20.03.2014 Aufrufe

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einen weiteren ganzen Vormittag nahm sich die Klasse Zeit, die<br />

Klassengemeinschaft zu stärken. Unter dem Motto „Teamfindung“<br />

wurde von Herrn Bauer in Kooperation mit der örtlichen Offenen<br />

Jugendarbeit (Theo Hülder) ein Projekttag im CO2 mit der gesamten<br />

Klasse und Lehrerin organisiert.<br />

Nach einem gemeinsam vorbereiteten Frühstück wurde pädagogisch<br />

gearbeitet: Selbst sollte jeder Schüler die eigene Rolle<br />

in der Klasse beschreiben und reflektieren. Hier wurden Unzufriedenheiten<br />

deutlich. Auch die Ursachen dieser Situation wurden<br />

diskutiert. Bei einem Teamspiel, bei dem die Gemeinschaft nur<br />

durch enge Zusammenarbeit gewinnen kann, wurde jedem Schüler<br />

und jeder Schülerin klar, wie wichtig Teamarbeit ist. Und dass man<br />

im Team auch Spaß haben kann, da die Machtposition mancher<br />

SchülerInnen auch positiv für die Klassengemeinschaft genutzt<br />

werden kann.<br />

So verließ die Klasse mit einem guten Gefühl nach einem anstrengenden<br />

Tag die Räume des Jugendtreffs. Da aber natürlich<br />

nach einem Projekt die schwierige Situation in der Klasse nicht<br />

vollends gelöst werden kann, ist es auch in Zukunft wichtig, immer<br />

wieder (nicht nur) in dieser Klasse das Thema ‚Gemeinschaft’ und<br />

‚Zusammenhalt’ aufzuarbeiten.<br />

Großer Einsatz und fairer Sportsgeist beim Basketball-Turnier<br />

der Inntalschulen in Bad Feilnbach<br />

Beim traditionellen Basketball-Wettkampf der Inntalschulen<br />

in Bad Feilnbach beteiligten sich an den beiden Turniertagen<br />

auch heuer wieder acht Mannschaften unserer Schule mit zum<br />

Teil hervorragenden Ergebnissen.<br />

Die Mädchen der 8. und 9. Klassen dominierten dabei eindeutig<br />

ihren Wettbewerb. Beide Mannschaften beendeten ihre vier<br />

Gruppenspiele jeweils als Sieger, sodass es schließlich zum großen<br />

Finale der beiden <strong>Kiefersfelden</strong>er Mannschaften kam.<br />

Auch die Jungen kämpften tapfer, waren aber nicht ganz so<br />

treffsicher wie die Mädchen. Deshalb reichte es nicht ganz für die<br />

vorderen Plätze.<br />

Am zweiten Turniertag waren die 5. und 6. Klassen dran. Mit<br />

großem Einsatz und guten Kombinationen erkämpften sich alle<br />

Teams Plätze im vorderen Mittelfeld.<br />

Besonders hervorzuheben ist nicht nur die tolle Spielweise<br />

unserer Teams, sondern auch das tadellose und faire Auftreten<br />

unserer Teilnehmer. Dies wurde sogar von den gegnerischen<br />

Lehrern und der Turnierleitung lobend erwähnt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Seite 34 – Kieferer Nachrichten – Nr. 175 · März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!