20.03.2014 Aufrufe

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim Einsatz in der Staffel konnte er sich aber nochmals steigern.<br />

Er zeigte die beste Sprungweite innerhalb der deutschen<br />

Staffel und hatte somit einen erheblichen Anteil an der ausgezeichneten<br />

Ausgangsposition des deutschen Quartetts. Als extrem<br />

starker Langläufer bekannt, konnte er diese Qualitäten auch in der<br />

Loipe untermauern und zum knappen Sieg, vor der Mannschaft<br />

Österreichs, beitragen.<br />

Mit dieser Goldmedaille sicherte sich der WSVler seinen bisher<br />

größten sportlichen Erfolg. Er ist altersmäßig auch noch in den<br />

nächsten zwei Jahren bei den Juniorenweltmeisterschaften<br />

startberechtigt.<br />

Aufgrund dieser Leistungen<br />

in Liberec wurde er mit dem<br />

gesamten Team zum nächsten<br />

Weltcup in Almaty/Kasachstan<br />

eingeladen. Er konnte somit<br />

bereits als 17-jähriger im Weltcup<br />

seine ersten Erfahrungen<br />

sammeln.<br />

STARKE LEISTUNGEN DURCH<br />

PIUS PASCHKE<br />

ERFOLGREICHE RENNSAISON<br />

FÜR DIE WSV ALPIN-KINDER<br />

Erste komplette Wettkampfsaison<br />

Im letzten Jahr fanden sich wieder einige Kinder, um zusammen<br />

in Söll rennmäßiges Skifahren zu lernen.<br />

Letztes Jahr standen aber nur sporadisch Wettkämpfe auf dem<br />

Plan. Diesen Winter wurde eine komplette Wettkampfsaison absolviert.<br />

Neben den vier Rennen des Audi-Quattro Cups, eine Nachwuchsrennserie<br />

des SV Inngau, standen noch der Holmenkol-Cup,<br />

der Head Cup in Söll, das Hubert-Zehetmaier-Gedächtnisrennen in<br />

Oberaudorf und das Int. Sparkassen Zwergerl- und Kinderrennen<br />

am Amberglift in Durchholzen auf dem Programm.<br />

Unsere Jüngste, Giovanna Nicolussi, gewann den Holmenkol-<br />

Cup und fuhr bei den anderen beiden Rennen, an denen sie<br />

teilnehmen durfte jeweils aufs Stockerl.<br />

Highlight aus dem Rennprogramm ihres Bruders Luca war sicher<br />

der Sieg beim Hubert- Zehetmaier-Gedächtnislauf und der 2. Platz<br />

beim Int. Head Cup in Söll. Bei den Rennen zum Audi-Quattro-Cup<br />

platzierte er sich jeweils zwischen Platz 4 und 8.<br />

Etwas Hundertstelpech hatte Marcel Kraus, der beim Hubert-<br />

Zehetmaier-Gedächtnislauf das Stockerl nur knapp verpasste.<br />

Beim Holmenkolcup verhinderte ein Sturz eine gute Platzierung.<br />

Bei der Audi-Quattro-Rennserie belegte er Plätze im gesicherten<br />

Mittelfeld.<br />

Noah Lerchenberger – der jedes Mal extra aus Rohrdorf anreist,<br />

um mit uns zu trainieren – hatte gleich zu Beginn der Saison einen<br />

Sturz, der ihn dann die ganze weitere Saison beeinträchtigte.<br />

Trotzdem reichte es zu Plätzen im Mittelfeld bei allen Rennen, an<br />

denen er teilnahm.<br />

Nachdem der Kieferer Spezialspringer, Angehöriger des B-Kaders,<br />

im Dezember 2012 die Qualifikation für die nationale Gruppe<br />

der deutschen Skispringer im Rahmen der Vierschanzentournee<br />

knapp verpasste, zeigte die Form- und Ergebniskurve in den letzten<br />

Wochen stark nach oben.<br />

Bereits im Januar zeigte er mit einem 7. Platz beim FIS Continental<br />

Cup ansteigende Form. Nun konnte er in den letzten Wochen<br />

bei Veranstaltungen in Liberec (CZE) und Kranj (SLO) gleich<br />

mehrere Ausrufezeichen setzen. Bei diesen Springen, ebenfalls<br />

Wettbewerbe im Continentalcup, war er immer im Vorderfeld<br />

platziert.<br />

Herausragend war sein 2. Platz in Kranj, als er auf der Normalschanze<br />

hinter dem Sieger David Unterberger aus Österreich,<br />

mit Weiten von 105 und 103,5 Metern, sich nur um drei Punkte<br />

geschlagen geben musste. Knapp am Podest vorbei segelte er in<br />

Liberec, als er mit Platz vier, hinter dem ebenfalls aus dem Inngau<br />

stammenden Sieger Marinus Kraus, vorliebnehmen musste. Aber<br />

auch hier war der knappe Abstand von nur sechs Punkten in der<br />

Endabrechnung entscheidend.<br />

Diese Ergebnisse zeigen jedoch, dass er immer noch seine<br />

Chancen hat, auch einmal in den Weltcup aufzusteigen. Der Weg<br />

dorthin ist sicher nicht einfach, aber im Moment nicht ganz so<br />

weit entfernt.<br />

Fabian Wagner schließlich gewann drei der vier Audi-Quattro<br />

Cups und wurde einmal Zweiter. Außerdem gewann er den Hubert-<br />

Zehetmaier-Gedächtnislauf und wurde Vierter beim Int. Head Cup<br />

in Söll in seiner Klasse.<br />

Kinder und Trainer sind sehr stolz auf diese erste Wettkampfsaison<br />

und haben die Grundlage gelegt, im nächsten Winter noch<br />

erfolgreicher zu sein.<br />

VEREINSMEISTERSCHAFTEN<br />

LANGLAUF – CARSTEN GRÄBERT<br />

UND RENATE HAGER SIEGEN<br />

Bei traumhaftem Wetter fanden sich 45 Starter in der Mühlau<br />

ein. Bei bestens präparierten Langlaufloipen war es vor allem<br />

eine Vielzahl von Kindern, die diese Meisterschaften nutzten, um<br />

Erfahrungen im Wettkampf zu sammeln. Hier zeigte sich auch besonders<br />

die Arbeit von Uschi Stuffer und Renate Hager. Sie bieten<br />

seit mehreren Jahren mehrmals in der Woche die Möglichkeit,<br />

Seite 63 – Kieferer Nachrichten – Nr. 175 · März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!