20.03.2014 Aufrufe

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was sonst noch interessiert<br />

Faustrecht herrscht am Vatertag in <strong>Kiefersfelden</strong><br />

Seite 74 – Kieferer Nachrichten – Nr. 175 · März 2013<br />

Am Donnerstag, 9. Mai (Vatertag) ist ein Pflichttermin für alle<br />

Männer in der Festhalle in <strong>Kiefersfelden</strong>. Um 10.00 Uhr steigen<br />

die Boxauswahlen Bayerns und Tirols erneut gegeneinander in<br />

den Ring, um einen Vergleichskampf auszutragen. Nach dem<br />

großen Publikumserfolg mit über 2.000 Zuschauern im Vorjahr,<br />

bei dem die Tiroler knapp die Nase vorne hatten, wollen es die<br />

Bayern heuer aber wissen und treten in stärkster Besetzung an. Die<br />

Unterinntaler, die vorwiegend aus Wörgl und Kufstein kommen,<br />

haben natürlich wieder viele treue Schlachtenbummler dabei, die<br />

ihr Team ebenfalls nicht verlieren sehen wollen. Daher kann man<br />

sich wieder auf harte und spannende Kämpfe freuen.<br />

Der Unterberger-Fanclub unter der Führung des Kieferers Willi<br />

Mank wird alles unternehmen, diese Boxveranstaltung bestens<br />

zu organisieren und auch die Zuschauer kulinarisch zu versorgen.<br />

Klar, dass auch die Musikkapelle <strong>Kiefersfelden</strong> vor und nach den<br />

Kämpfen die Boxfans wieder in Stimmung bringen wird, so dass<br />

auch dieser zweite Boxevent in der Kiefer als ein schöner Vatertag<br />

in Erinnerung bleibt.<br />

Höhepunkt der Boxveranstaltung wird der Kampf im Halbschwergewicht<br />

werden. Der Lokalmatador Andi Millkreiter, Spenglermeister<br />

in Oberaudorf, lieferte im Vorjahr einen grandiosen<br />

Kampf gegen den bayrischen Meister, den er ganz umstritten<br />

verlor. Heuer möchte aber er den Spieß umdrehen und als Sieger<br />

den Ring verlassen.<br />

Lokalmatador Andi Millkreiter ist ein Garant für einen Superkampf<br />

Frühlingserwachen bei Diaflora<br />

Pünktlich zum Start in die<br />

neue Saison wurde Diaflora<br />

personell und fachlich zu neuem<br />

floristischen und gärtnerischen<br />

Leben erweckt.<br />

Maria, Martha und Uschi<br />

bringen ihre einfallsreichen<br />

und fachlich kompetenten<br />

Ideen in die neu konzipierte<br />

Unternehmensstruktur ein.<br />

Weiterhin sind wir bemüht, für<br />

Menschen mit Handicaps oder<br />

sog. „Vermittlungshemmnissen“<br />

eine sinnvolle Tagesstruktur im<br />

Bereich der Floristik und des Gartenbaus zu gestalten.<br />

Das ausgebildete Fachpersonal unterstützt diesen Prozess und<br />

integriert die Klienten individuell und nach ihrem Leistungsniveau.<br />

Besonders die Kooperation mit unseren Arbeitsangeboten in<br />

Rosenheim bietet ein hervorragendes Sprungbrett, Menschen ohne<br />

Arbeit zu helfen. In gewohnt hoher Qualität möchte Diaflora ein<br />

kompetenter und verlässlicher Dienstleister im Bereich Floristik<br />

und Gartenbau sein. Zu unserem Angebot gehören Beet- und Balkonbepflanzungen,<br />

Gemüsepflanzen, Trauer- und Hochzeitsfloristik,<br />

Grabpflege, u. v. m. Gerne, kommen wir auch in Ihren Garten,<br />

schneiden Hecken, bepflanzen Beete und mähen ihren Rasen; zu<br />

gewohnt günstigen Preisen. Wir würden uns sehr freuen, wenn<br />

Sie unseren Projektgedanken unterstützen und dadurch Menschen<br />

eine Chance zu einer sinnvollen Tätigkeit geben.<br />

Sollten Sie Fragen zum Projekt, zu unseren Angeboten oder<br />

vielleicht einen Auftrag haben, nehmen wir Ihre Anregungen sehr<br />

gerne unter der Tel.-Nr. 08033/6417 entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!