20.03.2014 Aufrufe

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

)URKH 2VWHUQ - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Faschingsgruppe aus der Rinner-Halle fuhr beim Audorfer<br />

Nachtfasching mit einem mysteriösen Schloss vor.<br />

Darin wohnten schaurig schöne Vampire, die ihrem Herrn, „Graf<br />

von Krolock“, treu ergeben waren.<br />

Tanz der Vampire<br />

Professor Abronsius hatte große Mühe, die junge Sarah vor den<br />

Beißattacken des Grafen zu schützen.<br />

Herzlichen Dank an die Fa. Rinner, die uns ihre Halle für die<br />

„Bauarbeiten“ am Schloss zur Verfügung gestellt hat.<br />

Jahreshauptversammlung der Fischergemeinschaft<br />

Oberaudorf e. V. mit Neuwahlen<br />

Traditionell fand die Jahreshauptversammlung der Fischergemeinschaft<br />

Oberaudorf e. V. am 16. Februar 2013 statt. Die<br />

Veranstaltung war außergewöhnlich gut besucht. Hauptthema war<br />

dieses Jahr die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft und aller<br />

sonstigen Posten im Verein sowie die Abstimmung und Diskussion<br />

einiger angekündigter Änderungen. Thomas Stössl (<strong>Kiefersfelden</strong>)<br />

wurde als 1. Vorsitzender ebenso wie Siegi Brandmüller (Oberaudorf)<br />

als Schriftführer einstimmig im Amt bestätigt. Robert Linner<br />

und Sepp Buchauer mussten aus persönlichen Gründen ihr Amt<br />

niederlegen. Als 2. Vorstand wurde Helmut Mayr und als neuer<br />

Kassier Helmut Aufhammer gewählt. Mit knapper Mehrheit wurde<br />

entschieden, die Mitgliederzahl auf 50 Mitglieder aufzustocken.<br />

Im Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Thomas Stössl wurde<br />

auf ein erfolgsreiches Jahr 2012 zurückgeblickt. Nach Bekanntgabe<br />

der Jahresauswertung der Fangbücher 2011 mit zum Teil<br />

beachtlichen Fängen wurde auf die einzelnen Veranstaltungen<br />

und Wettkämpfe eingegangen. Fischerkönig 2012 wurde Wolfgang<br />

Deisenrieder (Oberaudorf) und Sieger der Jahreswertung wurde<br />

Hanno Haidacher (<strong>Kiefersfelden</strong>). Alle Ehrungen und Preise<br />

wurden bereits bei der Weihnachtsfeier im Gasthaus zur Post<br />

übergeben. An dieser Stelle möchte sich die Vorstandschaft bei<br />

allen fleißigen Helfern und für die rege Teilnahme an den Veranstaltungen<br />

und bei allen Mitgliedern bedanken. Ebenso dankte<br />

Thomas Stössl allen Sponsoren und den Wirtsleute der „Post“ für<br />

die erstklassige Bewirtung. Geehrt wurden für lange und treue<br />

Mitgliedschaft: Franz Hammecke (25 Jahre), Siegfried Fischer (35<br />

Jahre) und Peter Bauer sogar für 40 Jahre. Besonders positiv war<br />

das Resümee der Arbeitseinsätze an den verschiedenen Gewässern<br />

des Vereins. Sturmschäden und Müll wurden von den Mitgliedern<br />

beseitigt und entsorgt. Der Untere Mühlbach wurde gereinigt und<br />

die Ufer wieder begehbar gemacht. Das Reinigen des Bachlaufes<br />

und Entfernen der Schlamm- und Müllansammlungen ist für dieses<br />

Jahr geplant. Die Fischzucht wird Stück für Stück zu einem Kleinod<br />

und ist nun auch mit Strom versorgt. Alle gesetzten Salmoniden<br />

sind ab diesem Jahr aus eigener Aufzucht. Das Fangergebnis im<br />

Bezug auf Salmoniden hat sich um über 30 % gesteigert, was<br />

als voller Erfolg der Aufzuchtanlage zu sehen ist. Der Mühlbach<br />

wurde in bereits großen Abschnitten gereinigt und für zahlreiche<br />

Tierarten wieder interessant gemacht. Mehr als 200 Krebse wurden<br />

im Bachlauf ausgesetzt.<br />

An dieser Stelle möchte die Vorstandschaft darauf hinweisen,<br />

das naturbegeisterte Fischer, die im Besitz eines deutschen<br />

Fischereischeines sind, sich gerne bei der Vorstandschaft bewerben<br />

können (E-Mail: thomas-stoessl@kabelmail.de). In den<br />

Abschlussworten des 1.Vorsitzenden bedankte er sich bei allen<br />

Mitgliedern für die rege und konstruktive Teilnahme und wünschte<br />

allen Mitgliedern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013.<br />

Petri Heil!<br />

Alkoholprobleme?<br />

Es gibt Hilfe in einer Selbsthilfegruppe<br />

Wer? Anonyme Alkoholiker<br />

Wann? Donnerstag, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr<br />

Wo? Sonnenweg 28 – 30, in <strong>Kiefersfelden</strong>, Haus Sebastian<br />

Seite 75 – Kieferer Nachrichten – Nr. 175 · März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!