

23.10. – 27.10. G 29 Konfliktmanagement in Beruf und<br />

Alltag (B)<br />

23.10. – 27.10. G 31 Einführung in das Arbeitsrecht (B)<br />

25.10. – 26.10. R 75 Techniken der Moderation<br />

27.10. – 29.10. G 45 „Wenn dich dein Kind fragt...” –<br />

Den Glauben in der Familie weiter<br />

geben<br />

27.10. – 29.10. G 59 Stark, mächtig, hartnäckig, rettend!<br />

30.10. – 05.11. G 51 „Eine Woche für mich” – Prävention<br />

als gesundheitspolitischer Auftrag<br />

02.11. – 04.11. K 137 Dialogforum Familie und Arbeitswelt<br />

03.11. – 05.11. G 58 Selbstsicheres Auftreten als Frau<br />

in Beruf, Ehrenamt und Alltag –<br />

Präsenz in der nonverbalen Kommunikation<br />

03.11. – 05.11. 116 Praxis politischer Jugendbildung<br />

(Zukunft der Arbeit)<br />

06.11. – 10.11. G 39 Rund ums Haus: gesundes und umweltbewusstes<br />

Wohnen (B)<br />

06.11. – 10.11. G 62 Körperlich und geistig fit bleiben im<br />

Alter<br />

OKT<br />

13.10. – 15.10. H 104 Ganztags, aber richtig<br />

14.10. – 15.10. K 135 Die <strong>KAB</strong> im Umbruch – Leitungskräfte<br />

im Aufbruch<br />

16.10. – 18.10. G 37 Was macht der Igel im Herbst<br />

und Winter? (B)<br />

16.10. – 18.10. H 101 Wie erkenne ich die wirtschaftliche<br />

(Not-)Lage der Einrichtung? (B)<br />

NOV<br />

14<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!