18.03.2014 Aufrufe

PDF-Datei - Karl-May-Gesellschaft

PDF-Datei - Karl-May-Gesellschaft

PDF-Datei - Karl-May-Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Gern,“ antwortete ich, sehr neugierig darauf, was [95] er vorbringen werde, um mich zu übertölpeln. Er<br />

fing die Sache sehr fromm und scheinbar in sein Schicksal ergeben an, was meinen Widerwillen gegen ihn<br />

nur verstärken konnte. Er machte ein höchst betrübtes Gesicht und fuhr im weichsten Tone, dessen seine<br />

Stimme fähig war, fort:<br />

„Ja, eine große, schwere Sünde lastet auf meinem Gewissen. Ich möchte sie gern abwerfen und bin doch<br />

überzeugt, daß der Reïs Effendina mir die Gelegenheit dazu nicht geben wird. Darum wende ich mich an<br />

dich. Es ist ein Glück, daß der Fakir el Fukara gerade jetzt anwesend ist, denn nur er allein kennt die<br />

Verhältnisse so genau, wie es nötig ist, und darum ist er es allein, an den ich mich wenden kann. Würdest<br />

du mir erlauben, jetzt einmal mit ihm zu sprechen?“<br />

„Hm!“ machte ich mit bedenklichem Gesichte. „Du verlangst da etwas, was ich eigentlich nicht gestatten<br />

darf.“<br />

„Es sind ja nur wenige Worte!“<br />

„Ob viel oder wenig, das bleibt sich gleich. Du weißt selbst, wie gering mein Vertrauen zu dir sein kann.“<br />

„Du kannst ja dabeistehen und alles hören!“<br />

„Das beruhigt mich nicht. Wie nun, wenn du mich täuschen und dem Fakir el Fukara gewisse Winke geben<br />

willst, welche darauf hinzielen, daß er dich befreien soll?“<br />

„Das ist doch ganz unmöglich, wenn du dabei bist!“<br />

„O, es ist sehr leicht möglich. Du brauchst ja nur die Worte so zu setzen, daß ich sie nicht verstehe, er<br />

aber den Sinn derselben doch begreift.“<br />

„Ein solcher Wortkünstler bin ich nicht, Effendi. Laß dich erweichen! Du bist ein Christ!“<br />

[96] „Ja, jetzt berufst du dich auf meinen Glauben, früher aber hast du ihn verspottet. Ein Moslem würde<br />

sich freilich nicht erweichen lassen.“<br />

„Aber du! Ich werde so langsam und deutlich sprechen, daß du jedes einzelne Wort wie auf einer Wage<br />

wiegen und abmessen kannst. Denke doch, daß es wie ein Testament ist, daß ich wie ein Sterbender bin,<br />

dem der sichere Tod die Arme entgegenstreckt! Was ich von dir erbitte, ist etwas so Einfaches und Leichtes.<br />

Du bist streng und unerschrocken, aber grausam nicht. Willst du es zum erstenmale sein? In Beziehung auf<br />

List, Klugheit und Umsicht kommt dir niemand gleich. Meinst du, daß du dich gerade heute und jetzt auf<br />

diese Vorzüge nicht verlassen kannst? Hätte ich Hintergedanken, so würdest du sie viel eher merken als der<br />

Fakir el Fukara, dem du an Scharfsinn ja weit überlegen bist.“<br />

Er schmeichelte mir, um meine scheinbaren Bedenken zu besiegen. Ich erwies ihm nicht den Gefallen, so<br />

zu thun, als ob dieses Lob Eindruck auf mich mache, sondern antwortete:<br />

„Was du da redest, ist überflüssig, denn ich kenne mich und meine Eigenschaften selbst am allerbesten.<br />

Es würde allerdings weder dir noch dem Fakir el Fukara gelingen, mich zu betrügen; dazu seid ihr beide viel<br />

zu dumm. Ich will dir also deinen Wunsch, der für mich ein vollständig ungefährlicher ist, erfüllen.“<br />

„Ich danke dir!“ meinte er ruhig und bescheiden, obgleich ich ihn dumm genannt hatte. „Du hast recht; es<br />

ist für euch gar keine Gefahr dabei, denn du wirst alles hören.“<br />

„Ich werde nichts hören. Ich werde die gewünschte Unterredung nicht durch meine Gegenwart entweihen.“<br />

„So darf ich ohne Zeugen und ohne Aufsicht mit [97] ihm sprechen?“ fragte er, indem er seine Freude<br />

nicht vollständig zu verbergen vermochte.<br />

„Ja, wenigstens wird keiner von uns euch stören. Ob dieser sogenannte Dschelabi hier mit zuhören darf,<br />

das ist deine Sache. Ich werde dir jetzt den Fakir el Fukara senden und gebe dir volle zehn Minuten Zeit, mit<br />

ihm zu sprechen. Du siehst, wie rücksichtsvoll ich bin. Mißbrauche dies nicht, denn es würde dir schlecht<br />

bekommen. Ich würde ganz sicher bemerken, daß du mich hintergehen willst.“<br />

„Sorge dich nicht, Effendi! Ich meine es ehrlich, und deine Güte rührt mich so, daß ich, wenn ich wirklich<br />

eine Heimtücke geplant hätte, jetzt von derselben absehen würde.“<br />

„Gut, wenn es wirklich so ist. Hast du einmal von dem frommen und berühmten Marabut gehört, welchem<br />

ein Geist die Zungen von zwölf sprechenden Raben und die Ohren von zwölf jungen Adlern brachte?“<br />

„Ja. Er mußte sie essen und redete dann die Sprachen aller Menschen und Tiere und hörte bis in die<br />

weiteste Entfernung alles, was seine Feinde gegen ihn berieten.“<br />

„Nun wohl; ich sage dir, daß auch ich solche Zungen und Ohren gegessen habe. Nimm dich also in acht;<br />

ich höre alles!“<br />

Ich ging und bekam dabei den Beweis, daß ich gar keine bezauberten Adlerohren zu essen brauchte,<br />

denn die meinigen waren scharf genug, noch zu verstehen, daß der Alte seinem Genossen schadenfroh<br />

zuraunte:<br />

„Welch ein Glück; es wird gehen!“<br />

Der Fakir el Fukara war nicht wenig verwundert, als ich ihm sagte, daß der Alte mit ihm reden wolle und<br />

ganz ohne Beaufsichtigung mit ihm sprechen dürfe. Er [98] ging hinüber und setzte sich bei den beiden<br />

nieder. Auch die Asaker konnten sich mein Verhalten nicht erklären, und Ben Nil machte mir Vorstellungen.<br />

Ich wies dieselben mit dem Bemerken zurück, daß ich sehr wohl wisse, was ich thue.<br />

Nach Verlauf der zehn Minuten sah ich, daß der Fakir el Fukara aufstand, um an seinen Platz<br />

zurückzukehren. Er hatte von seiner Dankbarkeit gesprochen, und nun konnte ich mich überzeugen, ob er<br />

es mit derselben aufrichtig meine. Wenn er es mir vergelten wollte, daß ich ihm das Leben gerettet hatte, so<br />

mußte er mich über den Anschlag des Alten unterrichten. Doch hütete ich mich, ihm schon jetzt eine<br />

GR 17 / Im Lande des Mahdi 2 – Seite 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!